Ich kaufte vor 2 Jahren nur ein Töpfchen - das reicht völlig!Olaf hat geschrieben:Ein bisschen OT:
Meine Frau hat vor so 4 oder 5 Jahren zwei so 9er Töpfe Waldmeister gekauft.
An die Nordseite vom Kräuterbeet gepflanzt, wuchert das Zeug wie irre.

Aber ans Verkaufen hab ich noch nicht gedacht. Wär ja mal ne Idee! So viel Bowle können wir nämlich nie machen, außerdem blüht der immer viel zu schnell

Bisher dachte ich ohnehin nicht so sehr ans Verkaufen, hab immer nur verschenkt. Aber das sollte sich vielleicht mal ändern.
Ob ich mich auch mal trau so einen Stand rauszustellen weiß ich allerdings noch nicht. Ist dieses Jahr auch etwas zu spät für Pflanzen, hab nur noch 2 Kürbis-Arten von denen ich was abgeben könnte. Alles andere ist in der Erde. Die Kürbis-Setzlinge sehen allerdings schon super aus, dafür könnt ich was verlangen

Meist würde die Arbeit eh nicht reinkommen. Aber wenn man überschüssiges verkauft ist das ja wieder anders.
Muss man das eigentlich anmelden? Das wär mir zu viel Häckmäck!
Wir machen halt alle Geschenke selber, z.B. Nudeln, Gebackenes, Genähtes, Hölzernes, Ledernes, Pflanzen,...
Und wir verkaufen als mal küchenfertige Kaninchen oder gegerbte Felle an Bekannte oder Kollegen. Und junge Meerschweinchen, manchmal auch junge Kaninchen. Damit tragen die zwei Spezies ihre finanziellen Ausgaben selbst und unseren Fleischbedarf kann ich ja mit der Arbeit verrechnen

Jetzt haben wir sogar einen neuen Nachbarn, der ist in so nem Mittelalterverein und hat schon Bedarf an Fellen angekündigt. Wir schicken nächste Woche wieder etwa 20 Stück zum Gerben, warten aber noch auf welche von einem Kollegen meines Mannes. Der wirft sie bisher immer weg

Ich will immer den Preis anheben, aber mein Mann ist da etwas dagegen.
Küchenfertige Kaninchen verkaufen wir immer noch - wie schon vor Jahren - für 9 Euro das Kilo. Ist auch nicht mehr als im Kaufland...
Ein Fell für 10 Euro und Jungtiere auch für 10 Euro.
Also, ich würd ja für alles jeweils 12 Euro nehmen. OK, den Fleischpreis müsste man schrittweise anheben. Aber zahlen würden sie das alle!
Leider haben wir bisher täglich nur 2 Eier von den 7 Wachteln. Da ist absolut nichts übrig! Aber ich hoffe doch, dass es 5-6 werden. Dann können wir zumindest als mal Wachtelei-Nudeln machen. Eigentlich hätte ich gerne mehr Tiere und würde dann auch gerne Eier verkaufen. Doch mein Mann ist mit Ausbauen bei Oma und Hühnerstall grundsanieren so beschäftigt dass er keinen Kopf für die Wachteln hat. Außerdem möchte er Hühner ODER Wachteln und sieht die kleinen nur als Lückenbüser bis wir "richtige" Hühner haben.
Ich hätt gern beides und von beidem bitte mehr

Gaggele