Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#391

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 10:27

Ach, ich wäre da auch nicht überängstlich, wenn ich sehe, was hier manche alles rausstellen.
Die Idee mit den 6er-Schachteln finde ich aber echt super.
Ich möchte nicht mit den andern hier konkurieren mit ihren 2 Euro pro 10er-Schachtel, ich möchte uns auch nicht das Wachteleiergeschäft versauen.
Die Erklärung dazu mit alten Landrassen und Bildern, super :daumen: , alle andern haben natürlich nur Legehybriden hier.
Wir haben jetzt schon mehr Eier, als wir essen können, demnächst kommen vermutlich noch 3 Hühner dazu, und wenn die Ente auch noch legt brauchen wir eine Lösung!
Danke für die Idee.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#392

Beitrag von Thomas/V. » Fr 6. Feb 2015, 10:33

Ach, ich wäre da auch nicht überängstlich, wenn ich sehe, was hier manche alles rausstellen.
Kommt drauf an, wie oft und was Du verkaufen willst. Wenn ich mal ne Woche lange Tomaten und Gurken auf nen alten Campingtisch an die Straße stelle, wird das niemanden interessieren.
Sieht es aber wochenlang jeden Tag wie ein Marktstand aus, dann könte schon jemand auf blöde Ideen kommen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#393

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 6. Feb 2015, 11:04

@Olaf: Eierlikör machen. :daumen:
Ist nicht schwierig, Rezepte gibt's im Internet genug. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#394

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 11:11

Also bei uns sind sie scheinbar recht moderat.
Manche haben hier fest installierte Blechkästen von min. 1x1m h/b auf Beinen.
Andere "bewerben" dauerhaft ihre tiefgefrorenen Tauben. Hallo?
Man muss vermutlich Feingefühl entwickeln, was geduldet wird.
Und wie die andern drauf sind, ob die einen anzeigen.
@ Sabine
Hab ich schon gemacht. Wachteleierlikör. Seit dem bin ich Meister im Wachteleier trennen ;)
Ist aber auch nicht so unsers. Es bahnt sich allerdings eventuell was an mit nem Hofladen, eine Gewerbeküche könnte ich jetzt schon nutzen, so müssen wir das ein oder andere eh noch mal überdenken.
Gleich mal nachlesen muss, ob man son Zeug verhökern darf.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#395

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 6. Feb 2015, 13:15

Nachdem ich hier ein Jahr lang bei den Städtern hausieren war, kaufen die endlich meine Hühnereier :daumen: Und wat is....ich krieg so viele Anfragen, das ich schon darüber sinniere, wo ich wohl ein bisschen Land und Stall pachten kann. Ich würde auch gern mal wieder ein Schwein mästen...

Wirklich cool finde ich, das meine noch-nicht-ganz zehnjährige Tochter den Lehrern in der Grundschule die Eier anschnackt, liefert und bezahlen lässt. Drei hat sie schon fest am Haken. Zuletzt hat sie die Eltern ihrer Freundin Lena angefixt. Die wollen jetzt auch 20 Stück jeden Freitag.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#396

Beitrag von Olaf » Fr 6. Feb 2015, 13:28

Nachdem ich hier ein Jahr lang bei den Städtern hausieren war,
Wie muss man sich das vorstellen?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Rhodeländer-Zucht
Beiträge: 61
Registriert: Mo 19. Jan 2015, 02:27
Wohnort: Elbsandsteingebirge, linkselb. Hochebene, 286m üb. N.N., 7,3°C, 626mm, mittelschw. Lößlehm, pH 6,5-6

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#397

Beitrag von Rhodeländer-Zucht » Fr 6. Feb 2015, 15:55

Thomas/V. hat geschrieben: Übertreibt es nicht. Wenn es irgendwie "gewerbsmäßig" aussieht, könnte das Finanzamt auf blöde Gedanken kommen, wenn es davon Wind bekommt. :pfeif:
Keine Angst. Bei den Einheimischen funktionierts nur mit Ansprechen und Mund-zu-Mund-Propaganda. Laufkundschaft gibts bei uns nur im wahrsten Sinne des Wortes: das sind Wandersleute und Jogger vom nahen Campingplatz, die sich Ihre Frühstückseier holen. Mit dem Auto kommt hier nur die Post und die Müllabfuhr. Und mehr als bissel netten Ab-Hof-Verkauf wollen wir gar nicht.

Wenn ich gewerbsmäßig Bio-Eier produzieren müsste, hätte ich mindestens 5.000 Lohmann-Dual-Hybriden in 4 mobilen Hühnerställen mit Automatisierung und müsste ständig um meine Wirtschaftlichkeit kämpfen, weil ich das Sexen ablehne, zuviel Futter verbrauche und 50 ct pro Ei hier selbst mit gutem Marketing nicht durchsetzen könnte.

Selbstversorgung hat oft vor allem mit einem guten Lebensgefühl zu tun und wird von den wenigsten mit echter Konsequenz umgesetzt. Aber wir arbeiten (gelassen) dran.
LG, Rhodeländer-Züchter

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#398

Beitrag von Zottelgeiss » Fr 6. Feb 2015, 18:57

@Olaf: reden, reden, reden...und alles, was über war, hab ich verschenkt. Und jetzt geht's wie von selbst. Keine Ahnung, was los ist, vielleicht haben die Leute Proteinmangel :aeh: Egal, wer die Eier einmal hatte, will sie immer :daumen: Ich brauche nur liefern, und ich mache feste Tage und Mengen ab. Ist besser zu planen für mich, und -Konsumgesellschaft lässt grüßen- die Eierkunden sollen ja nicht welche aus dem Supermarkt mitnehmen, nur weil sie vergessen haben anzurufen.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#399

Beitrag von Olaf » Do 26. Feb 2015, 22:43

Moin,
überraschend kommt ja wieder Ostern!
Wir müssen gleich Anfang März Wachteln zukaufen, 20, wenn Hühnerkaiser wieder aufmacht.
Und haben heute festgestellt, dass wir grademal noch 10 neue Schachteln haben.
Also hab ich grad bei bei eierschachteln.de ne Bestellung ausgelöst.
Ich bin ja der festen Überzeugung, dass wir den stolzen Preis von 3,50 pro 12er-Schachtel nur bekommen, weil die Schachteln schlichtweg NIEDLICH sind.
Jetzt versuchen wir was neues. Die haben jetzt auch 6er Schachteln.
Davon hab ich auch 60 bestellt. Müssen die drollig sein! Da gehts ja nun wirklich nicht mehr um Nährwert und Vergleichbarkeit.
Sondern? Wer irgendwo hinmuss, weil, da lungert ne nervige Bratze rum, hey, zwei Euro hat jeder übrig als giveaway!
Hühnereierschachten hab ich auch bestellt, wir sind überzeugt, dass unsere Junghennen demnächst legen werden.
Spätestens dann haben wir ne Überproduktion, die ich bereit wäre, für 3 Euro zu verkaufen.
Meinte meine Frau: "Wir haben doch genug alte Eierschachteln, muss das sein?"
"Wenn die andern ihre EIer in gebrauchten Schachteln verkaufen....
dass das verboten ist, ficht mich jetzt nicht so an. Ich will mich aber an dem Preiskrieg nicht beteiligen und mehr Geld haben.
Die Leute sollen sehen, dass sie hier was anderes kaufen."
DIe Schachteln, die ich bestellt habe, sehen gut aus, eine Hälfte hat "Gucklöcher", die links ist glatt für einen schönen Aufkleber, den Cristina jetzt entwerfen muss.
Mal sehen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#400

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Fr 27. Feb 2015, 07:34

oh Olaf hat einen Grundsatz entdeckt ;)
Die Verpackung ist wichtiger wie der Inhalt.
Ist gar nicht böse gemeint ich finde es nur manchmal schade. :aeh:

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“