13 000 Euro im Monat

Benutzeravatar
Wayan
Beiträge: 479
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 12:07
Wohnort: Mecklenburg

Re: 13 000 Euro im Monat

#31

Beitrag von Wayan » Fr 24. Mai 2013, 17:17

Die berufliche Kompetenz würde ich nicht unbedingt nur am Auto ablesen.
Ich kenne Leute, die fachlich durchaus Spitzenleute sind, aber Schnöselautos fahren (aus welchen Gründen auch immer).
Ich finde es aber auch sehr sympatisch, wenn jemand mit einer ollen Klapperkiste unterwegs ist und sich um diese Protzerei nicht schert. Erfolglosigkeit würde ich nicht unterstellen, eher Individualismus - auch aus eigener Anschauung. :mrgreen:
Alle sagten: Das geht nicht. Da kam einer, der wußte das nicht und hat´s einfach gemacht.

Baumschubser
Beiträge: 266
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 17:14
Familienstand: verheiratet

Re: 13 000 Euro im Monat

#32

Beitrag von Baumschubser » Fr 24. Mai 2013, 17:47

Moin
Jeder richtet seinen Lebenstil nach der Kohle aus. Wem 2000 nicht reichen dem reichen 4000 auch nicht usw...
Wer regelmässig 13.000eur hat und nun plötzlich in einem Monat, warum auch immer, nur 11.000 bekommt hat ein PROBLEM, aber ein RICHTIGES, der muss zur Bank und seinen Dispo aufstocken :motz:
Zum Auto:
Mein Firmenauto ist erst 22, der Privatwagen schon 26, beide zusammen keinen 1000er wert.
Andere Wagen kommen auch nicht in Betracht, weil man kennt uns damit, eine Art Markenzeichen und eben die alte robuste zuverlässige und billige Technik. (keine Werkstattrechnungen)
Firmenauto ist dreckig, Anhänger dreckig, ich bin dreckig aber dafür hat der Kunde nach dem Feierabend eine saubere Baustelle, weil ich meinen Müll mitnehme statt ihn beim Kunden einzubauen, heute erst absichtlich eingebauten(nicht vergessenen!!) Müll von der Vorgängerfirma geborgen :grr:
Gruss Willy

Benutzeravatar
LJB
Beiträge: 79
Registriert: Mi 8. Mai 2013, 10:51
Familienstand: in einer Beziehung
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: 13 000 Euro im Monat

#33

Beitrag von LJB » Fr 24. Mai 2013, 19:00

Baumschubser hat geschrieben: Mein Firmenauto ist erst 22, der Privatwagen schon 26, beide zusammen keinen 1000er wert.
Andere Wagen kommen auch nicht in Betracht, weil man kennt uns damit, eine Art Markenzeichen und eben die alte robuste zuverlässige und billige Technik. (keine Werkstattrechnungen)
Firmenauto ist dreckig, Anhänger dreckig, ich bin dreckig aber dafür hat der Kunde nach dem Feierabend eine saubere Baustelle, weil ich meinen Müll mitnehme statt ihn beim Kunden einzubauen
Genau so schaut das bei mir auch aus. Ok, meine Fahrzeuge sind etwas jünger, 18 und 23 :haha: und vielleicht etwas mehr wert da der VW ein Liebhaberfahrzeug geworden ist. Dafür kann man mal eben in 15 Minuten die Lichtmaschine tauschen. Und wenn es al eine Beule oder ein Kratzer gibt...was solls, ist ein arbeitgerät.

Aber gut 1 oder 2 Jahre mit 13000 im Monat und wir könnten unser eigenes Paradieschen kaufen, jetzt geht nur miete.

Benutzer 146 gelöscht

Re: 13 000 Euro im Monat

#34

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 24. Mai 2013, 19:41

Baumschubser hat geschrieben:Moin
Jeder richtet seinen Lebenstil nach der Kohle aus.
Nö, - lies mal hier :pfeif: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 82#p136982

Baumschubser
Beiträge: 266
Registriert: Fr 26. Apr 2013, 17:14
Familienstand: verheiratet

Re: 13 000 Euro im Monat

#35

Beitrag von Baumschubser » Fr 24. Mai 2013, 20:27

Moin
Ich sag mal so, keiner kann seine Kohle mitnehmen, jeder wurde nackich geboren und geht maximal mit einem Hemd.
Es kann auch sein das jemand sein Geld hortet anstatt es gleich zu verbraten,um die Nachfahren versorgt zu wissen oder eine hohe Sicherheit fürs Alter zurückzulegen, aber ich denke so im Groben gewöhnt sich jeder an sein Einkommen, der Harz4er genau wie der Millionär.
Sorgen haben beide :)
Gruss Willy

aweli84
Beiträge: 18
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 11:30

Re: 13 000 Euro im Monat

#36

Beitrag von aweli84 » Mi 5. Mär 2014, 10:46

Da gebe ich dir recht. Der Mensch gewöhnt sich ziemlich schnell an alles mögliche.
Ich finde die "goldene Mitte" jedoch am besten. So dass man sich etwas leisten kann aber auch nicht allzu viel Geld hat denn wie es schön heißt:
Geld mach die Menschen kaputt.

centauri

Re: 13 000 Euro im Monat

#37

Beitrag von centauri » Do 6. Mär 2014, 08:02

Scheiß auf 13 000€!
Lieber führe ich ein selbstbestimmtes leben.
Heute gehe ich zb. nicht arbeiten.
Nicht weil ich frei habe, sondern weil ich nicht mag! :) .
Reich ist man eben nur wenn es reicht.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: 13 000 Euro im Monat

#38

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Do 6. Mär 2014, 16:02

Reich ist man eben nur wenn es reicht . Mein persönlicher Spruch des Tages ( Monats , Jahres ) :)

Benutzeravatar
Peterle
Beiträge: 2284
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 16:28
Familienstand: Witwe/r
Wohnort: Europa
Kontaktdaten:

Re: 13 000 Euro im Monat

#39

Beitrag von Peterle » Do 6. Mär 2014, 18:47

Sollen die letzten Posts aus der Praxis sein?

Fahrt mal als MaschBauIng bei einem Zulieferer von VW mit einem Golf 2 oder 3 verrostet und verbeult mit dröhnendem Auspuff vor und bietet ihm eure Dienste als KoBü an. Möchte ich sehen.
Oder als Chef eines Sondermaschinenbaubetriebes euer neuestes Produkt einem Multikonzern.
Oder als IT- Dienstleister bewerbt euch um den Auftrag der Pflege von EDV- Anlage, Netzwerk, Internet und Schulungen.

Es muß sicherlich nicht der 500SL(k) sein oder der Audi A8 oder BMW 7xx. Das wäre kontraproduktiv.
Aber einen Audi A4/A6, Passat CC, Skoda Superb, VW T5 (oder ähnliche) ist sicherlich nicht verkehrt. Statt mit so einem Klapperkasten vorzufahren wäre die Investition in einen Leihwagen sicherlich zielorientierter.

Individualismus muß man sich leisten können und schmutzig beim Kunden ankommen leisten sich bei uns nicht mal die Handwerksbetriebe (Dienstleister).

Vieleicht bin ich aber schon zu alt?

Gruß

Peter

Benutzer 3370 gelöscht

Re: 13 000 Euro im Monat

#40

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mo 1. Dez 2014, 22:03

Peterle hat geschrieben:Fahrt mal als MaschBauIng bei einem Zulieferer von VW mit einem Golf 2 oder 3 verr.....
Was nützt schon der schicke Schlitten von einem Vertreter, wenn nach dem dritten Satz herauskommt, dass er von dem was er verkaufen will keine Ahnung hat? Da retten auch keine Krawatte und ein Armanianzug.
Als ich noch in der Wirtschaft tätig war, hab ich mein Gegenüber niemals nach dem Aussehen oder nach dem Auto beurteil, für mich war immer Wichtig was der TypIn vom fachlichen für eine Ahnung (Wissen) hat,
Und jetzt mal ehrlich eine Karre zu leasen oder eine alte Karre ständig in der Werkstatt zu haben ist doch einerelei, :aeh: ... nicht ganz die geleaste Karre hat eine höhere Wahrscheinlichkeit auch im Winter anzuspringen und 300 km ohne ÖAMDC zu fahren.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“