Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#491

Beitrag von der.Lhagpa » Do 11. Jun 2015, 18:17

Wir legen seit geraumer Zeit einen A7-Zettel mit hinein. Den kan man sich ganz toll an den Kühlschrank pinnen...
Ich überlege einen Lieferservice einzurichten... Ausserdem könnten wir 2-mal pro Woche in der nächsten "Stadt" Eier an vorher festgelegten Orten abgeben....

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#492

Beitrag von connymatte » Do 11. Jun 2015, 20:16

der.Lhagpa hat geschrieben:Wir legen seit geraumer Zeit einen A7-Zettel mit hinein. Den kan man sich ganz toll an den Kühlschrank pinnen...
Ich überlege einen Lieferservice einzurichten... Ausserdem könnten wir 2-mal pro Woche in der nächsten "Stadt" Eier an vorher festgelegten Orten abgeben....
Klugscheisser Modus an:dann ist das kein ab Hof verkauf und du mußt die Stempeln Klugscheisser Modus aus :mrgreen:
Aber wo kein Kläger.......
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#493

Beitrag von Olaf » Do 11. Jun 2015, 20:44

*lach*, ich wollts nicht sagen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#494

Beitrag von der.Lhagpa » Do 11. Jun 2015, 20:53

Doch, ihr Klugscheisser ;)
"Ab Hof" ist bis 100 km Umkreis... Es sei denn es ist ein Markt oder Einzelhandel...
Aber dennoch, wo kein Kläger...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#495

Beitrag von Olaf » Do 11. Jun 2015, 21:08

Irgendwie ist das alles rätselhaft.
Mal zuviel Geld drin, mal zu wenig, tendenziell eher zuviel....
Ich war eben den Eierstand reinholen, nur eine Schachtel verkauft, aber immerhin. War aber schon ne Weile her.
Eben fand ich diese LEERE Packung:
k-rätsel.jpg
k-rätsel.jpg (52.61 KiB) 2009 mal betrachtet
Meine Telefonnummer weis ich alleine, Damsdorf ist falsch geschrieben(*), das ist das Dorf am Dom. Also ohne H.
Will uns da jemand sagen, wir sollten die Schachteln bekleben?
Darüber hab ich heute eh grad nachgedacht.... :hmm:
LG
OLaf
Edit:
(*) "Ich habe nichts gegen Fremde, aber diese Fremden da, die sind nicht von hier!" (Methusalix)
Sonst hätt er Damsdorf nicht falsch geschrieben, aber warum hat er dann die Packung zurückgebracht?
Doch ein Touri, der vom Geschäft was versteht?
Edit2:
Der Schrift nach geh ich von einem Mann aus....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Jul
Beiträge: 425
Registriert: So 19. Apr 2015, 21:05
Wohnort: Ein schnuggeliges Bergdörfchen in Norditalien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#496

Beitrag von Jul » Do 11. Jun 2015, 22:12

Hallo,
weiß jemand wie das ist, wenn ich Eier von eigenen Hühnern im Alimentari Laden verkaufen würde in dem ich arbeite? In Italien?
Muss da was gestempelt drauf oder nicht? :hmm:
Euch allen noch einen schönen Abend :)
Juliane

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#497

Beitrag von Olaf » Do 11. Jun 2015, 22:50

Ist EU!
Darfste nicht.
Wir denken aber auch grad nach, ob man sich irgendwie durchmogeln kann....
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

strega
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2246
Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
Familienstand: rothaarig
Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#498

Beitrag von strega » Do 11. Jun 2015, 23:07

a little bit OT, wenns hier ausschliesslich um Eier geht, dann haut mich raus ;-): wie ist das mit Gemüse?? Ich hab ne Anfrage von nem kleinen Tante-Emma-Laden in der Gegend für Tomaten...ist auch EU. Aber wen juckts... ich werd sicher nicht reich davon, aber es ist mir ein Vergnügen, biologisches Gemüse zu zivilen Preisen zu bieten. Aber ich werde mir sicher keine Zertifizierung als biologische Bäuerin leisten, das kostet mehr als ich vielleicht jemals einnehmen werde von meiner Hobby-Landwirtschaft.
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#499

Beitrag von Reisende » Fr 12. Jun 2015, 00:40

olaf, ich vermute mal, die notiz war für den käufer selbst bestimmt. hatte nen stift dabei, aber keinen zettel. zuhause hat er es sich abgeschrieben, und die schachtel zurückgebracht. oder so ähnlich. :)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#500

Beitrag von Olaf » Fr 12. Jun 2015, 07:25

Und die soll ich jetzt so weiterverkaufen? Oder wozu hat er sie zurückgebracht :hmm:
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“