Seite 1 von 2

Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:05
von Spottdrossel
Hallo,

ich dachte, weil sich bzgl. Vorschriften die nützlichen Hinweise in verschiedenen Threads verstecken, sollten wir mal an gut sichtbarer Stelle sammeln? Vielleicht sogar den Thread oben anpinnen, wenn er gut gefüllt ist - quasi für kommende Generationen? ;)
Mir sind jetzt zwei Dinger positiv durch nicht-Behördendeutsch aufgefallen:
Für Direktvermarktung von Eiern: https://www.landwirtschaft-bw.info/serv ... i_Eier.pdf
Abgrenzung Gewerbe/ Selbstvermarktung, inkl. Steuerkrams und Auflagen: http://www.lwk-rlp.de/bilder/mediafile_ ... mungen.pdf


:kuh:

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:15
von Knurrhuhn
Sehr gute Idee! :)

Da pinn ich gleich mal mit:

Konfitürenverordnung bzgl. des Verkaufs von "Marmeladen", Gelees usw.: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf

Lebensmittelkennzeichnungsverordnung: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf

Und last not least die Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln (Lebensmittelhygiene Verordnung - LMHV) *lufthol*: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 12:19
von Little Joe
Hab gestern erst meine Hühner bei der Tierseuchenkasse anmelden wollen. Damit mir keiner ans Bein pinkeln kann, wenn ich Eier ba Hof verkaufe. Sowohl der mensch bei Vet-Amt als auch der bei der Tierseuchenkasse haben mir gesagt, dass es in Rheinland Pfalz keine Meldepflicht mehr für Hühner von Privathaltern gibt. Weiss aber nicht wie das in den anderen Bundesländern ausschaut.
Hab dann gleich weiter gefragt, unverarbeitete Lebensmittel in Kleinmengen (was immer das bedeuten soll) dürfen ab Haustür bzw. ab Hof verkauft werden. Stände an Strassen sind dagegen genehmiggungspflichtig.

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 16:44
von MeinNameistHASE
http://www.hessischetierseuchenkasse.de/

Hier ist der Link zur Hessischen Tierseuchenkasse. Geflügel ist meldepflichtig (pro Tier Centbeträge plus einen Grundbetrag (7€)). Jeder Tierhalter,der in die Kasse einzahlt, hat im Falle einer Bestandskeulung Anspruch auf eine mMn angemessene Entschädigung.

lg Jonas

PS: Ab und zu wechselt die Beitragspflicht für einige Tierarten (Momentan sind Bienen von der Zahlung befreit). Stichtag zur Bestandserhebung ist der 4.Januar.

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:04
von smallfarmer
Joe, schau doch mal im Netz nach Primärproduktion. Da wird das ziemlich genau erklärt , was unverarbeitete Lebensmittel in kleinen Mengen sind .
smallfarmer

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Fr 6. Apr 2012, 20:13
von sybille
Sowohl der mensch bei Vet-Amt als auch der bei der Tierseuchenkasse haben mir gesagt, dass es in Rheinland Pfalz keine Meldepflicht mehr für Hühner von Privathaltern gibt.
Joe, Du bist ein Schatz :) Und ich dachte, ich ruf da mal lieber nicht an, weil sonst kommen die noch auf dumme Gedanken :lol:

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Di 22. Mai 2012, 15:10
von karl-erwins-frau
Link zur bayerischen Tiersuchenkasse: http://www.btsk.de
Es ist fast alles meldepflichtig bis auf Enten und Wachteln. :-/

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Mi 23. Mai 2012, 11:34
von Rati
Wollt mal kurz was zum Thema schlafende Hunde wecken anmerken.
sybille hat geschrieben:
Sowohl der mensch bei Vet-Amt als auch der bei der Tierseuchenkasse haben mir gesagt, dass es in Rheinland Pfalz keine Meldepflicht mehr für Hühner von Privathaltern gibt.
Joe, Du bist ein Schatz :) Und ich dachte, ich ruf da mal lieber nicht an, weil sonst kommen die noch auf dumme Gedanken :lol:
Aus mehrfacher persönlicher Erfahrung, kann ich euch sagen, habt keine Angst bei Ämtern nach zu fragen. Die Amtsmenschen lieben es wenn sie gefragt werden (statt belogen oder missachtet) bisher bekam ich immer Hilfe und Rat, selbst wenn ich mal Mist gemacht hatte.
Wenn ihr unsicher seid, braucht ihr ja euren Namen nicht sagen, und ein Telephon dessen Nummer nicht zu euch führt, gibt es auch immer irgendwo. ;)

Grüße Rati

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 11:53
von Olaf
Ich folge grad Ratis Rat, deckt sich mit meinen Erfahrungen ja auch. Und auch mit der, das im inet auch viel Quatsch steht:
Einfache Fragestellung:
"Ich habe gut 20 Wachteln, Bekannte haben einen Hofladen, unter welchen Bedingungen dürfte ich da verkaufen?"
Erst mal im Landkreis angerufen, Fachbereich Umwelt, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
"Keine Ahnung, ich geb ihnen Mal die Nummer vom Vetinäramt"
*ring ring*
"Das weiß ich nicht, vielleicht der Fachdienst Lebensmittel? Ich geb ihnen mal die Nummer..."
*ring ring*

So, die Dame vom Fachdienst ist erst gegen 3 wieder im Hause, ich hoffe, dass die was weiss.
Im Hofladen taucht heute oder morgen die Hygiene auf, die wird auch gleich befragt, was die für "Wünsche" hat.
Ich will das jetzt jedenfalls wissen, und nicht immer nur von "den Behörden und ...ich kenn einen, der kennt einen " lesen.
Zumal Wachteleier m.E. stempelbefreit sind. Eben las ich auch noch, dass es in verschiedenen Landkreisen bis zu 360 Hühnern (wie auch immer die auf diese Zahl kommen) gelockerte Regelungen gäbe.
Nebenbei mach ich mir gleich ne Liste mit allen Ämtern, Namen und Telefonnummern, die mir grad so begegnen dabei, dann geht die nächste Frage nächstes mal vielleicht schneller :)
Fakt ist, die ersten beiden, die ich anrief interessierts schon mal nicht.
LG
Olaf

Re: Vorschriftensammelthread Hofladen/Eierverkauf

Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:24
von luitpold
Eben las ich auch noch, dass es in verschiedenen Landkreisen bis zu 360 Hühnern (wie auch immer die auf diese Zahl kommen) gelockerte Regelungen gäbe.


dürfte ca eine großvieheinheit (GVE)sein ......