Wurde mir auch so gesagt, meine bekamen auch ab dem ersten Winter Licht und daher legen sie nur in der Mauser deutlich weniger.Olaf hat geschrieben: legen die wirklich gar nicht mehr ohne Licht?
Dieses Jahr gings jedoch trotzdem, weil ich eben mehr Tiere habe als letzten Herbst. So konnten wir die Kunden bedienen und verzichteten eben selber auf Wachteleier.
Inzwischen legen sie ja wieder und ich jab dennoch keine für mich übrig.
Drum hab ich heute schon mal wieder einige extra gelegt, vielleicht füll ich den Brüter doch auch diesen Monat noch.
Auch wenn ich noch ein paar junge Wachteln im Peto hab die in den nächsten Wochen anfangen sollten zu legen.
Aber die 10 Eier mehr geht dann vor Weihnachten sicher auch wieder gut weg, da haben schon manche gefragt.
Und noch was: ich scheine im Winter immer Kunden zu gewinnen. Das liegt auch mit daran, dass so manche andere Quelle versiegt, die eben nicht beleuchtet haben und darum alle wegschlachten. Dann legen sie nicht mehr

Doch zu groß möchte ich auch nicht werden. Denn es macht ja auch Arbeit, bei all der Freude. Meine Zeit muss ich einfach einteilen für Kinder, Oma, Haushalt, Tiere, Garten, Pfadfinder und mein Mann freut sich auch wenn ich am Abend nicht sooo müde bin
