Hallo liebe Foris,
erstmal danke euch allen für eure Antworten! Nachdem das Forum zunächst nicht so wie ich wollte, scheint es jetzt zu funktionieren und ich kann hier endlich antworten.
@Elli1: Was auch immer eben anliegt, ich bin da für alles offen, behaupte ich jetzt mal. Schließlich möchte ich ja einfach Erfahrungen sammeln.
@Rohana: Deswegen hatte ich auch etwas von Kaffee trinken geschrieben! Ich würde auch nicht unbedingt jemand Wildfremdes über meinen Hof dackeln haben wollen. Und nein, die Hände können nicht viel. Aber was für Arbeiten sind denn das, die eine derart lange Einarbeitung benötigen? Ich stelle mir vor (und lass mich gerne korrigieren), dass es
auch immer viele Arbeiten gibt, die schnell erklärt sind, aber trotzdem gemacht werden müssen, sei es bei der Ernte (Stichwort Sommer), andere Arbeit auf dem Beet, etwas bauen, oder, oder, oder. Oder sehe ich etwa das falsch?
@Emil17: Danke. Geht das nicht aus meinem Lebenslauf hervor? Der ist in den Unterlagen, zwischen meinem Photo und dem Anschreiben

Also eigentlich war mein Titel nicht wörtlich gemeint... Selbe Fragen wie an Rohana, was für Arbeiten sind denn das? Das klingt als müsste man das studieren. Und man kann sicherlich Landschaftsbau u.ä. studieren, aber dennoch denke ich, dass es bei der täglichen Arbeit immer Aufgaben gibt, die schnell erklärt sind?
Was die von dir beschriebene Wortkargheit betrifft: Damit habe ich überhaupt kein Problem, ich habe die letzten 5 Jahre in einer Region gelebt, wo einige der wortkargsten Deutschen überhaupt leben, das sind aber sicher nicht die Schwaben. Das waren alles wortkarge, brummelige, herzliche und liebenswürdige Stoffel, mit denen ich gut klarkam. Die einzige Ausnahme davon war der Besitzer von dem SV-Hof, der ist aus dem Reden gar nicht mehr rausgekommen. Also es wird sie mit Sicherheit geben, die von dir beschriebenen wortkargen SV-ler, aber so verallgemeinern würde ich das nicht.
Um deine nächste Frage zu beantworten: Ich habe auf dem Hof ganz regulär zur Miete gewohnt und habe ansonsten gearbeitet. Ich habe auch mal Holz gehackt, eine Latte gehalten, oder etwas für mich geerntet (und bevor die nächste kritische Nachfrage kommt: Mit Einverständnis des Vermieters), aber es ist eben nichts, was ich jetzt als "Fähigkeit" angeben würde.
@Wurzltrockner: Ja danke dir, wwoofen kenne ich auch schon, allerdings dachte ich mir ich versuch es auch mal hier, hier ist die Anzahl an SV-Höfen wahrscheinlich doch etwas höher
@Till: Danke für die Idee, das wusste ich tatsächlich noch nicht! Ich behalte es im Hinterkopf.
Vielleicht nochmal zur Klarstellung: Das war lediglich die Frage meinerseits, ob mich jemand auf einen Kaffee einladen möchte, verbunden mit dem eventuellen Angebot von ein wenig Aushilfe...mehr nicht. Niemand muss mich auf einen Kaffee einladen.
Damit
viele Grüße
Moritz