Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#281

Beitrag von Olaf » Fr 29. Mär 2013, 10:37

Moin.
Das Wachteleier-Ostergeschäft ist ein bisschen ins Wasser, richtiger in den Schnee gefallen.
Immerhin kann ich das Perfekt verwenden, was bedeuten soll, wir haben nichts mehr zu verkaufen.
:mrgreen:
Zum einen haben wir nur 10 Wachteln, die legen.
Die, die ich um Weihnachten rum ausgebrütet haben haben noch nicht ein Ei gelegt, m.E. sinds 2 Hähne und 8 Hennen. Die 15, die wir geschenkt bekommen haben erst recht nicht, ich glaub, das sind nur Hähne und warten auf Grillwetter. Die Eier der Weihnachtswachteln waren aus dem Internet, eine lustige Farbmischung, aber dabei ist vielleicht die Leegeleistung auf der Strecke geblieben. Die 10, die so wacker und nahezu 100% legen sind Nachkommen von Schafmelkerwachteln :respekt: aus dem Herbst und haben ziemlich exakt nach 6 Wochen zu Legen angefangen.
Zum andern, bei dem Wetter kann man ja keine Eier an die Strasse stellen.
Zum Glück haben sich die Arbeitskolleginnen meiner Tochter mokiert, beim L:dl seien ja die Wachteleier so schnell ausverkauft gewesen.
Hat sie gleich clever reagiert:" Also bitte! Wenn Ihr Wachteleier braucht werdet Ihr die doch wohl bei meinem Vater kaufen!" und hat dann bis gestern denen 9 Schachteln vertickt.
Nun sind deren Arbeitskolleginnen im Prinzip auch meine, die sitzen zwar woanders, aber ich bin auch für deren EDV zuständig und da hab ich gleich gesagt, die kriegen die für 3 Euro, 3,50 kann ich denen nicht abnehmen. Meine Tochter hat, mehr aus Spaß, wir schachern nicht miteinander, 50 Cent Provision bekommen.
So. dann hatten wir gestern noch 3 und eine fast volle Schachtel, und meine Frau hat späten Nachmittag noch den Stand rausgestellt und ist dann EInkaufen gefahren.
Ich hatte den unlustigen Job, einen 180er Rundballen zu zerlegen, bin nur die Heugabel holen gegangen, hab noch 4 Eier eingesammelt, und schon waren die 2 Schachteln Eier weg. "Na, das läuft ja!".
Ja Schei$e. Zwei Euro fünfzig in der Kasse.
Ja, was hilfts. Ärgern und die nächsten inzwischen ja 2 Schachtel an die Strasse stellen.
Dann dachte ich, ist ja blöd. Wenn der nächste kommt, wieder zu wenig bezahlt... lieber nur eine Schachtel. Also eine wieder weggeholt.
(Der dämliche Heuballen lag auf halber Strecke, er was so deformiert, dass wir ihn auch zu dritt nciht gerollt gekriegt haben, deswegen musste ich ihn vor Ort zerlegen und hatte also den Stand regelmäßig im Blick.)
Nach ner Weile war die nächste Schachtel weg. Ich wollt grad die letzte rausstellen, da kam ein junger Mann (*) auf den Hof, also richtig aufs Eingezäunte. Hat sich nicht von dem wilden Getue unserer Hündin abschrecken lassen (aha, kenn sich mit Hunden aus!). Wir hätten da draußen so einen lustigen Stand, ob wir noch Eier hätten. Naja, eine Schachtel. Dann hab ich ihm erzählt, warum ich bloß noch eine rausgestellt habe, und auf Nachfrage, dass wir lieber und jederzeit an der Tür verkaufen und dass die an der Tür auch nur 3 Euro kosten. Er hätte noch 2 Plastewachteleierschachtel, ob ich die haben wolle. (Aha, ein regelmäßiger Wachteleierkonsument!). "Ne, ich finde die furchtbar hässlich, da tun wir unsere Eier nicht ein."
Ihn seis zu schade, die könne man ja noch mal verwenden!. (Aha, Ökotouch!).
"Schmeiss sie trotzem in´Gelben Sack, wir legen unsere Eier nicht in Plasteschachteln!"
Na, dann hab ich den "Gutaussehenden Typen" (O-Ton meiner Frau :motz: ) noch mal gesagt, er könne jederzeit an der Haustür kaufen und könne sich auch jederzeit die Tiere angucken, damit er weiss, was er da kauft.
Lange Rede, kurzer Sinn (aber ich hoffe Euch bei dem Wetter etwas die Zeit vertrieben zu haben):
Jeder, mit dem wir persönlich in Kontakt kommt kriegt die Eier jetzt für 3 Euro und die Ansage, dass die an der Haustür immer 3 Euro kosten.
Hoffen, das spricht sich rum und die Leute kommen an die Tür. Irgendwie ärgert einen das sehr, nicht des finanziellen Verlustes wegen, sondern wegen der Mentalität der Leute, die zu wenig oder gar nichts bezahlen und mit der Tour auch durchkommen. Dann verschenk ich sie lieber an irgendwen, den ich kenne oder ess sie selbst.
LG
Olaf
Ich weiss: tl;dr :aeh:
PS: Immerhin, so 60 Euro sind in der Wachtelkasse, allerdings incl. Voroster"geschäfte", so an Jahreswechsel etwa
(*) Junger Mann: Das geht jetzt los wie bei meiner Oma. Als die so 85 war hat sie mir mal erzählt:
"Da kam ne junge Frau, also die mag 60 oder 70 gewesen sein...." Denk, der Typ war 35 oder 40.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

AnamPrema

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#282

Beitrag von AnamPrema » Fr 29. Mär 2013, 12:40

Ich war gestern ein paar Osterblumen kaufen
um wenigstens ein bisschen Frühlingsgefühle
zu haben bei 10cm Neuschnee grrrrrrrrrrrrrr.

Im Blumencenter konntest Du ausgeblasene Wachteleier für
25 C/Stück kaufen.

Schöne Ostern wünsch ich Euch
und habt
Frühling im Herzen

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#283

Beitrag von Bunz » Sa 30. Mär 2013, 07:14

Hallo Olaf,
wenn Du Dir den Diebstahl-Faden durchliest, bist Du mit ein paar geklauter Eierpackungen noch gut "bedient" :lol:
Frohe Ostern!
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#284

Beitrag von Olaf » Sa 30. Mär 2013, 12:37

Moin Bunz,
seh ich eigentlich auch so. Auch jeder Supermarkt muss etwas Ladendiebstahl einkalkulieren und der finanzielle Verlust ist nicht das, was mich wirklich ärgert.
Aber ich möchte ja schon dahin, was ihr mir immer empfohlen habt: An der Haustür verkaufen. UNd das findet sich langsam.
Die gestern vollgewordene Schachtel hab ich wieder verschenkt an ein kleines Mädchen. Eine Sorge weniger - die Schachtel kann mir keiner mehr klauen! :lol:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#285

Beitrag von Bunz » So 31. Mär 2013, 08:01

Moin Olaf,
DAS ist natürlich umwerfend und sehr logisch:
Was ich verschenke, kann mir keiner mehr klauen :lol:
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#286

Beitrag von ahora » So 31. Mär 2013, 08:47

jaaaaaaa, die logik hat was :)

davon gibt es noch eine steigerung: eckhard tolle hat mal gesagt, wenn einem etwas gestohlen wird, dann hat es der andere wohl dringender gebraucht als man selbst. :hmm:

im <diebstahlthread> habe ich mich garnicht getraut das zu schreiben, ich wäre wahrscheinlich gelyncht worden. aber irgendwie hat dieser gedanke was, er wirkt auf mich sehr beruhigend.

frohe Ostern

ahora

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#287

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 31. Mär 2013, 10:12

beim verschenken entscheide ich ja auch was ich in welcher Menge und an wen abgebe. ;)

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#288

Beitrag von Bunz » So 31. Mär 2013, 11:39

Tja, ahora,
Dein Eckhard Tolle scheint ein Spaßvogel zu sein.
Wenn Diebe Bedürftige wären, dann würde ich ihnen noch was dazugeben.
Allein...mir fehlt der Glaube, und zwar heftigst.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#289

Beitrag von ahora » So 31. Mär 2013, 12:16

hallo lieber bunz,

ja Eckhard tolle ist u.a. auch ein spassvogel, es gibt viel zum lachen bei ihm. wenn ein dieb etwas stiehlt empfindet er ja in dem Moment eine form der Bedürftigkeit, sonst würde er es nicht machen, egal, ob es ein apfel ist, oder die Kronjuwelen, irgendetwas treibt ihn an. das heisst nicht, dass ich es gut finde, dass gestohlen wird und es heißt auch nicht, dass jeder all sein hab und gut hergeben soll. es soll nur einen anderen Blickpunkt darstellen.

letzendlich ist besitz auch nur sich früher oder später selbst vernichtende Materie - :lol:

panta rhei

ahora

(es hat sich mal wieder ein Rechtschreibprogramm draufgemogelt, das Resultat sieht man oben :roll: , man hat mich meiner Kleinschreibung beraubt :lol: ich habe keine lust alles auszubessern und ich bekomme es nicht weg. ich werde den browser wechseln. )

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#290

Beitrag von Olaf » So 31. Mär 2013, 22:37

Moin!
Manchmal, Bunz, bin ich nicht ganz sicher, ob Du mich oder alle hier verschaukeln willst, meistens glaube ich es aber zu verstehen.
Das hast Du wohl ernst gemeint:
Wenn Diebe Bedürftige wären, dann würde ich ihnen noch was dazugeben.
Allein...mir fehlt der Glaube, und zwar heftigst.
und da geht es mir ganz genauso...
:daumen:
LG
Olaf
(Es tut mehr weh, wenn die einen Cent in die Kasse werfen (das ist Hohn bzgl. unserer ehrlichen Arbeit) als wenn sie einfach nur klauen würden...)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“