Ich füttere ja auch fast nur gekauftes Futter. Kosten pro Ei ca. 10c. Bleiben bei mir 15c übrig. Davon gehen dann auch noch Stroh, Zukauf von Hühnern und Schlachtkosten weg. Da ich meistens viele Hybriden habe, die das ganze Jahr legen, kommt noch einh bissl Gewinn raus.Das dumme ist eben, dass wir das Futter komplett kaufen müssen.
Also hier sind wirklich ettliche Stände, max. 2,50 nehmen die da. Bleibt da was übrig, selbst wenn man sie für 3 verkauft?
Bei Rassehühnern dürfte der Gewinn um +- 0 sein.
Auch Schlachthühnerhaltung lohnt nur, wenn Du die zum Kilopreis von 10€ verkaufen kannst. Habe mal Masthybriden ausprobiert. Die Anschaffungs- und Aufzuchtkosten sind so groß, das ich für ein Huhn von 2,5 kg küchenfertig Kosten von 12€ hatte (wenn ich mich richtig erinnere). Die Leute haben ganz schön nach Luft geschnappt, als sie 25€ berappen sollten. Die wollen so ein Ding, was im ganzen verschluckt werden kann, und das für am besten für 5€

Fürn Eigenbedarf ok, da rechnet man ja nicht die Arbeit, aber ansonsten laß ich die Finger davon, solche Wummer wieder großzuziehen.
Wenn man allerdings an billiges Futter kommt und jeden Tag die Zeit hat, selber zu mischen, dann ist es wieder was anderes...
Selbst gebrütete mastfreundliche Rassehühner, die auch noch nen besonderen Geschmack haben, könnte man eher loswerden, wenn man Abnehmer findet.
Wir essen sie lieber selber, sch... auf die paar €, die man dafür kriegen kann...
Man kann den wenigsten Leuten begreiflich machen, weshalb ein Huhn eigentlich 3x so viel kosten müßte wie im Supermarkt.