Hartz 4

Benutzer 1612 gelöscht

Re: Hartz 4

#81

Beitrag von Benutzer 1612 gelöscht » Mo 21. Jan 2013, 19:04

Aber ich gebe zu, die Eso-Masche ist unnachahmlich bequem für die Besitzenden. Wenn Besitz nämlich eine Folge "richtigen" Denkens ist, kann man sich nicht nur ungestört an irdischen Gütern freuen, sondern auch noch glauben, dass man geistig eben schon weiter ist als der große Rest der Menschheit, der wenig bis nichts hat.
:daumen: :daumen: :daumen:

Das Schlimme ist, dass sogar der eine oder andere Wenig-Besitzende hierzulande sich sein armseliges Dasein mit derlei Schwachsinn schön redet...

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hartz 4

#82

Beitrag von Tanja » Mo 21. Jan 2013, 19:10

Thomas/V. hat geschrieben: "Die sind selbst Schuld" ist die beliebteste Ausrede, nichts zu tun und weiter seinen Egoismus auszuleben.
Egal, ob das nun irgendwelche Marktfetischisten oder Esoteriker sind.
Adjua hat geschrieben:a la "jeder denke sich sein Geld herbei" - sind dann Arme einfach nicht erleuchtet genug und ist Armut somit ein passender spiritueller Lernprozess?
Thomas und Adjua, genau darauf wollte ich hinaus. Alles nur Rechtfertigungen für den eigenen Egoismus und dafür, kein schlechtes Gewissen beim verschwenderischen Umgang mit dem Überfluss zu haben. Und ein Grund, keine Verantwortung für andere zu übernehmen, die nicht so viel Glück im Leben haben, wie man selbst....
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#83

Beitrag von ahora » Mo 21. Jan 2013, 19:13

eine frage: warum möchtet ihr, dass es anderen besser geht?

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Hartz 4

#84

Beitrag von Adjua » Mo 21. Jan 2013, 19:19

ahora hat geschrieben:eine frage: warum möchtet ihr, dass es anderen besser geht?
Warum will man Umweltzerstörung verhindern?
Warum will man Arten erhalten?
Warum geht man an jemandem, der Hilfe braucht, nicht einfach vorbei?

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#85

Beitrag von ahora » Mo 21. Jan 2013, 19:26

ja, warum?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hartz 4

#86

Beitrag von Tanja » Mo 21. Jan 2013, 19:28

ahora hat geschrieben:eine frage: warum möchtet ihr, dass es anderen besser geht?
Gegenfrage: ist Dir das Prinzip des Teilens fremd? Einzelkind? :hmm: ;)

Weil wir als Menschen eine Gemeinschaft und Teil dieser Welt sind. Weil nicht jeder Mensch die gleichen Startvoraussetzungen hat, weder was Persönlichkeit, Verstand und Lernfähigkeit, noch was die äußeren Bedingungen angeht. Weil niemand sich aussuchen kann, in welchem Land er geboren wird und welchen sozialen Status seine Eltern haben (ja, das sehen Esoteriker meist anders). Und weil genug für alle da ist.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Hartz 4

#87

Beitrag von ahora » Mo 21. Jan 2013, 19:38

nein, mehrlingskind unter grausigen bedingungen groß geworden. aber darum geht es nicht, sondern, warum man möchte, dass es anderen gut geht.

wie würdest du dich fühlen, wenn es allen gut geht?

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Hartz 4

#88

Beitrag von Tanja » Mo 21. Jan 2013, 19:50

ahora, sorry, aber die Frage finde ich echt merkwürdig.

Gut natürlich.

Einfaches Beispiel:

Zwei Kinder, eine Tafel Schokolade.

Die Tafel wird geteilt, beide Kinder bekommen die Hälfte. Die Schokolade schmeckt beiden und beide fühlen sich gut.

Nur eins der Kinder bekommt die ganze Tafel. Die Schokolade schmeckt ihm und es fühlt sich gut. Das andere Kind muß zugucken und fühlt sich dabei natürlich nicht gut.

Wenn das bevorzugte Kind des zweiten Beispiels jeden Tag allein die Schokolade bekommt, wird es wahrscheinlich fett und wenn es nicht zu teilen lernt, wird es voraussichtlich glauben, es sei etwas Besseres als das andere Kind. Und das Kind, das immer den Kürzeren zieht, ist nicht nur unglücklich, sondern entwickelt auf Dauer einen Minderwertigkeitskomplex oder wird möglicher Weise aggressiv.

Von außen betrachtet: es ist einfach ungerecht, die Schokolade nicht von vorn herein zu teilen. Ob dann das eine oder andere Kind die Schokolade isst, verschenkt, daraus ein Geschäft macht oder sonst etwas, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Tanja

:blah:

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Hartz 4

#89

Beitrag von Adjua » Mo 21. Jan 2013, 20:05

Wozu brauchen wir sozialen Frieden und eine intakte Umwelt? Weil sozialer Unfriede und Umweltzerstörung früher oder später die Lebensqualität von jedem beeinträchtigt, also entweder es trifft mich selbst, sonst spätestens meine Nachkommen. Wer's genauer will, lese über die Theorien von John Forbes Nash Jr. nach, oder schaue sich den Film "A beautiful Mind" an.

Die zivilisatorische Entwicklung hat es bisher geschafft, Blutrache, Faustrecht, Sklavenhandel etc. zurückzudrängen, bei Ausbeutung von Menschen und Raubbau an der Umwelt beispielsweise ist das bisher nicht ausreichend gelungen, in manchen Breichen geht die Entwicklung sogar rückwärts.

Ich meine, dass wir zuviele sind, als dass wir auf eine Pflege und Weiterentwicklung der Zivilisation verzichten könnten - wegen des sozialen Friedens, wegen der Umweltzerstörung und der unwiederbringlichen Zerstörung von Ressourcen, zu denen auch die Artenvielfalt gehört.

Pflege der Zivilisation bedeutet unter anderem, dass Standards wie Freiheit, Gleichheit und Würde des Menschen verstanden und an folgende Generationen weitergegeben werden. Weiterentwicklung bedeutet, kontinuierlich die Möglichkeiten für einzelne zu vermindern, sich unzivilisiert zu verhalten, wie z.B. sich auf Kosten anderer zu bereichern und/oder die Umwelt zu zerstören.

Altruistische Verhaltensweisen und nachhaltiges Wirtschaften sind nicht bloß Freizeitgeschäftigung für Gutmenschen, sondern die einzige Art, wie die Menschheit langfristig überleben kann.

Natürlich kannst jetzt fragen, warum man wollen sollte, dass die Menschheit überlebt ... dann frag dich aber auch, warum du dort sitzt, wo du jetzt sitzt, das hat mit ziemlicher Sicherheit mit altruistischen Verhaltensweisen vorhergegangener Genrationen zu tun ...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#90

Beitrag von Thomas/V. » Mo 21. Jan 2013, 20:06

Aber Tanja, das benachteiligte Kind braucht sich doch einfach nur vorzustellen, es würde eine Tafel Schokolade vor der Haustür finden und schon wäre die Welt wieder in Ordnung und es besteht kein Grund mehr, sich schlecht zu fühlen.
Frage mich bloß, wie lange das Kind braucht, bis es verhungert ist (mal anstatt Schokolade eine Mahlzeit gedacht) und sich gar nichts mehr wünschen kann. :hmm:
Wahrscheinlich muß es nur zeitig genug auf Lichtnahrung umsteigen... :roll:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“