Hartz 4

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hartz 4

#191

Beitrag von Rati » Di 29. Jan 2013, 12:41

ina maka hat geschrieben:
Rati hat geschrieben:Nebenbei, wie bist du auf der Strasse gelandet?
Freiwillig oder Zwang?
freiwillig frei :mrgreen:
Also auch nicht vergleichbar mit denen nicht freiwillig dort gelandet sind.
ina maka hat geschrieben:Es ist sicher nicht angenehm, wenn man geldlich kaum über die Runden kommt, was ich nicht ganz versteh, ist der Zusammenhang mit "erniedrigt" oder gar "gedemütigt" fühlen.
Das macht mich fast wütend!?
ja ina, ist klar, sehe ich auch so (nur wütend machte mich nicht).
Aber genau darum geht es ebend nicht... nicht was ich oder du denken, sondern akzeptieren das es in anderen Köpfen ebend ander aussieht.
Na ja, das Thema wurde ja hier schon heiß und heftig disskutiert.

ina maka hat geschrieben:..Ich bin glaube ich ganz ohne Ehrgeiz geboren, vielleicht kann ich deshalb so vieles nicht verstehen...
mit Ehrgeiz hat das gar nicht so viel zu tuen, sondern damit was mensch zu brauchen meint um sich frei zu fühlen.
ihno hat geschrieben:nun wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen in Deutschland muss ja nun keiner Hunger leiden
Ich weiß am Anfang des Monats das der Monat 30 Tage hat und das das Geld bis zum Ende reichen muss .
Ist ein vielschichtiges Thema aber verhungern muss mit Alg 2 niemand.
von hungern hat ja auch keiner geschrieben. Sondern davon sich einschränken zu müssen und nicht das gleiche haben zu können wie das Kind in der Schulbank neben mir
Und vor geht es um das damit verbundenen Gefühl der Erniedrigung.
ihno hat geschrieben:Und bevor jemand fragt auch ich hab schon mal H4 bekommen mit 15 Stunden 1 ,- € Job und dem ganzen drumrum.
Singel oder Familie?

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Hartz 4

#192

Beitrag von Waldläuferin » Di 29. Jan 2013, 13:57

Hallo,
wir hatten die Diskussion schon öfter und eigentlich hab ich's leid, aber mir kommt doch wieder die Galle hoch und ich bin immer noch mit rati einer Meinung.
Natürlich kann ein gebildeter, gesunder Mensch mal ein Jahr ganz gut vom H4-Satz leben, aber die Empfänger haben ja eben meist eine Menge Probleme am Hals, die wir uns noch nicht mal vorstellen möchten.
Heute eben sprach ich wieder mit einem Harzi. Neuer Perso muss her, der alte ist abgelaufen. 28 Euro. Werden nicht ersetzt. Kind braucht neue Brille, 200 Euro, werden nicht ersetzt.
Eigentlich sollten die Tafeln nicht nötig sein, die staatliche Hilfe sollte das Überleben sichern. Aber ohne die Tafeln würden viele nicht über die Runden kommen, weil das Geld eben für anderes draufgeht.
Auch die, die hier Eigenverantwortung predigen, können in eine Lage kommen, in denen sie vom H4 abhängig sind. Wer zB durch eine Depression wiederholt monatelang nicht arbeiten kann, wird schnell seine Rücklagen aufgebraucht haben.
Außerdem dient die staatliche Sicherung dem sozialen Frieden. Also profitieren alle davon, auch die steuerzahlenden "Leistungsträger der Gesellschaft".
In anderen Ländern zahlen die Reichen halt viele Spenden, zB zum Ramadan einen wesentlichen Teil des Gehalts - findet Ihr das besser? Betteln statt H4?
Nachdenklich
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hartz 4

#193

Beitrag von fuxi » Di 29. Jan 2013, 14:40

ihno hat geschrieben:nun wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen in Deutschland muss ja nun keiner Hunger leiden :ua:
[...]
Ist ein vielschichtiges Thema aber verhungern muss mit Alg 2 niemand.
Ja, wer ALG II bekommt, der muss nicht hungern (wenn er halbwegs gut kalkuliert). Es gibt nur leider genug, die durch die Maschen fallen, ungerechtfertigt Sanktionen aufs Auge gedrückt bekommen oder aus anderen Gründen kein oder kaum Geld bekommen.

Wenn du noch in dem Alter bist, in dem die Eltern pauschal zur Zugewinngemeinschaft gehören, die aber partout nicht zahlen, bist du zum Beispiel echt gekniffen (wenn der Sachbearbeiter nicht auf die Möglichkeit des Einklagens hinweist)
(ungeprüftes) Beispiel >>hier<<

Oder schön sind auch Monate, in denen keine Kohle vom Amt kommt, weil du in dem Monat gerade Zeitarbeit hast, der Lohn von der Zeitarbeitsfirma aber erst am Ende des Monats kommt... und dann im nächsten Monat auch keine Kohle vom Amt kommt, weil du ja gerade erst Lohn bekommen hast :roll: (Beispiel aus nahem Bekanntenkreis)
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#194

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Jan 2013, 14:53

Betteln statt H4?
Na klar, da übernimmt man wenigstens "Eigeninitiative" und liegt den selbsternannten "Leistungsträgern" nicht auf der Tasche.
(Sarksasmusmodus aus)
Neuer Perso muss her, der alte ist abgelaufen. 28 Euro. Werden nicht ersetzt. Kind braucht neue Brille, 200 Euro, werden nicht ersetzt.
Ja, sowas wird immer gern unter den Tisch gekehrt.
Und da die löhne so massiv gelitten haben und dort schwer die stellschraube angesetzt werden kann, wird eben der Harz4-Satz entspr berechnet
Ja, es ist natürlich unheimlich schwer, Mindestlöhne einzuführen, die wesentlich über dem H4-Satz liegen. :roll:
Das bringen zwar fast alle Länder im Umkreis fertig, bloß wir nicht...
Da ist es schon einfacher, den Hartzis die Schuld zu geben :bang:
Hat man Familie und Haus ist man natürlich stärker gebunden
Ich würde gern mal den Arbeitsmarkt in den Ballungszentren sehen, wenn alle, die gebunden sind, auch noch dort Arbeit suchen. Dann hat es sich nämlich bald erledigt mit höheren Löhnen und Arbeitskräftemangel.
Das die Wohnungen dort auch immer teurer werden, weil jetzt schon alles dort hin strömt, mal nur so nebenbei.

Wann begreift ihr endlich mal, das es gar nicht genug Arbeit gibt, um ca. 6 Mio. "unterbeschäftigter" Leute zu halbwegs vernünftigen Löhnen zu beschäftigen? :roll:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Picassa

Re: Hartz 4

#195

Beitrag von Picassa » Di 29. Jan 2013, 15:00

Thomas/V. hat geschrieben:Wann begreift ihr endlich mal, das es gar nicht genug Arbeit gibt, um ca. 6 Mio. "unterbeschäftigter" Leute zu halbwegs vernünftigen Löhnen zu beschäftigen?
Deswegen ist ein Mindestlohn (zumindest in dieser Hinsicht) ja auch für die Füß!
Grundeinkommen für jeden wäre da schon schöner.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hartz 4

#196

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 29. Jan 2013, 15:15

Es läuft sicher viel schief und gerade im Umgang mit Behörden erlebste was.
Ich hab mal ein Wochenende im Gefängnis gesessen weil ich mich nicht umgemeldet habe :dreh: .
Aber ich bin lieber in Deutschland arbeitslos wie in einem anderen Land.
Erniedrigung weil man sich irgendetwas nicht kaufen kann ist dann aber doch auch eher ein Gefühl und von der persönlichen Einstellung abhängig.
So und nun muss ich Holz sägen......

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#197

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Jan 2013, 15:26

Picassa hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben:Wann begreift ihr endlich mal, das es gar nicht genug Arbeit gibt, um ca. 6 Mio. "unterbeschäftigter" Leute zu halbwegs vernünftigen Löhnen zu beschäftigen?
Deswegen ist ein Mindestlohn (zumindest in dieser Hinsicht) ja auch für die Füß!
Grundeinkommen für jeden wäre da schon schöner.
Naja, BGE wäre natürlich noch besser, aber wohl kaum zu verwirklichen.

Mindestlohn, und zusätzlich das öffentliche Anerkennen der Tatsache, das es nicht genug Arbeit gibt, wäre ja schon mal ein Anfang. Damit würde sich die Diskussion mal weg von einem bescheuerten Arbeitszwang bewegen, wie er jetzt noch als Grundlage für H4 dient.
Wer arbeiten will und Arbeit findet, soll dafür belohnt werden mit einem vernünftigen Einkommen.
Wer nicht will oder nichts findet, trotz ordentlichem, "anreizendem" Lohn, der soll wenigstens nicht noch zusätzlich als Faulenzer und Schmarotzer hingestellt werden.
Arbeitszeitabsenkung wäre auch noch eine Möglichkeit, wird aber im arbeitsgeilem D. kaum jemandem gefallen...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Hartz 4

#198

Beitrag von Waldläuferin » Di 29. Jan 2013, 15:38

Nachdem es 20 Jahre gedauert hat, bis führenden Politikern "Wir sind ein Einwandererland" stotterfrei über die Zunge ging, wird es noch paar Jährchen dauern, bis sie "Es gibt keine Vollbeschäftigung" sagen können.
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Hartz 4

#199

Beitrag von fuxi » Di 29. Jan 2013, 15:44

ihno hat geschrieben:Erniedrigung weil man sich irgendetwas nicht kaufen kann ist dann aber doch auch eher ein Gefühl und von der persönlichen Einstellung abhängig.
Die Erniedrigung und soziale Abwertung kommt meiner Meinung nach zum Größtenteil nicht dadurch, dass man sich irgendwas nicht kaufen kann, sondern weil man in den Augen vieler (und leider auch oft derjenigen, die wichtig sind - sei es emotional (Familie) oder finanziell (Sachbearbeiter/Personalchefs)) pauschal Schmarotzer und faul oder bemitleidenswert unfähig ist.

@Thomas
Zustimmung (Wow, ich bin einer Meinung mit dir :eek: ;) )
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hartz 4

#200

Beitrag von Thomas/V. » Di 29. Jan 2013, 15:44

Waldläuferin hat geschrieben:Nachdem es 20 Jahre gedauert hat, bis führenden Politikern "Wir sind ein Einwandererland" stotterfrei über die Zunge ging, wird es noch paar Jährchen dauern, bis sie "Es gibt keine Vollbeschäftigung" sagen können.
:lol: :daumen:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“