Die Profis der Stadtreinigung benutzen bevorzugt Reisigbesen, weil die wohl bei nassem Laub unschlagbar sind.
Ich unterstelle mal, die Dinger sind nicht in D gefertigt  

 .
Aber Ina und Landfrau haben Recht, erst muß man einen Bedarf erkennen und dann dafür eine Lösung liefern.
Daran klemmt es ja auch bei diesen ganzen "krempeln Sie ihr Leben um"-Ratgebern, es geht nicht darum, was ich gerne 
mache, sondern, wofür jemand bereit ist, einen angemessenen Preis zu zahlen. Und vor dem Hintergrund der Stammkundschaft wäre ein Verbrauchsartikel wieder eine bessere Variante als eine hochwertige "Anschaffung fürs Leben", die sich jeder Kunde nur einmal kauft.
Der Vorteil des Internets ist, daß man selbst mit einem Nischenprodukt noch einen breiten Kundenkreis erreichen kann.
Beim Hühnerfutterdealer habe ich grade einen "Zwitscherkasten" gesehen, eine Art Nistkasten, in der die Hausbar versteckt ist. Das Teil ist natürlich heißbegehrt bei runden Männergeburtstagen im Vogelzuchtverein  

 .
Das ist meiner Meinung nach ein ziemlich geniales Nischenprodukt - löst das "mir fällt nix ein"-Geschenkproblem bei einer bestimmten Zielgruppe, und kostet noch nicht mal mehr als ein handelsüblicher Nistkasten.
Vielleicht wäre es also eine Idee, mal im eigenen Hobby/Freizeitbereich die Augen offen zu halten bei der Ideensuche - es könnte ja auch z.B. ein Themenspezifisches Türschild/ Hausnummer oder sowas sein. Hauptsache, es gibt keine Alternative aus Taiwan.