Ganz lieben Dank für Eure Statements, die ALLE hilfreich sind.
Ihr habt mir viele interessante Tipps und Kritiken geliefert, die ich jetzt erst einmal verarbeiten muß.
An Einiges, wie Gebühren für die Schilder, habe ich einfach nicht gedacht.
Vorweg ein Kommentar zum Begriff "Weib".
Meine Lebensgefährtin bezeichnet sich selbst als Weib - für sie ist das der alte Begriff, mit dem man eine ehrliche Frau, die ihren Mann steht, bezeichnet.
Wer bitte wäre ich, ihr diese Ehrenbezeichnung zu verweigern - außerdem amüsiere ich mich gern über entsprechende Reaktionen
 
 Unsere Lebenssituation ist ein wenig verdreht.
Wir lebten jahrelang zusammen, bis ich vom Amt abhängig wurde.
Dort haben wir den "Fehler" begangen, uns als BG führen zu lassen.
Kurz darauf sanken meine Bezüge auf rund 240.- €....
Sie mußte die Differenz mit ihrem schmalen Einkommen (>1.000.-) ausgleichen.
Das hat sie nicht ausgehalten und sich eine kleine Wohnung gesucht.
Meine Wohnung hat 86 m² und den Hof.
Der größte/repräsentativste Raum ist mein Büro.
Sie kostet 600.- € Miete.
Allein werde ich sie nicht halten können, wenn ich keinen Weg finde mein Einkommen wieder selbst zu realisieren.
Dabei wäre das jetzige Wohnzimmer ideal für die Workshops. Es ist groß, hell und hat direkten Zugang zum Hof.
Außerdem will ich, daß mein Weib und ich wieder zusammen wohnen können!!!
Damals und bis vor ein paar Monaten hatte ich eine kleine Web-Agentur.
Auch diesen Job habe ich aus dem Boden gestampft.
Ich bin zwar DV-Kaufmann, vom Programmieren habe ich allerdings nur soviel Ahnung, daß ich problemlos zwischen Kunden und Programmierer vermitteln kann.
Diesen Part haben also ein "fester" Freiberufler und Andere aus meinem Netzwerk übernommen.
Die ersten Jahre ging es mit der Agentur stetig bergauf - ich konnte davon leben, die Kunden wurden immer größer.
Dann kamen mehrere Faktoren zusammen, die das Geschäft schnell abbröckeln ließen.
Als Resultat bin ich beim Amt gelandet.
Da der Umsatz inzwischen gegen Null geht, muß ich mir bis zum Februar etwas einfallen lassen.
Diese Frist hat mir mein Sachbearbeiter noch gewährt und ich finde das völlig ok.
Mein aktueller Gedanke, auch nach Euren Kommentaren, ist es, mir das Projekt vom Amt fördern zu lassen.
Das Vorlegen von Kontoauszügen und Bilanzen kenne ich ja bereits und kann mich notfalls noch ein halbes Jahr damit abfinden.
Die Frage ist nur, ob die eine Anschlußselbständigkeit überhaupt fördern dürfen. Darüber haben wir bereits gesprochen und mein Sachbearbeiter wird sich schlau machen.
Ja ja - es gibt auch Behördenbüttel die sich für ihr Klientel einsetzen.
Übrigens: bevor ich angefangen habe diesen Beitrag zu schreiben, habe ich noch dies gelesen "das kleine gewinnziel"
Ihr glaubt nicht, von wie wenig Bargeld man gut über die Runden kommt.
Zum Leben brauche ich in der Woche oft nicht einmal 20.- €.
Getreide kaufe ich in größeren Mengen und mahle es selbst.
Vieles Gemüse, die Hülsenfrüchte, usw., kommen aus meinen Gärten.
Ich koche ein, trockne und habe einen Gefrierschrank.
Das meiste Geld geht für Klopapier und ähnliches drauf.
Im Grunde macht das Leben Spaß!
In diesem Sinn bis morgen und Euch einen erholsamen Abend!


 ).
 ). Da wird halt am liebsten illegales Zeugs ab Erzeuger gekauft, weil's besser ist.
 Da wird halt am liebsten illegales Zeugs ab Erzeuger gekauft, weil's besser ist.  
 
 Ich hab noch ne andere Idee: mit Gemüse wird man ja in der Saison totgeschmissen, also was ist mit Veredelung?
 Ich hab noch ne andere Idee: mit Gemüse wird man ja in der Saison totgeschmissen, also was ist mit Veredelung? 
  
 
 
 
