Hallo Bruno,
als Touriattraktion lässt sich das wohl eher nicht vermarkten,nicht Dein Wald,nicht Deine Beeren,warum sollten die das bezahlen wollen? Sowas wie die Erdbeerselberpflückmasche geht bei Wildfrüchten nur sehr schwer zu vermitteln.
Da müßtest Du dann schon ein entsprechendes Beiprogramm organisieren und bist ruckzuck im gewerblichen Bereich.
Hatte in Frankreich ähnliches angedacht mit Gewürzpilzen(Totentrompeten) die dort in Mengen gewachsen sind.Hat trotz viel Aufwand und Marketing,nicht so richtig geklappt. Wir,bzw. mein damaliger Kompagnon hat die dann über den Handel vermarktet.
Wäre bei Dir evtl. auch eine Möglichkeit.Entsprechende Menge vorrausgesetzt (denke mal 25kg/Tag ) müßten schon etwas abwerfen. Versand gefroren.Mußt nur noch einen Abnehmer finden,Bioladen oder vielleicht Marktbeschicker.
Wenn Du jemand hast der sich an die Straße setzt,kannst Du die natürlich auch direkt verkaufen,Feierabendzeit,Wochenende mit Tisch und Gartenschirm an Touristenpools( Parkplätze etc.)
Wenn Du es dir zutraust und auch mengenmäßig was da ist,dann mach sie in Gläschen ein,da bist du nicht auf Frische angewiesen und hast mehr Zeit zur Vermarktung.
Wünsche Dir viel Erfolg und Ideen dabei .
LG Knecht
...hatte Deine Gegend mal ergoogelt

...herrlich !