Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#81

Beitrag von rheinländerin » Mo 7. Mai 2012, 08:14

Ich verkaufe lieber anonym an der Straße, jedesmal wenn es klingelt bellen meine Hunde, und ich bin ja nicht den ganzen Tag im Haus. Ich denke wenn jemand 2x vor verschlossener Türe steht, weil niemand da ist, dann kommt der kein drittes mal.
Stammkunden habe ich auch, für die leg ich die Eier immer schon beiseite, und die dürfen auch ohne zu klingeln in den Hof kommen.
Die Bezahlung funktioniert eigentlich immer, das Geld wird einfach in den Briefkasten geworfen, dieses Jahr wurde nur eine Wachteleierpackung falsch- mit 50 Cent- bezahlt. Wenn doch mal jemand klingelt, oder mich an der Tordurchfahrt antrifft, dann erzähle ich natürlich gerne von meinen Tieren oder biete eine "Zooführung" an.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#82

Beitrag von Bunz » Mo 7. Mai 2012, 13:05

Lieber Olaf,
ich habe nicht 80 Meter bis zur Staße aber immerhin 75 :)
Und genau deswegen sollte man sich eine Stammkundschaft "halten". Ja, ja, ja...man muß sie erst gewinnen. Hm. Ich mache es eben über die übrigen Produkte.
Also: Wer verbotenerweise Käse kauft, interessiert sich vielleicht für Honig, und wer eine Ziegenkeule nimmt, kauft eventuell ein Wachtelei.
Naja...jeder muß halt sehen, wie er zurecht kommt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#83

Beitrag von Olaf » Mo 7. Mai 2012, 13:50

Und genau deswegen sollte man sich eine Stammkundschaft "halten".
Hast ja recht, wir arbeiten ja auch dran. Aber ohne was an der Strasse zu verkaufen würde garantiert niemand an die Tür klopfen , und wie das auf dem Dorf so ist, so spricht es sich natürlich rum :)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#84

Beitrag von Bunz » Di 8. Mai 2012, 06:24

ICH wünsch' Dir jedenfalls viel Glück beim Aufbau.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#85

Beitrag von Olaf » Mi 9. Mai 2012, 11:00

Moin,
da gestern im Gegensatz zum Vortag (0) mal wieder 3 Packungen über den Tisch gingen und wir schon um halb 5 aus Eiermangel einräumen konnten, hab ich aus Spaß mal Kassensturz gemacht (160 und bisschen) und dann ein bisschen rückwärts gerechnet. Ich liebe nun mal Zahlen.
Seit 38 Tagen verkaufen wir an der Strasse, aus dem Geld folgen ca (mit leichten Fehlern) 46 Packungen. (eher mehr, weil da jemand wöchentlich 2 für zusammen 5 Euro kauft)
Sind 1,2 Packungen pro Tag und wir haben ja beioweitem nicht jeden Tag rausgestellt, 5 könnte man da sicher noch abziehen.
Die Gesamtlegeleistung ist schwankend (durch schwankende Personalstärke (erst waren es 26, dann 20, jetzt haben wir wieder 24 Hühnchen, bei der letzten Brut waren es doch 3Hühnchen)),
ich denke mal 20 am Tag kommt hin, eher mehr.
Sind dann 760 Eier
Sind dann 550 verkaufte und 210 verschenkte oder selbstgegessene.
Und der Preis scheint auch perfekt, mehr können und wollen wir nicht "produzieren", ohne dass irgendetwas darunter leidet und das scheinen wir loszuwerden.
Gestern sind auch noch 140 neue Schachteln angekommen, irgendwie sieht das lustig aus, ein Riesenkarton nur mit Wachteleierschachteln voll...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#86

Beitrag von Thomas/V. » Mi 9. Mai 2012, 11:40

Klingt doch alles optimal.
Schade, das bei uns nicht viele Touristen lang fahren...
Leider legen bei meinen immer noch nur 2, die anderen wollen irgendwie nicht...Naja, Hühner fangen auch oft sehr unterschiedliche Zeit mit dem Legen an.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#87

Beitrag von Bunz » Do 10. Mai 2012, 05:09

hallo Ihr beiden Wachtelprofis!
Nur ein kleiner Hinweis: Seit ich Wasserlinsen zufüttere, legen sie wieder zufriedenstellend.
Aber jetzt eine Bitte: Wo bezieht Ihr die Verkaufsverpackungen?
Gerne auch per PN.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#88

Beitrag von Olaf » Do 10. Mai 2012, 07:58

Moin Bunz,
hier:http://www.eierschachteln.de/shopware2/ ... schachteln
Wie schon anderswo erwähnt, ich mag die Plasteschachteln nicht, erinnern mich an die hässlichen vorgefärbten Packungen, wie sie im Supermarkt nicht mehr nur zu Ostern rumstehen. :bang:
Und ich habe schon mehrfach erlebt, das Leute "entzückt" waren, dass es solche kleinen Pappschachteln überhaupt gibt. Und da wir einen Großteil unserer Schachteln eh nicht wieder sehen, ist für uns auch die mehrfache Verwendbarkeit von Plasteschachteln kein Argument. (Hält sich da einer bei Hühnereierpackungen dran? Ich kenne niemanden). Die 20 Cent muss das Produkt mit abwerfen...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#89

Beitrag von Thomas/V. » Do 10. Mai 2012, 16:03

bei mir führt unser "Bauernladen" die Plaste-Schachteln, 17c das Stück
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#90

Beitrag von rheinländerin » Do 10. Mai 2012, 18:05

Ich kaufe die Plastikschachteln bei Siepmann: http://www.siepmann.net/siepmann_shop.p ... ategory=97,
werde aber, wenn die aufgebraucht sind, auf Pappschachteln umsteigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“