Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
den hier hab ich beim Zusammenharken der Eicheln erwischt, und ich wüßte gerne was für ein Pilz das ist. Auf jeden Fall noch ein kleiner, Durchmesser 2 cm.
liebe Grüße
Lehrling
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
bischen sehr klein das Foto
auf den ersten Blick könnte man auf ne Marone tippen
auf den ersten Blick könnte man auf ne Marone tippen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
sowas Edles wächst in unserem Rasen? Wow!
Wurzeln sind ja im Boden geblieben, dann behalte ich die Stelle mal genauer im Auge.
vielen Dank euch fürs Erhellen der Dunkelheit
Lehrling
Wurzeln sind ja im Boden geblieben, dann behalte ich die Stelle mal genauer im Auge.
vielen Dank euch fürs Erhellen der Dunkelheit
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Hallo,
Der Pilz steht auf meiner Wiese, riecht angenehm pilzig, die Druckstellen läuft nicht an und die Haut lässt sich vom Hut abziehen.
Die Beschreibung Wiesen champignon passt für mich wegen der Lamellenfarbe nicht. Hutdurchmesser 5-10 cm.
Der Pilz steht auf meiner Wiese, riecht angenehm pilzig, die Druckstellen läuft nicht an und die Haut lässt sich vom Hut abziehen.
Die Beschreibung Wiesen champignon passt für mich wegen der Lamellenfarbe nicht. Hutdurchmesser 5-10 cm.
- Dateianhänge
-
- IMG_20150921_120449.JPG (66.36 KiB) 5151 mal betrachtet
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Ich habe hier auch 2-3 Exemplare, von denen ich gerne wissen würde, was es ist:
Pilz 1: ich weiß nicht wirklich. Vielleicht eine Ziegenlippe? Wuchs im Kiefernwald:
http://i59.tinypic.com/aysi9k.jpg
http://i58.tinypic.com/2ciehia.jpg
Pilz 2: Vielleicht Butterpilz? Hat diesen schleimigen Hut und wuchs auch im Kiefernwald. Die Röhren wurde auch nicht blau bei Druck:
http://i61.tinypic.com/29mp36r.jpg
http://i58.tinypic.com/2v2h2es.jpg
Pilz 3: Am Straßenrand an einem umgesägten Laubbaum. Entschuldigt hier die schlechten Bilder...war wirklich schwierig und ich wollte ihn auch nicht kaputt machen. Vielleicht ein Kahler Krmepling? Aber das ist auch sehr geraten:
http://i58.tinypic.com/9k1ms7.jpg
http://i57.tinypic.com/zockmo.jpg
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
Pilz 1: ich weiß nicht wirklich. Vielleicht eine Ziegenlippe? Wuchs im Kiefernwald:
http://i59.tinypic.com/aysi9k.jpg
http://i58.tinypic.com/2ciehia.jpg
Pilz 2: Vielleicht Butterpilz? Hat diesen schleimigen Hut und wuchs auch im Kiefernwald. Die Röhren wurde auch nicht blau bei Druck:
http://i61.tinypic.com/29mp36r.jpg
http://i58.tinypic.com/2v2h2es.jpg
Pilz 3: Am Straßenrand an einem umgesägten Laubbaum. Entschuldigt hier die schlechten Bilder...war wirklich schwierig und ich wollte ihn auch nicht kaputt machen. Vielleicht ein Kahler Krmepling? Aber das ist auch sehr geraten:
http://i58.tinypic.com/9k1ms7.jpg
http://i57.tinypic.com/zockmo.jpg
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
-
Manfred
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
@Spunk: Evtl. eine Egerlings-Schirmling-Art. Aber selbst wenn sollte man die wegen Verwechslungsgefahr mit Giftpilzen nicht sammeln.
- Minze
- Förderer 2019

- Beiträge: 2171
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Ostprignitz-Ruppin
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
@mintnadt, Pilze Bild 1 und 2 sind Butterpilze in verschiedenen Altersstufen, Kiefernwald passt als Standort. Da wachsen sie gerne und zuverlässig in jedem Jahr. Ganz junge Exemplare haben unter den Röhren ein Häutchen, der Pilz ist quasi unten geschlossen. Röhren werden nicht blau bei Druck.
Liebe Grüße
Minze
Minze
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
die lilafarbigen könnten Violette Rötelritterlinge sein
die drunter, die so grau aussehen, evtl. Austernseitlinge
die drunter, die so grau aussehen, evtl. Austernseitlinge
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Welcher Pilz ist das? - Der Bestimmungsthread.
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Also sind Pilz 1 und Pilz 2 Butterröhrlinge. Das kann schon gut hinkommen.
@ Thomas: Meinst du den 3. Pilz bei mir? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in diesen Pilzbüscheln verschiedene Arten drin sind. Vielleicht habe ich es nicht klar genug geschrieben. Die Bilder sind vom gleichen Pilz. Eines ist von oben und eines von der Seite.
Also sind Pilz 1 und Pilz 2 Butterröhrlinge. Das kann schon gut hinkommen.
@ Thomas: Meinst du den 3. Pilz bei mir? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass in diesen Pilzbüscheln verschiedene Arten drin sind. Vielleicht habe ich es nicht klar genug geschrieben. Die Bilder sind vom gleichen Pilz. Eines ist von oben und eines von der Seite.
