hinack hat geschrieben:st das überhaupt gut für's Spinnen?
Für die meisten Leute mit Spinnrad und Kardiermaschine eher nicht.

Ich spinne jetzt schon fast 8 Jahre mit den nicht-so-feinen-Longwools, und die sind ALLE Fälle für die Wollkämmerei, mit den großen und schweren Wollkämmen.
Und leider Gottes ist das eine zu lernende Fertigkeit - und das dauert.
Und ein Kardierer sollte denen nicht mal in die Nähe kommen, weil das völlig kontraproduktiv ist.
Longwools haben bei richtiger Behandlung einen Lüster, im Kerzenschein glitzern die förmlich.
Man machte früher allerfeinste Shawls draus, oder supertolle und fast unkaputtbare Möbelstoffe.
Ich mach Shawls draus, und taste mich langsam ans Weben ran.
Gut sind Longwools auch für wasserdichte Überbekleidung, aber die Wolle ist schwer und wärmt eher weniger, da hilft dann woolen gesponnenes Merino drunter....

I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...