So Ihr Lieben, ich hoffe, ich bekomme das jetzt endlich hin....
Ausgangssituation:
Vierkanthof in nem Strassendorf, stark renovierungsbedürftig, aber mit ner Menge Platz und Charme
Nachbarn fast alle Gärtner (Blumen und Gemüse) oder Landwirte im Vollerwerb (Milchvieh, Mutterkuhhaltung und Schweinemast)
Als vorbereitende Arbeitskräfte: mein Mann und ich, Haushaltshilfe, die seit einem halben Jahr 6-8 Std. die Woche kommt, Freunde
Spinnkreis mit Wollebgeisterten Frauen!
Baumaßnahmen in den letzten Monaten:
Fertigstellung Hofbad mit 2 Toiletten und 2 Duschen - das Badehaus im alten Heizungsraum, davor war das wohl Schlafraum für den Melker.
größere Dacharbeiten (Eigenleistung und Dachdecker für bisher ca 15.000€)
Neue Treppe auf den Getreidespeicher, da die alte baufällig war (ca 3000€)
Neues Hoftor in den Innenhof für den vor 3 Jahren wieder freigelegten alten Durchbruch...
in letzter Minute die Kleinkläranlage, damit das Badehaus auch richtig angeschlossen ist (schon erw. 10.000€) und auch tatsächlich jeder auf WC gehen kann.
(Das Haus hat ansonsten nur ein Klo in der ersten Etage...) - daraus resultierte dann auch die Notwendigkeit, 5,6 t Kies in der Auffahrt zu verteilen, damit der Weg dort überhaupt wieder benutzt werden konnte und man und Seidenhase nicht bis zu Ohren im Matsch versank. Spätstens an dieser Stelle habe ich mich dann von der Vorstellung "Landlusthof" verabschiedet, denn der Vorgarten war plötzlich alles andere als romantisch verwildert, sondern eher verwüstet.....
Diverse Regenwasserableitungen haben wir auch noch in Ordnung gebracht, damit der Innenhof nicht unter Wasser steht, wenn es einen Gewitterguss gibt.
Dichtungsarbeiten an verschiedenen Dächern, damit die Kurse im Trockenen stattfinden können.
Tagelange Aufräumarbeiten - unfassbar, wieviel Tonnen Material wir hin und her und wider zurück geschleppt haben.
Garten:
wie blöd, daß wir den Vorgarten und die Wege inkl. Strassenfront 3 Wochen vor dem Fest aufgehübsch haben - bei dem Regenwetter, war an den Festatgen natürlich alles wieder zugewuchert.
Der Garten - nun ja - also ich war zufrieden, habe gefühlte 100 Stunden damit verbracht, alles "schön" zu machen, Monate vorher schon Hecken und Tipi geschnitten, Färberpflanzen gesät (und vergessen einzupflanzen) - wollte Schilder malen für so Sorten, hat aber zeitlich nicht hingehauen.
Die Himbeeren habe ich dann mit dicker Wolle abgesperrt, damit die "Horden" nicht meine geliebten Beeren wegfuttern. Die Jostabeeren hatte ich nicht abgesperrt - sie sind alle gefuttert worden.