Für das, was das Monster die Stunde kostet, kannst du EINIGES an Holz kaufen. Die ollen zerknautschten, mit Dreck und Steinen versetzten Stumpen möchte ich nicht geschenkt haben.


das Video soll dokumentieren, dass dasManfred hat geschrieben:Ein Bauplatz und eine Sturmwurffläche werden gerodet. Und wo ist jetzt der Zusammenhang, der dich eine rentable Wurzelholzernte vermuten lässt?
kein Problem istManfred hat geschrieben:mal ein paar Stöcke aus dem Boden und nach sie klein. Egal ob mit Muskelkraft oder durch Bezahlen geeigneter Maschinen.
In der Vergangenheit bestand diese Gefahr schon aus wirtschaftlichen Gründen nicht: Waldrestholz zu ernten war schlicht zu teuer, der Kleinkram fand nur wenig Abnehmer. Doch das hat sich gründlich geändert. Schwere Maschinen wie der Woodcracker automatisieren die einst kostspielige Arbeit. Zudem sind die Holzpreise zumindest bis zur jetzigen Wirtschaftskrise auf breiter Front gestiegen. "Der Trend wird sich fortsetzen", prophezeit Forstökonom Udo Mantau von der Universität Hamburg.
Verantwortlich dafür ist die rapide steigende Nachfrage nach Holz.
 
 gute Idee! Wer weiß wie lange das noch so ist..Manfred hat geschrieben:
Geh einfach mal raus in den Wald, und schau dir die Realität an.
 
 