Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#681

Beitrag von der.Lhagpa » Sa 27. Feb 2016, 20:25

Ich lasse die Kasse leer. Bis aus einmal ist bisher alles gutgegangen...
Wir haben halt auch wenig Berliner.. :aeh:

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#682

Beitrag von mot437 » So 28. Feb 2016, 19:21

hate sie auch oft nicht abgeschlosen dan wird wenigstens das geld geklaut und nicht die ganze kasse :)

hab aber auch taeglich gelert
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#683

Beitrag von Olaf » So 28. Feb 2016, 19:32

Das gestrige Rätsel kann ich vielleicht lösen. War eben den Bollerwagen reinholen, und es fehlte exakt das, was gestern zu viel drin war. Wahrscheinlich hätte jemand gestern gern 3 Schachteln gekauft, waren aber nur noch zwei da. So hat er sich das heute gut gerechnet.
:daumen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#684

Beitrag von der.Lhagpa » So 28. Feb 2016, 20:12

Du hast schon echt lustige Kunden, Olaf...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#685

Beitrag von Olaf » So 28. Feb 2016, 23:28

Wir führen übrigens seit Jahresanfang wacker Buch über Einnahmen und Ausgaben bei unsern Viechern, also ohne die Carnivoren, und die Ziegen bringern ja auch nix, fressen aber. Mal gucken, wie wir uns das milchmädchenmäßig schön rechnen. Haben übrigens auch schon 4 Wachteln verkauft, in meiner Werkstatt sitzen noch 21 rum, zum Glück davon wohl 14 Hühner. Die dürfen immer Radio hören, sind jetzt gut nen Monat. Stinken wie Sau. Könnten uns also, wenn es gut läuft, in der heißen Phase kurz vor Ostern noch unterstützen, aber eigentlich wollen wir versuchen, die zu verkaufen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#686

Beitrag von mot437 » Mo 29. Feb 2016, 00:19

was ferlangst pro stc ?
Sei gut cowboy

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#687

Beitrag von Olaf » Mo 29. Feb 2016, 10:42

4,50, Hahn 4 Euro. Also so mit 6 Wochen.
Also Hühnerkaiser nimmt 5,50, egal was. Bei Ebay-Kleinanzeigen haben wir auch schon mal welche für 3 Euro gekauft, aber das scheint uns denn doch ein bisschen wenig, meine Frau hat da auch freiwillig mehr bezahlt seinerzeit. Zumal das ne liebevolle Hobbyzüchterin war, und nicht solche Industrieviecher wie bei Hühnerkaiser.
Aber wir haben erst einmal welche verkauft, ob das so ok ist, wissen wir noch nicht.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#688

Beitrag von fuxi » Mo 29. Feb 2016, 13:44

Olaf hat geschrieben:Stinken wie Sau.
Ammoniakgeruch ist eine Stickstoff-Überschuss (und schlecht für die Atemwege). Hau mehr Kohlenstoff-haltiges Material rein. (Kleintierstreu ist genau das richtige)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#689

Beitrag von Olaf » Mo 29. Feb 2016, 14:02

Ja, haben wir ja. Aber ich finde, Wachteln haben, im Gegensatz zu Hühnern, einen markanten strengen Eigengeruch. Der setzt so nach 4 Wochen ein, wenn sie im Prinzip voll befedert sind. Im Hühnerstall riechts ja mal nach Ammoniak, wenn man zu lange nicht saubergemacht hat. Wachteln stinken nach Wachteln, auch in einem sauberen Stall.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#690

Beitrag von mot437 » Do 3. Mär 2016, 11:11

bin mier am uberlegen ob ich dier die weiblichen wachteln abnemen solte :) olaf
aber is ja doch nicht so nah
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“