Seit Samstag dem 01.07.2012 ist es endlich soweit, ich hab einen eigenen Honigstand in einem REWE-Markt
 
 Vor zwei Jahren hab ich schon mal mit 2 befreundeten Imkern geplant zusammen einen Markt zu bestücken. Es gibt da ein Konzept, wo man Werbemittel, Aufsteller und Schildchen für die Honiggläser bestellen kann. Diesem wollten wir uns laut gefassten Plan eigentlich zuwenden. Dort hätte aber so ein Verkaufswagen, den man dan in den Supermarkt stellt schon allein 2000Euro gekostet
 
 Zumindest hätte das ding dann eine Beleuchtung gehabt
 .
 .Was bin ich froh, dass es dort in der Planungsphase steckengeblieben ist. Selbst hab ich da auch nicht allzuviel Kraft reingesteckt, bisher hab ich ja immer zuwenig Honig.
Aber da ich ja an die Zukunft denken muss, ich jedes Jahr mehr und mehr Honig loswerden muss/will, war die Idee nie ganz aus meinem Kopf verschwunden.
Vorbereitend bin ich dann vor ein paar Monaten des öfteren in den neuen REWE-Markt meines Vertrauens einkaufen gewesen, sehen und gesehen werden
 Investigativ wie ich bin schnell herausgefunden wer der Marktbesitzer ist und wo er mal da war mit gut gefüllten Wagen leicht gegen einen Warenaufsteller mit irgendwelchen Kram gefahren, neben dem er stand.
  Investigativ wie ich bin schnell herausgefunden wer der Marktbesitzer ist und wo er mal da war mit gut gefüllten Wagen leicht gegen einen Warenaufsteller mit irgendwelchen Kram gefahren, neben dem er stand.Man muss ja irgendwie ins Gespräch kommen
 
 Da dann mal einfach gefragt, was er davon halten würde meinen Honig bei ihm zu verkaufen, der dann mit Regionalbezug beworben wird. Nix mit Konzeptmappe die man vorher vorbereitet hat, einfach angesprochen. Die Idee fiel auf fruchtbaren Boden, ich hab ihm dann ein paar Tage später ein Glas vorbeigebracht, zwecks probieren und dann war die Sache abgeschlossen und ich hatte die Zusage, dass ich meine neue Ernte bei ihm verkaufen kann. Er hat einen Aufsteller organisiert, so ein kleines Regal, wo der Honig von mir mit Regionalwerbung seperat von den anderen Honigen präsentiert wird, mitten in der Obst und Gemüseabteilung in Augenhöhe der Kunden, sodass man da zwangsläufig vorbeikommen muss
 Derzeit 2 Sorten, Frühjahr und Rapshonig, demnächst kommen dann noch 1-2 Sorten hinzu (Sommer und eventuell Lindenhonig). Drückt mir die Daumen, dass es gut läuft und er gut angenommen wird
 Derzeit 2 Sorten, Frühjahr und Rapshonig, demnächst kommen dann noch 1-2 Sorten hinzu (Sommer und eventuell Lindenhonig). Drückt mir die Daumen, dass es gut läuft und er gut angenommen wird   
 Hätte mir nicht vorgestellt, dass es so leicht sein kann in so einen Markt reinzukommen, dass man einfach nur mal fragen muss...
Wolkenflug

 ,ich finds immer super wenn es mal wieder jemand geschafft hat seine Waren auch zu vermarkten...macht halt selbstständiger. Bin auch in Verhandlungen
 ,ich finds immer super wenn es mal wieder jemand geschafft hat seine Waren auch zu vermarkten...macht halt selbstständiger. Bin auch in Verhandlungen   
  
 

 . Das Zeug war superlecker.
 . Das Zeug war superlecker.

 ?
  ?  

