Seite 1 von 6

einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 13:25
von Rati
Edit durch Olaf:
Das ist aus einem anderen Thread. Das erste Zitat hab ich da mit rauskopiert, weils hier sonst keinen Sinn ergibt:
Lhagpa hat geschrieben:Bei Eiern ist es ähnlich. Uns kostet ein Ei aktuell 16 cent. Mit jedem Tier mehr wird es günstiger, da die Stromkosten ja gleich bleiben. Und ob ich 5 Hühner ausmiste oder 50 ist auch egal, der Aufwand ist praktisch gleich.
Und für 16 cent kann man kein brauchbares Ei im Laden kaufen. So ist es mit vielen Sachen. Und was sich im vertretbaren Rahmen nicht machen lässt, lassen wir. NOCH gibt es die Möglichkeit (günstig) einzukaufen. Wenn es diese Möglichkeit nicht mehr geben sollte, dann wissen wir zumindest was wir machen sollten um zu überleben.
-------------
Olaf hat geschrieben:Das würde mich ja interessieren, Lhagpa, wie sich Deine Kosten zusammensetzen. Ich rechne da nämlich grad was an Wachteln rum, um manche Sachen zu optimieren...
mich auch.
Klar, die Masse macht den Preis klein, aber das 50 Tiere schon so viel Senkung bringen....

Grüße Rati

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 13:39
von der.Lhagpa
Wo ist mein Beitrag? Mist.... Setze mich nachher nochmal dran...

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 13:53
von Olaf
Ich trenn das nachher ab, finde ich ein interessantes Thema!
Weil wir ja auch anders kalkulieren können /müssen als ein Ökonom, schließlich arbeiten wir umsonst, äh, kostenlos.

Re: Selbstversorgung , Autarkie etc ... Warum ?!

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 14:00
von der.Lhagpa
Mach mal, gute Idee.

einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 14:00
von Olaf
Also ich rechne grad bei den Wachteln:
Wie ist es sinnvoll? Die Futterkosten sind schnell ermittelt.
Aber, wann kauf ich die Tiere, lohnt selber ausbrüten, wie viele lass ich übern Winter.
Schießlich, das Futter kann ich nicht mit Eiern bezahlen, die wollen Geld, der Wachteldealer auch. Geld mach ich mit Wachteleiern aber nur ein paar Monate, dann werden wir kaum noch welche los. Ich will da mal verschiedene Varianten durchrechnen, einen Überschlag im Kopf hab ich schon gemacht, aber ich muss das mal genau gegenüberstellen. Soweit bin ich noch nicht, wollte aber erst mal das vorhergehende aus nem anderen Thread rausverschieben, damit es da nicht untergeht oder der andere Thread zerhackt wird....

Re: einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 14:44
von Olaf
Also paar Eckdaten schon mal vorab:
Ein Sack Legenmehl 25 kg kostet 15 Euro, macht 60 Cent /kg
Eine Wachtel frist ca. 40 Gr am Tag, macht pro Wachtel 2,4 Cent
25 Wachteln 60 Cent, im Monat 18 Euro.
Hm....sollten wir das, wie ichs zuerst hatte, nicht doch im nur für Mitglieder lesbaren Bereich, also z.B. Finanzen und Werte tun.
Ich würde eigentlich ungern im ganzen Internet kundtun, wieviel wir verkaufen..... :hmm:
Olaf

Re: einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 15:00
von Rati
öhm, den genauen Preis meines Hühnerfutters hab ich grad gar nicht im Kopf. Da muss ich noch mal nachschauen.
Irgendwann hatte ich das schon mal durchgerechnet deshalb weis ich, daß ich selbst wenn ich alle Eier verkaufen würde nicht auf +/- 0 käme.
Hab aber auch nur 9 Hühnchen + Hahn da ist das schon klar.


Grüße Rati

Re: einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 19:06
von Olaf
Ja, aber genau:
Wenn Du mehr Hühner hättest könnstest Du doch nicht mehr verkaufen, oder?
Es nützt ja nix aufzustocken, wenn man dann die "Ware" nicht los wird.
Ich hab gelesen, dass ein Huhn so 50 kg Legefutter frist, im Jahr. Interessiert mich jetzt im Augenblick nicht ganz so doll, aber dann käme man, bei 2 Euro die Schachtel, auf ein ganz leichtes Plus, bei ich glaub 260 Eier hab ich gerechnet. Aber nur ein ganz leichtes. Deswegen würd ich das Thema gerne durchlabern.
LG
OLaf

Re: einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:25
von sybille
Ich nehme für die Hühnereier jetzt 3 € pro Schachtel (10 Eier) und muss mal abwarten ob ich damit hinkomme. Mit den Hybriden würde ich auf jeden Fall hinkommen aber da ich hauptsächlich Rassehühner habe bin ich mir nicht sicher.
Olaf, Du hast sicher Hybriden die sehr viel legen, sonst würdest Du mit diesem Eierpreis nicht hinkommen.

Re: einfache Kostenkalkulationen (Milchmädchenrechnungen)

Verfasst: Mi 13. Mai 2015, 20:33
von Benutzer 2354 gelöscht
Ich war heute Gurken kaufen,die Preise sind so naja geht so.Die Tomatenpreise sind allerdings im Eimer,darum baut der Nachbar jetzt nochmal 50.000 m² tomatengewächshaus :eek: . Wenn mann mit 1 kein Geld verdient probiert man halt mit 3 von irgendwas Geld zu verdienen, und wenn das jetzt jeder macht?