Seite 1 von 3

Spinnradgalerie

Verfasst: Sa 12. Nov 2011, 21:47
von Sabi(e)ne
Hier bitte Bilder von Spinnrädern posten.

Wichtig:gehören euch die Bilder NICHT, bitte nur und ausschließlich den Link zum Bild posten - alles andere gibt böse Copyright-Probleme.

Bitte schreibt zu den Bildern nach Möglichkeit auch den Hersteller und das Modell.

Ich fang mal an mit einem Alden Amos Canadian Saxony an: http://www.flickr.com/photos/69599765@N00/6008842743/
Seine ganze Palette: http://pweb.jps.net/~gaustad/wheels.html
Ein flat-rimmed Canadian von Alden: http://knitspot.com/wp-content/uploads/ ... s02_17.jpg

Dann ein Magnus Drudik-Rad: http://weavingrainbow.com/HSblog/archiv ... k1back.jpg
Ein 20" Zoll Rad vom Nachfolger des Mr. Drudik: http://www.flickr.com/photos/9135870@N08/6051162489/

Ein Reeves Reeves Norwegian: http://www.ravelry.com/forum-images/Habetrot/30r-rj8m14 (Ravelry-Link!)
Reeves Reeves um es nicht mit Schacht Reeves zu verwechseln)

Blue Bonnet-Räder:http://www.bluebonnetwheels.com (rechts auf die Modelle klicken)

Golding-Räder: http://www.dropspindle.info/spinning Geschmackssache, aber laufen sollen sie genial gut, ebenso wie die Spindeln

Jensen-Wheels: http://www.colinadelcarl.com/jensen.htm

Schacht-Reeves Wheels: http://www.schachtspindle.com/our_produ ... reeves.php (wie das E2, eigentlich...*g*)

Und ein Moswolt-Hammer-Rad: http://4.bp.blogspot.com/_M5muQpkSZwY/S ... wolt-2.jpg

Habt ihr Bilder von hier relativ unbekannten Herstellern? *sehen-will* :mrgreen:
(ich hab die gängigen wie Louet, Ashford, und Kromski weggelassen, die kennen wir ja alle schon, in D ist die Auswahl nicht so riesig, und große Veranstaltungen, wo man alle probieren könnte, gibt es ja leider auch nicht.

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: So 13. Nov 2011, 20:26
von Sabi(e)ne
Das hier ist ein Gewinner der Oregon Show und ist aus Myrtlewood :
http://community.webshots.com/photo/ful ... 2539dvwvEF
Sieht irgendwie "wild" aus, aber goil..... :mrgreen:

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: So 13. Nov 2011, 23:46
von die fellberge
Hier mein Rädschen: Kromski Minstrel

Bild

Bei einer Vorführung im Gartencenter :aeh: mit Wolllieferant :grinblum:

Mein Werk ........ handgesponnen und gestrickt!

Bild

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 17:59
von fuxi
Einwurf von einer Nicht-Spinnerin (folge aber der Betreiberin auf Twitter, weil die so herrlich patömpf ist)
Bei >>Flinkhand<< gibt's neben Ashford und Kircher ab sofort auch Kromski-Produkte

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 18:10
von Benutzer 3370 gelöscht
Unser Spinnrad, leider kann ich nicht mit Spinnrad spinnen, nur ohne :aeh:
Aber meine 3 Töchter könnens :)
Es geht auch zum Zwirnen (lt.Tochter 2)... :hmm: was auch immer das sein mag.

Dachbodenfund beim Nachbarn, von mir zerlegt, restauriert und in Gang gebracht.
Hersteller: leider schon verstorbener Dorftischler
Baujahr um 1960/70 (lt. Nachbar)
Spinnrad (3).JPG

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:07
von Zacharias
Hallo Richard,

schönes Rädchen! Ein Spinnrad sollte immer auch zwirnen können. Das ist der Vorgang 2 oder mehr Fäden mit einander zu verdrehen.

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:17
von Benutzer 3370 gelöscht
Zacharias hat geschrieben:Das ist der Vorgang 2 oder mehr Fäden mit einander zu verdrehen.
Wird dann das Quatrat, dass man strickt nicht mehr "zippfert"?
Bei meiner Wolle, die ich gesponnen habe (meine Töchter sagen Effektwolle; so mit Knödel und ganz dünnen Stellen), soll das Zwirnen nicht gehen (sagen meine Töchter). :ohoh:

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:23
von Zacharias
Richard, wir sprechen leider nicht die selbe Sprache :lol:. Was bitte ist "zippfert"?
Du kannst jeden Faden verzwirnen, auch wenn er unregelmäßig ist. Dann ist es nur ein bisschen schwieriger. Du hattest doch geschrieben, du spinnst nicht?

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 19:33
von Sabi(e)ne
Moin,
ein Einzelfaden führt immer dazu, daß es "schiefe Quadrate" beim Stricken gibt.
Um das zu verhindern, muß man zwirnen, mit mindestens 2 Fäden, und zwar entgegen der vorherigen Spinnrichtung.
Wenn man dann weder unter-noch über-zwirnt, kann man was ordentliches draus stricken, was nicht "zipfelt".

Re: Spinnradgalerie

Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 21:40
von smallfarmer
Verdammt, wusste gar nicht, dass Kersten Kircher auch Spinnräder baut. Da werd ich gleich mal in seiner Werkstatt vorbeifahren.
Vielleicht sollte ich mich doch mehr um die Qualität /Vermarktung meiner Wolle kümmern :mrgreen: