Seite 1 von 2
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:05
von moorhexe
du mußt den leuten das pflücken nur gut schmackhaft machen

.
pro stunde pflücken einen bestimmten betrag nehmen.
als kind habe ich im wald mal sowas mitgemacht.
die heidelbeeren schmecken wirklich viel besser und die pfannkuchen kenne ich . einfach lecker.
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:17
von findus
ist das nicht gefährlich, wegen Fuchsbandwurm?
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:36
von kraut_ruebe
oh ja, und wie. heidelbeeren sind gaaanz gefährlich.
überhaupt ist das leben eine 100% tödlich verlaufende krankheit welche auf sexuellem wege übertragen wird.
vorsicht allergiker. das posting kann spuren von ironie und sarkasmus beinhalten.
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 18:41
von Gustav
Jo, das Leben endet meistens tödlich...
Mahlzeit!
Michel
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 19:32
von Knecht
Hallo Bruno,
als Touriattraktion lässt sich das wohl eher nicht vermarkten,nicht Dein Wald,nicht Deine Beeren,warum sollten die das bezahlen wollen? Sowas wie die Erdbeerselberpflückmasche geht bei Wildfrüchten nur sehr schwer zu vermitteln.
Da müßtest Du dann schon ein entsprechendes Beiprogramm organisieren und bist ruckzuck im gewerblichen Bereich.
Hatte in Frankreich ähnliches angedacht mit Gewürzpilzen(Totentrompeten) die dort in Mengen gewachsen sind.Hat trotz viel Aufwand und Marketing,nicht so richtig geklappt. Wir,bzw. mein damaliger Kompagnon hat die dann über den Handel vermarktet.
Wäre bei Dir evtl. auch eine Möglichkeit.Entsprechende Menge vorrausgesetzt (denke mal 25kg/Tag ) müßten schon etwas abwerfen. Versand gefroren.Mußt nur noch einen Abnehmer finden,Bioladen oder vielleicht Marktbeschicker.
Wenn Du jemand hast der sich an die Straße setzt,kannst Du die natürlich auch direkt verkaufen,Feierabendzeit,Wochenende mit Tisch und Gartenschirm an Touristenpools( Parkplätze etc.)
Wenn Du es dir zutraust und auch mengenmäßig was da ist,dann mach sie in Gläschen ein,da bist du nicht auf Frische angewiesen und hast mehr Zeit zur Vermarktung.
Wünsche Dir viel Erfolg und Ideen dabei .
LG Knecht
...hatte Deine Gegend mal ergoogelt

...herrlich !
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:17
von MeinNameistHASE
Diese Unmengen gibts hier auch
Das ist die gute Nachricht, die Schlechte jeder Idiot rennt bei uns in den Wald und sammelt. Selbst bei dem S``````wetter heute hab ich an einer neuentdeckten Stelle (vor 5Tagen hingen die Sträuchr voll) nicht eine Beere mehr gefunden. Sicherheitshalber hab ich meine Stellen mal kontrolliert, nächste Woche Rundumschlag, bevor jeman anderes schneller ist.
Ich würde auch gerne mal was für mich allein haben, ständige Konkurrenz
Viel Spaß beim Sammeln
Jonas
PS: Ich ess jetzt Heidelbeerpfannkuchen

Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 20:28
von Theo
Knecht hat geschrieben:Wäre bei Dir evtl. auch eine Möglichkeit.Entsprechende Menge vorrausgesetzt (denke mal 25kg/Tag ) müßten schon etwas abwerfen.
Die Entnahme von Pflanzen und Tieren aus der Natur zu kommerziellen Zwecken / in entsprechenden Mengen ist in D. selbstverständlich illegal.
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 22:00
von Knecht
Du mußt es bruno ja nicht erzählen
Dann kann er zumindest unbefangen an seine Idee gehen.Habe ganz bewußt die rechtlichen Sachen aussen vorgelassen,damit er sich durch den Scheiß nicht lähmen lässt......wußte aber daß auf Euch Verlass ist.
Mach's einfach bruno.........
andere leben auch davon!
LG
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 22:39
von Sabi(e)ne
Bei uns in Niedersachsen/Wesertal räumten die polnischen Spargelstecher in ihrer Freizeit die Blaubeeren gern mit den hier verbotenen Kämmen in den Wäldern ab, ebenso auch alles an Pilzen, was sie finden (und einige auch alles, was auf den Dörfern in offenen Garagen so rumsteht kurz vorm Abreisedatum - kein Scherz, und auch keine Diskriminierung, es war halt wirklich so).
Die jetzigen eher rumänisch-bulgarischen Saisonarbeiter sind da deutlich brutaler, in den letzten 8 Wochen gab es mehrere Schafdiebstähle an verschiedenen Stellen, wo das ganze Blut (keine Innereien) auf der Wiese doch eher auf Direkt-Kill schließen ließ....

(bei einer 2000km Tour nach Hause reift das Fleisch vermutlich sehr natürlich und schnell in 2-3 Tagen).
Re: Unmengen von wilden Heidelbeeren
Verfasst: So 24. Jun 2012, 22:54
von Hildegard
Die Entnahme von Pflanzen und Tieren aus der Natur zu kommerziellen Zwecken / in entsprechenden Mengen ist in D. selbstverständlich illegal.
Gruß
Theo
Wusste nicht, dass die Fuchsbandwürmer so begehrt sind und deshalb gesetzlichen Schutzes bedürfen. Die Heidelbeeren sind für mich ja Früchte.

und auf ihr Laub verzichte ich auch gerne. Es wird zwar farbig gesprüht oder naturbelassen als Deko verwendet.