Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#881

Beitrag von der.Lhagpa » Di 23. Aug 2016, 13:34

Helft mir mal grad :
Käfighaltung ist doch in Deutschland verboten (seit 2008?), oder?
Eier haben ne "Haltbarkeit" von 28 Tagen, richtig?
Beim Metzger (!) habe ich HEUTE Eier mit 3-DE Kennzeichnung gesehen, MHD 15.09.
liege ich falsch damit, daß da was nich so ganz passt?
Die Eier kommen (bzw die Packstelle) aus D-49638
Ach ja, 10 Eier 2,50.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#882

Beitrag von Thomas/V. » Di 23. Aug 2016, 13:54

Eier haben ne "Haltbarkeit" von 28 Tagen, richtig?
Ungekühlt gelagert, ja.
HEUTE Eier mit 3-DE Kennzeichnung gesehen, MHD 15.09.
paßt doch, dann wurden sie am Sa., 20. 8. gelegt, oder zumindest verpackt
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
ajal
Beiträge: 262
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 16:07
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Hohe Geest, Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#883

Beitrag von ajal » Di 23. Aug 2016, 14:15

3 = Käfighaltung Seit 2012 dürfen in der gesamten EU Legehennen nur noch in sogenannten ausgestalteten Käfigen gehalten werden mit mindestens 0,075 Quadratmeter Käfigfläche pro Henne, einem Legenest, Einstreu und Sitzstangen. Die Käfige müssen eine Höhe von mindestens 50 Zentimetern aufweisen.
http://www.ndr.de/ratgeber/kochen/waren ... ei100.html
ach ich google sogerne bei der Büroarbeit

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#884

Beitrag von der.Lhagpa » Di 23. Aug 2016, 17:07

Hab ich mich doch glatt um ne Woche vertan...
Trotz allem finde ich es ne Sauerei, "Industrie-Ware" als etwas hochwertiges zu verkaufen. Klar kann sich jeder VErbraucher selbst informieren, aber das Bild der einzelnen Eierkartons am Rande des Tresens gibt doch was anderes her als die Supermarkt-Ware im Regal.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#885

Beitrag von Rohana » Di 23. Aug 2016, 17:16

Mahn halt den Metzter an dass du gefälligst mindestens Bio-Eier haben willst und/oder frag ihn wie es zu diesen Eiern kommt...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#886

Beitrag von Schafmelker » Di 23. Aug 2016, 17:35

Hi,

die thematisierte Bodenhaltung dürfte dieser hier entsprechen....

https://www.youtube.com/watch?v=5c71Sb1-WOw

Grüße Paul

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#887

Beitrag von der.Lhagpa » Di 23. Aug 2016, 18:33

Rohana hat geschrieben:Mahn halt den Metzter an dass du gefälligst mindestens Bio-Eier haben willst und/oder frag ihn wie es zu diesen Eiern kommt...
Ich bin sicher du findest es toll wenn jemand in der Nähe sein Anbindestall-Gen-Soja-Fleisch für 45 Eus verkauft. Das entwertet gut und gewissenhaft produzierte Ware.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#888

Beitrag von Rohana » Di 23. Aug 2016, 22:09

Tschuldigung, war halt der Versuch eines konstruktiven Vorschlags... wenn du's nicht willst, kaufs halt nicht. Es ist deklariert, ich kann nix per se falsches dran finden. Willst du dich jetzt über alles erregen bei dem z.B. Werbung irgendeine nichtvorhandene Wertigkeit suggeriert? Dann hast du viel zu tun - nicht nur im Lebensmittelsektor.
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#889

Beitrag von Zottelgeiss » Di 23. Aug 2016, 22:40

Also, ICH würde jetzt sehr ernsthaft darüber nachdenken, wie ich an die Eierkunden des Metzgers komme :holy: Und den Metzger garantiert nicht mit der Nase drauf stossen, was er da verkauft...
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#890

Beitrag von Olaf » Fr 30. Sep 2016, 14:25

Na, jetzt wirds ja immer verrückter.
Meine Frau rief mich eben an, wenn ich nach Hause käme, solle ich keine Eier verkaufen, da käme abends ne alte Dame, der Arzt hätte ihr zu ner Wachtelleierkur geraten, die würde alle Eier kaufen. Mir ist zwar rausgerutscht, was das denn fürn Quacksalber sei, aber egal, Placebos helfen ja auch. Den vollen Preis nehm ich ihr dann aber nicht ab, so bin ich ja nun auch wieder nicht.
Interessant: Die kommt aus Belzig, das ist 30 km weg. Sie hätte eine unserer Visitenkarten in die Finger bekommen. Bringt also wohl doch was, dass wir seit Frühjahr in jede Schachtel eine reinlegen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“