Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Ich komme aus dem Saarland und habe 2 Gartenstücke von 2 verschiedenen Nachbarn zum Bewirtschaften.
Ich möchte einiges anpflanzen und hoffe für alle Samen und Pflänzchen ein passendes Plätzchen zu finden.
Die Mischkultur gefällt mir, aber auch die Permakultur. Vielleicht gibt es eine Mischung davon. Mal sehen. Eine Milpa will ich auch das erst mal anlegen.
Was soll alles bei mir wachsen?
Kohl? Hab ich leider noch kein Saatgut.
Kartoffeln: Linda, Reichskanzler, Rote Emalie und noch ne blaue Kartoffel.
Kürbis: Hokkaido, Moschuskürbis, Zucchini, Ölkürbis (Samen aus von den gekauften eßbaren Kürbiskernen, ob es was wird?),
Paprika Pusztagold,
Chili: Sweet Chili (Die ersten beiden sind schon zu sehen), Lampignon Chili
Tomaten,
Bantam-Mais, Zuckermais andere Sorte
Basilikum,
Bergbohnenkraut,
Baumspinat,
Gewürzfenchel,
Gemüseampfer,
Kapuzinerkresse,
Knoblauch,
Zwiebel,
Buschbohnen,
Stangenbohnen,
Scheibengurke,
Pastinaken,
Teltower Rübchen
Haferwurzel? Hab ich leider auch noch kein Saatgut
Pfefferminzen
Natürlich noch ein paar Blumen wie Akelei, Löwenmäulchen, Ringelblume, Cosmea, Sonnenblumen, Malve, Stockmalven ...
Liebe Grüße in die Runde
geeseanny
Ich möchte einiges anpflanzen und hoffe für alle Samen und Pflänzchen ein passendes Plätzchen zu finden.
Die Mischkultur gefällt mir, aber auch die Permakultur. Vielleicht gibt es eine Mischung davon. Mal sehen. Eine Milpa will ich auch das erst mal anlegen.
Was soll alles bei mir wachsen?
Kohl? Hab ich leider noch kein Saatgut.
Kartoffeln: Linda, Reichskanzler, Rote Emalie und noch ne blaue Kartoffel.
Kürbis: Hokkaido, Moschuskürbis, Zucchini, Ölkürbis (Samen aus von den gekauften eßbaren Kürbiskernen, ob es was wird?),
Paprika Pusztagold,
Chili: Sweet Chili (Die ersten beiden sind schon zu sehen), Lampignon Chili
Tomaten,
Bantam-Mais, Zuckermais andere Sorte
Basilikum,
Bergbohnenkraut,
Baumspinat,
Gewürzfenchel,
Gemüseampfer,
Kapuzinerkresse,
Knoblauch,
Zwiebel,
Buschbohnen,
Stangenbohnen,
Scheibengurke,
Pastinaken,
Teltower Rübchen
Haferwurzel? Hab ich leider auch noch kein Saatgut
Pfefferminzen
Natürlich noch ein paar Blumen wie Akelei, Löwenmäulchen, Ringelblume, Cosmea, Sonnenblumen, Malve, Stockmalven ...
Liebe Grüße in die Runde
geeseanny
Liebe Grüße
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
Re: Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Hallo geeseanny,
Deine Hab-ich-noch-nicht-Liste gibt es bei Biosaatgut zu kaufen :o)
Viel Erfolg und viel Spaß mit Deinen 2 Gärten und dem experimentieren! Wir sind auch gerade dabei und fangen gerade damit an

Deine Hab-ich-noch-nicht-Liste gibt es bei Biosaatgut zu kaufen :o)
Viel Erfolg und viel Spaß mit Deinen 2 Gärten und dem experimentieren! Wir sind auch gerade dabei und fangen gerade damit an

Re: Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Halli-hallo!
Willkommen hier! Natürlich bin ich eine neugierige Nase! Magst Du uns ein paar Bilderchen zeigen?
Ich habe bzgl. Frühkartoffeln mit der "Sieglinde" die besten Erfahrungen gemacht, sie brachte bei mir nicht nur die besten Erträge, sondern war auch im Geschmack am leckersten. Allerdings ist unsere schwäbische Erde recht lehmig und schwer. Wie ist es bei Euch?
Wirst Du auch einen Obstgarten anlegen? Akkelei-Samen könnte ich Dir zukommen lassen - wenn Du möchtest... Es sind rosane und violette dabei, aus meinem eigenen Garten.
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle,
Igelliese
Willkommen hier! Natürlich bin ich eine neugierige Nase! Magst Du uns ein paar Bilderchen zeigen?

Ich habe bzgl. Frühkartoffeln mit der "Sieglinde" die besten Erfahrungen gemacht, sie brachte bei mir nicht nur die besten Erträge, sondern war auch im Geschmack am leckersten. Allerdings ist unsere schwäbische Erde recht lehmig und schwer. Wie ist es bei Euch?
Wirst Du auch einen Obstgarten anlegen? Akkelei-Samen könnte ich Dir zukommen lassen - wenn Du möchtest... Es sind rosane und violette dabei, aus meinem eigenen Garten.
Liebe Grüße aus dem Schwabenländle,
Igelliese
Re: Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
viele Grüße an meine Heimat, von einem Exil-Saarländer ;-)
Alles wird gut!
Re: Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Vielen Dank für die Willkommensgrüße.
Übrigens die blaue Kartoffelsorte heißt Blauer Schwede. Ich habe nochmal nachgeschaut.
@Goldhoferin
Ich weiß, dass ich bei Dreschflegel, Rühlemann und Co. gutes Saatgut bekommen kann, aber hast du dir mal die Versandkosten angeschaut? Das lohnt nur, wenn man mehrere Sorten braucht.
@Igelliese
Natürlich werde ich einige Bilder machen.
Einen Obstgarten direkt möchte ich nicht anlegen, aber einige Beerensträucher wie rote und schwarze Johannisbeeren und evtl. Jostabeeren einpflanzen. Rhabarber und dornenlose Brombeeren sind schon vorhanden. Ein Klarapfelbaum und ein großer Quittenbaum stehen auch schon im Garten. Ich glaube, ich könnte einige Familien damit versorgen. Ach ja ich habe auch noch die Möglichkeit schöne dunkelrote Kirschen, Sauerkirschen, Zwetschgen, Mirabellen und Grauapfel zu ernten. Und zwar alles umsonst! Nur gab es voriges Jahr wetterbedingt kein Obst.
@Chris
Ich dachte es gibt keine Exil-Saarländer, die sind doch alle so Heimatverbunden? Kannst ja noch Urlaub im Saarland machen.
Ich suche noch eine Kohlsorte mit Blättern, die nicht so stark gekräuselt sind und keine Kohlköpfe bilden. Also einen Kohl den man blattweise von unten nach oben abernten kann und nicht gleich komplett rausreißt.
Habt ihr da Vorschläge?
Übrigens die blaue Kartoffelsorte heißt Blauer Schwede. Ich habe nochmal nachgeschaut.
@Goldhoferin
Ich weiß, dass ich bei Dreschflegel, Rühlemann und Co. gutes Saatgut bekommen kann, aber hast du dir mal die Versandkosten angeschaut? Das lohnt nur, wenn man mehrere Sorten braucht.
@Igelliese
Natürlich werde ich einige Bilder machen.
Einen Obstgarten direkt möchte ich nicht anlegen, aber einige Beerensträucher wie rote und schwarze Johannisbeeren und evtl. Jostabeeren einpflanzen. Rhabarber und dornenlose Brombeeren sind schon vorhanden. Ein Klarapfelbaum und ein großer Quittenbaum stehen auch schon im Garten. Ich glaube, ich könnte einige Familien damit versorgen. Ach ja ich habe auch noch die Möglichkeit schöne dunkelrote Kirschen, Sauerkirschen, Zwetschgen, Mirabellen und Grauapfel zu ernten. Und zwar alles umsonst! Nur gab es voriges Jahr wetterbedingt kein Obst.
@Chris
Ich dachte es gibt keine Exil-Saarländer, die sind doch alle so Heimatverbunden? Kannst ja noch Urlaub im Saarland machen.
Ich suche noch eine Kohlsorte mit Blättern, die nicht so stark gekräuselt sind und keine Kohlköpfe bilden. Also einen Kohl den man blattweise von unten nach oben abernten kann und nicht gleich komplett rausreißt.
Habt ihr da Vorschläge?
Liebe Grüße
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
geeseanny
Nimm dein Leben in die Hand, sonst tun es Andere!
Re: Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Kennst Du die
http://www.bio-saatgut.de/content/de/Li ... eb3fcebb6d
Du meinst glaube ich den ewigen Kohl. Da hab ich seit 3 Jahren kein Glück damit. Noch den richtigen Platz nicht gefunden denke ich. Ist immer voller Läuse, sowohl im GH, als auch im Garten...
http://www.bio-saatgut.de/content/de/Li ... eb3fcebb6d
Du meinst glaube ich den ewigen Kohl. Da hab ich seit 3 Jahren kein Glück damit. Noch den richtigen Platz nicht gefunden denke ich. Ist immer voller Läuse, sowohl im GH, als auch im Garten...
Re: Hallo aus dem wunderschönen Saarland.
Grundsätzlich hast Du ja recht.......aber heißt es nicht das Saarland dort ist wo ein Saarländer steht?@Chris
Ich dachte es gibt keine Exil-Saarländer, die sind doch alle so Heimatverbunden? Kannst ja noch Urlaub im Saarland machen.

Alles wird gut!