Olaf- da kommt dann bei dir noch die Thüringer Waldziege ins Spiel ... und ich denke über das Deutsche Sattelschwein nach
 oder den Groß- oder Mittelspitz ...
 oder den Groß- oder Mittelspitz ... oder den Groß- oder Mittelspitz ...
 oder den Groß- oder Mittelspitz ... 
  ; und wir wollen längerfristig zu Schafen hin ....
 ; und wir wollen längerfristig zu Schafen hin ....Quelle: http://www.g-e-h.de/geh/index.php/arche ... ienkatalog5.) Haltung von mindestens drei Rassen aus zwei verschiedenen Tierartengruppen
Um eine attraktive Vielfalt zeigen zu können, sollen mindestens drei Rassen der Roten Liste der GEH aus mindestens zwei der unten aufgeführten Tierartengruppen A, B oder C gehalten werden.
Gruppe A: Rind/Pferd/Schwein/Esel
Gruppe B: Schaf/Ziege
Gruppe C: Geflügel/Kaninchen/Biene/Hund
Das wäre ja wohl u.U. machbar. Bei Ziegen ...Herdbuch...da müsste man ja RICHTIG teure Tiere kaufen, aber die Hühner?Die Regeln beinhalten folgendes:
-Mindestens eine alte Rasse züchten, was heißt das?
Die gezüchtete Rasse muss auf der roten Liste im Inland oder Ausland stehen oder gestanden haben. Die Erwähnung der Rasse auf der roten Liste darf nicht älter als 4 Jahre sein!
-Die Rasse muss ordnungsgemäß gezüchtet werden, was heißt das?
Nach Möglichkeit im Herdbuch oder Zuchtring, auf jeden Fall jedoch reinerbig und ohne Inzucht!
Was schwebt Dir denn vor?Hast du irgend einen Nutzen durch den "Status" Arche Hof, mal von einem Werbesymbol / Bezeichnung abgesehen ?
 
 Na, wie man es nimmt:dann kriegste das Schild. Ist sicherlich nicht Sinn der Sache aber ein toller Werbeträger.