Nordhang:
deine Verkaufspreise sind sehr niedrig berechnet, selbst ohne Biosiegel, ...
Genau, ich spare mir nämlich die Kosten für das "Siegel".
Allerdings ist mir in dem Zusammenhang noch nicht ganz klar,
ob ich für die sonstige Bürokratie der Lebensmittelbranche
evtl. Kosten hab, die die Preise sehr signifikant beeinflussen.
... gerade bei Beerenfrüchten würde ich teilweise das Doppelte empfehlen oder gleich durch Verarbeitung veredeln. ...
Ich pflücke so lange, bis bei meinen Helfern die Lust nachläßt,
d.h. erfahrungsgemäß bei ca. 500 Kg, also Kleinstmenge.
Bei 3,- Euro/Kg läge der Warenwert bei 1500,-Euro,
abzüglich ca. 300,-Euro Nebenkosten verbleiben 1200,- Euro,
geteilt durch 4 Personen ergeben sich 300,-Euro Bruttoverdienst
bei ca. 25 Stunden Arbeitszeit, also 12,-Euro/Std.
Würde ich die Preise ca. verdoppeln bzw. auf das übliche Niveau anheben,
dann rechne ich mit einem Abverkauf von nur ca, 70% bei doppelter Standzeit.
Der Gewinn wäre am Ende wohl nur geringfügig höher.
Zonia:
sollen das Deine Endverkaufspreise auf dem Wochenmarkt oder Deine Verkaufspreise an einen Bioladen sein?
Berechnet hab ich für Wochenmarkt, aber ich hätte auch eine Ladenfläche,
die ich kurzfristig herrichten könnte.
Ich denke, daß sich Standkosten und Ladenkosten etwa die Waage halten,
wobei der Laden viele Vorteile hat, u.a. wenn es im Winter schön mollig
warm im Hinterzimmer ist.
Sabiene.
... Beim Spargel 4€/kg für welche Sorte?
Hier im Spargellland kriegst du dafür nicht mal Bruchspargel, der kostet 7€/kg ab Direktvermarkter. Bei 4€ würdest du hier Besuch bekommen und höflich über die Preisgestaltung informiert werden...Erste Sorte lag zu Ostern bei 26€, und ging nicht unter 10€. ...
Ich weiß nicht, wie meine Sorte heißt, vermutlich stammt sie aus
Ostpreußen, kam mit dem Flüchtling in die DDR und somit in die LPG
und in die Kleingärten.
Ich muß zugeben, daß ich die 4 Euro/Kg nur halten kann, wenn ich
von den fertigen Dämmen ernte.
Sobald ich Dämme neu anlegen müßte, also auch wieder den Sand
kostenintensiv heranfahren müßte, sähe die Rechnung anders aus.
Es kommen hinzu für 1Kg Spargel von 2m Damm:
- Sand: 1/2 t = 5,- Euro =+ 0,50
- Mist: 300 Kg = 5,- Euro =+ 0,50
- Bagger: 200 Euro/Tag =+ 0,40
- Bodenfräse: 100 Euro/Tag =+ 0,20
- Dammbau Hilfskraft 1Std.x 8 Euro =+ 0,80
- Pflege 1 Jahr 2 Std.x 8 Euro =+ 1,60
Summe : + 4,00 Euro
d.h. ich müßte für 8,- Euro zuzüglich Ernte u.
Verkaufsnebenkosten kalkulieren, als ~ 10 Euro.
Sabiene.
... Bei 4€ würdest du hier Besuch bekommen und höflich über die Preisgestaltung informiert werden ...
Solchen Besuch hatte ich vor Jahren mal, als ich Pfirsich für o,50 DM/Kg
angeboten hatte. Der Türke von nebenan hat mir glatt die ganze Ladung,
d.h. 1,2 Tonnen abgekauft.
Leider war dieser Geschäftsmann im nächsten Jahr so reich, daß er auch
nur noch Faultier sein wollte und ich hab einige der Bäume gerodet.
( ich hatte damals einen wunderbaren Vorgebirgspfirsich in einem
Bauerngarten bei Leipzig stehen, das war zu DDR - Zeiten mein ganz
persönliches Werbegeschenk bzw. Dankesgabe für hervorragende Zusammenarbeit
in der realsozialistischen Wirtschaft )
Das Faultier