Seite 1 von 16

Solawi Ostfriesland

Verfasst: Do 16. Feb 2017, 21:28
von Benutzer 2354 gelöscht
Auch wenns nicht vorrangig ums Geld verdienen geht hab ich das mal vom Sv Projekt abgetrennt ,zum sammeln von Ideen und zum berichten über Fortschritte der Solawi Ostfriesland.

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Fr 17. Feb 2017, 17:45
von Nordwest
Moin ihno,

das interessiert mich sehr, hast du bitte mal einen Internetverweis auf eine SoLaWi Seite Ostfriesland, gerne auch Friesland, die Region Jever wäre sehr interessant für mich...

Dat gah jo good! :)

Micha

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Mo 13. Mär 2017, 21:51
von Benutzer 2354 gelöscht
oh überlesen, ne Internetseite gibt es noch nicht. Aber wenn sich jemand findet der eine macht wird es eine geben also abwarten :) .
2 Zeitungen waren schon da zum berichten und nächste Woche kommt das Radio. Anfang April mache ich ein " Praktikum in Schneverdingen " . Und ja ich habe mich verliebt, ich denke das richtige Stück Land für die Solawi ist gefunden.

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Fr 7. Apr 2017, 21:00
von Benutzer 2354 gelöscht
Nächste Woche gehen die ersten 7000m ² untern Pflug mit Option auf weitere 10 Ha . Ausreichend Platz also für nächste Jahr.
Was jetzt noch fehlt sind Leute zum helfen , aber auch diese werden sich finden.
Also pflügen , Fräsen Gründünger und Phacelia einsäen und vielleicht schon mal ein paar Kartoffeln + Kürbis .

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 07:48
von Benutzer 2354 gelöscht
so Pachtvertrag für die nächsten 3 Jahre ist unterschrieben.
Ich denke das ist ein überschaubarer Zeitraum.
jetzt werden wir dann mal ein wenig Gas geben und dann sieht es im Sommer schon mal schön bunt aus.
Planung Kartoffeln, Kürbis , Rhabarber und den Rest mit Buchweizen , Phacelia .

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 07:22
von Benutzer 2354 gelöscht
ganz vergessen
heute kommt ein Praktikant aus Eritrea, mal gucken was das gibt .
Pflanzen wollen wir Heute Aronia , Johannisbeeren, Kartoffeln .
Vielleicht noch Bohnen hacken und dann ist der Tag schon wieder vorbei.
:kaffee:

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 08:08
von Adjua
ihno hat geschrieben:so Pachtvertrag für die nächsten 3 Jahre ist unterschrieben.
Ich denke das ist ein überschaubarer Zeitraum.
jetzt werden wir dann mal ein wenig Gas geben und dann sieht es im Sommer schon mal schön bunt aus.
Planung Kartoffeln, Kürbis , Rhabarber und den Rest mit Buchweizen , Phacelia .

Schau dir mal die Saatgutmischung Hohebuch an. Buchweizen, Phacelia und diverse Leguminosen, alles abfrierend. War gut für meinen Boden.

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 19:53
von Benutzer 2354 gelöscht
so Hubtu war stehend Ko wenn er Morgen dennoch wieder kommt ist er zu gebrauchen.
Da haben wir heute echt was geschafft 300 Aronia und 100 Johannisbeeren sind drin. Bohnen sind gehackt und so 30 Kg Kartoffeln haben wir auch noch verbuddelt.
Nebenbei haben wir dann auch noch 1500 Kg Äpfel ausgepackt und ein paar auch wieder eingepackt.
Ja Ne Mischung mit Erbsen klingt auch Nett . Ich mische mit Backweizen also Buchweizen der eigentlich zum Backen ist +Phacelia + Sonnenblumen kann ja mal eine Handvoll Erbsen mit rein schmeißen.

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 08:23
von Peterle
Ich dachte unsere zugewanderten Freunde sind eher die Naturburschen?
Wir hatten mal einen Container vor zwei Jahren wegen Entrümpeln. Zwei farbige Frauen (Mutter und Tochter vermute ich) kamen des Weges, fragten höflich auf Englisch ob Sie da mal rein schauen dürfen und sprangen aus dem Stand in den Container! Das waren mal so eben 1,2m Höhe und wackliger Untergrund. Wenn ich da rein klettern will sieht das aus wie die Vorbereitung für den Chisholm trail.

Wir hatten dann noch zwei Säcke Altkleider, ein altes Radio und einen alten Fernseher was dann begeisterten Anklang fand. Mein alter Hut wurde auch gleich konfisziert :)

Gruß

Peter

Re: Solawi Ostfriesland

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 08:43
von Benutzer 947 gelöscht
Peterle hat geschrieben:Ich dachte unsere zugewanderten Freunde sind eher die Naturburschen?
:hmm: Ist der Weg zu uns nicht oft vor allem eines: teuer? Von daher weiß ich nicht, ob das in der Hauptsache die Naturburschen sind, die bei uns ankommen.

Aber bemerkenswert auf jeden Fall, wie die beiden in den Container gesprungen sind - ich hab da auch immer meine Mühe, derartige "Höhen" zu überwinden :mrgreen: