Pflanzgut, Dünger etc sind schon bestellt/gekauft.
Nun habe ich einen Gemüsehändler gefunden der mir die gesamte marktfähige (!) Ernte abnimmt.
Nach 4 Stunden preisverhandlungen und etlichen Haareraufen
 kam ein Kilopreis von 32ct zustande.
 kam ein Kilopreis von 32ct zustande. 
Das ist die aller unterste Grenze.
Darunter lege ich drauf.
(Sau teure Handarbeit eben)
Eigentlich kauft er im 10t Kontrakt ein mit preisen von 20-24ct/kg ...
 
 So, und für wieviel Geld kann man bei uns auf dem Markt Kartoffeln kaufen?
60-70ct das Kilo.
Was muss ich erfüllt haben (Formulare Nachweise etc) das ich meine Kartoffeln zu diesem Traumpreis verkaufen darf?
Ich möchste sie für 50ct/kg abgeben so das ich sie auf jedenfall los bekomme.
Beim Finanzamt hab ich angerufen:
Die wollen nix.
Das Ordnungsamt wollte auch nix.
So, bleiben
Das Landwirtschaftsamt
Die BG
Das Veterinäramt
...
Schließlich kann ich mir nicht vorstellen das ich mich in Deutschland mit einer Tonne Kartoffeln auf den Markt stellen kann ohne das ein Hahn danach kräht

Edit:
Ja ich gebe zu das ich eine high-Input Strategie verfolge, und auf größtmöglichen Ertrag (wirtschaftlich wie tonnage) mit bestmöglicher Qualität abziele...




 über den Preis vom nächsten Jahr wird erst im nächsten Jahr verhandelt.
 über den Preis vom nächsten Jahr wird erst im nächsten Jahr verhandelt.