ich habe vor einiger Zeit einen kleinen Bauernhof gekauft. Da gibts eine große Scheune und blauäugig wie ich bin, dachte ich mir, da kann ich toll eine Gewerbeküche einrichten, um Pralinen und ähnliches Naschwerk herzustellen.
Doch dass ohne Umnutzung und Baugenehmigung nichts geht, habe ich ziemlich schnell erfahren müssen und vor allem, dass der Spaß schon 2-3000€ verschlingen soll.
 
 Nun bin ich auf die Idee gekommen, in einem Bauwagen bzw. größeren Obi Gartenhäuschen die Küche einzurichten. Dabei möchte ich schon alle hygienischen Vorschriften einhalten (abwischbare Flächen, Trennung nach Schwarz- und Weißbereich, Dunstabzug .......).
Doch bevor ich die Spinnerei weiter betreibe, dachte ich mir, ich frag mal im Forum
 
 Was meint Ihr zu dem Gedanken? Ginge so etwas? Könnte mir das Amt einen Strich durch die Rechnung machen? Liege ich richtig, dass z.B. beim Bauwagen eine Baugenehmigung nicht notwendig ist, da dieser ja Räder hat - also eigentlich sowas ist, wie ein Imbisswagen?
Könnte man auch einen Imbisswagen als Gewerbeküche nutzen?
Danke für Eure Meinungen und Gedanken dazu.
Grüße aus dem verschneitem Taunus von Jörg



 
  
 