Seite 1 von 4
Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 20:43
von Knurrhuhn
Kraut_Ruebe wenn das so ist - können wir ja'ne WG aufmachen. Ich mag die Ecke ja auch, nicht nur wg. des Klimas. Aber was Du schreibst ist für mich ein Grund mehr, dahin zu gehen.
Nöö, aber im Ernst: wenn ich jetzt schon in der Lage wäre was zu kaufen - ich tät's mir überlegen. Aus dem DG 'ne FeWo gemacht, und schwupps hätt' ich meinen Nebenverdienst.

Re: Selbstversorgerimmobilien
Verfasst: Mo 21. Nov 2011, 15:24
von mindsmith
Frau Hollerbusch hat geschrieben:Nöö, aber im Ernst: wenn ich jetzt schon in der Lage wäre was zu kaufen - ich tät's mir überlegen. Aus dem DG 'ne FeWo gemacht, und schwupps hätt' ich meinen Nebenverdienst.

Nebenverdienst? das würde ich zwei mal rechnen, Geld kommt da schon rein, ob es sich rechnet ist ne andere Sache.
Ich hab ein Ferienhaus am Bodensee, musste einiges renovieren (Ok, ok, ich geb es zu, Kernsanieren), bis die Kohle (mit Vermietungen) wieder drin ist, schau ich dem Gras beim wachsen von unten zu. Und der Bodensee ist ein sehr gut gebuchte Region, dieses Jahr hatte ich nur zwei leer Wochen.
Also als "Zubrot" kannst Du damit nur rechnen wenn Du vorher nix investiert hast. Wenn Du das Geld dafür als Kredit aufnehmen musst, wird es schon schwierig den damit zu bezahlen. Sollte es dann mal ein zwei Jahre mit schlechten Buchungen geben, kann Dir dass das Genick brechen.
Re: Selbstversorgerimmobilien
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 14:28
von emil17
Bei Ferienwohnungen ist es durchaus nicht so, dass da einfach eine Zusatzmiete kommt und man sonst nichts damit zu tun hätte. Man muss die Wohnung reinigen und übergeben oder diese einer Firma überlassen, die dafür grosszügig Geld nimmt.
Im renaovationsbedürftigen Altbau oben vermieten und unten Wände rauskloppen und Leitungen neu verlegen ist für Feriengäste unzumutbar.
Feriengäste erwarten zudem einen Mindestkomfort, den man sich als wenig bemittelter Selbstrenovierer selbst kaum gönnt.
Feriengäste, die man nicht kennt, im Wohngebäude zu beherbergen würde ich sowieso nie machen.
Re: Selbstversorgerimmobilien
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 15:40
von emil17
Ich schreib das nicht, weil ich jemanden für dumm deklarieren möchte, sondern weil ich an einem Ort wohne, wo viele Ferienwohnungen nachgefragt werden und die Hausbesitzer nicht die Illusion haben, sich damit einen einträglichen Zusatzverdienst zu verschaffen ... und weil diese Illusion hier nicht zum ersten Mal diskutiert wird.
Viele vermieten deshalb nicht, auch wenn die Nachfrage für einsame Alphütten usw. stark ist.
Soll ich nun auch jedesmal, wenn wer was schreibt, was ICH schon weiss, auch öffentlich kundtun, dass ich nicht aus Deppendorf zu stammen überzeugt bin?
Re: Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:08
von Manfred
Hallo,
ich habe die Ferienwohnungs-Beiträge von den Selbstversorgerimmobilien abgetrennt und hier zu einem eignen Thema zusammengefasst.
Die Meinungen und Erfahrungen scheinen sehr weit außeinander zugehen?
In der Landwirtschaftspresse wird immer wieder geschrieben, dass eine Ferienwohnung über den Daumen etwa so viel einbringt wie 10 Milchkühe.
Nun gibt es einige Betriebe, die pro 10 Milchkühe kräftig draufzahlen, viele die zu Null rauskommen und am Ende der Fahnenstange ein paar, die gutes Geld damit verdienen.
Und wenn ich in der münchner Ausgabe der SZ für meine 5-Sterne Ferienwohnung werbe, erwarte ich sicher ein anderes Klientel als bei einer Anzeige in Schrot & Korn für ein Ferienzimmer mit einfacher Ausstattung + Mithelf-Möglichkeit auf einem kleinen Selbstversorger-Resthof.
In meinem Bekanntenkreis gibt es einen Hof, wo die Gäste (überwiegend Norddeutsche Großstädter, oft Großeltern mit Enkeln) intensiv bespaßt und bewirtet werden. Die Kinder reiten Ponny und gehen mit in den Stall, mit den Älteren sitzt man abends zusammen und musiziert mit der Quetschn usw.
Ein anderer Bekannter will mit seinen Gästen außer bei Ankunft und Abreise nichts zu tun haben, inseriert entsprechen Ferienwohnungen für Selbstversorger und hat auch keine Probleme, Kunden zu finden.
Wird sein wie ein allen Wirtschaftszweigen? Wer gut ist, richtig wirbt und das Geld zusammenhält, der macht Gewinne? Wer sich bei den Investitionen versteigt, die laufenden Kosten nicht im Griff hat und zu wenige oder die falschen Kunden anlockt, der kommt auf keinen grünen Zweig?
Re: Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:11
von kraut_ruebe
ich hatte dieses jahr mal eines für ein paar tage gemietet. ich weiss nicht mehr genau was es gekostet hat, aber es war jedenfalls so viel, dass das häuschen wenn es den monat durchgebucht ist mehr einbringt, als hier in meiner region ein durchschnittlicher monatslohn ausmacht.
und was die investitionen bzw. den komfort dort betrifft: DDR-standard mit modernisiertem dusch/WC-kämmerchen würd ich das em ehesten nennen.
von daher: es geht alles....ob es sich lohnt kommt halt drauf an was an gebäuden schon da ist und wo es ist (aber das hatten wir hier eh schon mal)
Re: Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:17
von Knurrhuhn
Ich wollte mit meiner Bemerkung im Thread "Selbstversorgerimmobilien" keine Diskussion über das Sanieren, Lohnen oder sonstwas von Ferienimmobilien starten. Bin also hier unfreiwilliger Thread-Ersteller, bitte beachten!
Re: Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:18
von Manfred
Ich fände es klasse, wenn jemand tatsächliche Zahlen von seinen Ferienwohnungen nennen würde.
Z.B. altes Haus für 100.000 Euro gekekauft und für 50.000 Euro renoviert.
Sind jetzt 3 Ferienwohnungen und bringen X Euro Einnahmen im Jahr, verursachen Y Euro Kosten und Z Stunden Arbeit.
Re: Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:19
von Manfred
Genau. Ich hab die Papageitaucherin für meine Interessen missbraucht. Allso vergebt es ihr.
Und schreibt fleißig was zum Thema.
Re: Mit Ferienwohnungen Geld verdienen?
Verfasst: Di 22. Nov 2011, 17:22
von Knurrhuhn
Wenn's sich wirklich SO wenig lohnt frage ich mich, warum überhaupt noch Objekte von Privatleuten angeboten werden zur Vermietung.
