Hartz 4

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hartz 4

#181

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 28. Jan 2013, 21:27

nun wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen in Deutschland muss ja nun keiner Hunger leiden :ua:
Ich weiß am Anfang des Monats das der Monat 30 Tage hat und das das Geld bis zum Ende reichen muss .
Ist ein vielschichtiges Thema aber verhungern muss mit Alg 2 niemand.
Und bevor jemand fragt auch ich hab schon mal H4 bekommen mit 15 Stunden 1 ,- € Job und dem ganzen drumrum.
Es waren zwar nur 9 Monate aber mitreden kann ich schon :flag:

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hartz 4

#182

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 28. Jan 2013, 22:36

mag ja sein dass in D alles sooo toll ist (auch wenn ichs nie und nimmer glaube)

aber in Ö hast du ein kleines problem mit durch 30 teilen, wenn deine miete 500 beträgt, der stom 30, die heizung 60 und dein notstandsbezug 600 ausmacht, freundlicherweise aufgerundet von der mindestsicherung auf 738 euro existenzminimum. und da wohnst du billig am arsch der welt weil was anderes gibts nicht um 500 und hast kein auto, am besten keinen bedarf an kleidung oder reparaturen und jemanden der so nett ist dir die einkäufe mitzubringen, weil bus ist nicht weit draussen.

1 std telefonieren, tv-grundgebühr und im falle dass deine wohnung in einem haus mit mind 3 einheiten liegt (in manchen bundesländern darf das haus auch keine fördermittel haben) gibts wohnbeihilfe, die ein scherz von der höhe her ist. die zuschläge für familienmitglieder auf die höhe des existenzminimums sind auch lächerlich, wenn auch nicht zum lachen für die betroffenen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hartz 4

#183

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 28. Jan 2013, 22:54

Hallo, Rübchen,
da ist es in D tatsächlich besser, finanziell.
http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4- ... lsatz.html
Dazu kommt die angemessene Miete und Heizung - Strom ist im Regelsatz drin, GEZ (TV/Radio) ist man befreit.
Außerdem gibt es dann Zugang zu den Tafeln (gibt es sowas in Ö?), plus die Bildungsleistungen für die Kinder, und Sozialpässen (lokal) für den Kulturanteil.
Außerdem gibt es Zuschläge für Alleinerziehende, Schwangere, chronisch Kranke.
Plus Kindergeld/Unterhaltsvorschuß (wird angerechnet)
Wir haben hier ein paar Erwerbsfähige aus dem östlichen Kulturkreis, die mit 8-12 Kindern ohne Arbeit sehr gut zurecht kommen, aber wehe, wenn die Kinder älter werden und heiraten & ausziehen - dann wird es eng, und erfordert dann entsprechende nicht-bezahlte Umzüge....
Da ist dann Altersarmut vorprogrammiert, aber bei diesen Menschen ernähren die zahlreichen Kinder dann die Eltern im Alter....
Gekniffen sind alle, die keine leistungsfähigen Kinder oder Eltern haben.
Und alle, die auf der Straße leben - die könnten anders leben, wollen es SO wie vom Amt angesagt aber nicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hartz 4

#184

Beitrag von kraut_ruebe » Mo 28. Jan 2013, 23:06

tafeln gibts in den grosstädten, seit neuestem auch eine hier bei uns. war wirklich überfällig.

40 euro heizkostenzuschuss pro jahr (!) für mindestbezieher hab ich vergessen aufzulisten. den kriegt man auf antrag beim gemeindeamt nach persönlicher vorsprache. macht sicher auch spass, den bürgermeister um die 40 euro zu bitten.

arbeitslosenbezug alleine ist es ja nichtmal. die mindestpensionen, witwenrenten etc bewegen sich in der gleichen höhe. keine ahnung wie das die wiener machen, wo die mieten weit höher sind :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hartz 4

#185

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 28. Jan 2013, 23:18

Das ist lokal unterschiedlich - jede Stadt/Landkreis hat einen eigenen Mietspiegel.
Minimum hier sind 50qm pro Nase - und dann landet man halt in den sozialen Brennpunkten.
Aber Miete und angemessene Nebenkosten werden immer bezahlt.
Alleinerziehend gibt hier schon mal grundsätzlich 10qm mehr, und pro Kind nochmal 10qm.
Man kann auch als Single mit den Kindern bei Mama extra qm aushandeln, wenn die Kinder am WE beim Vater sind. Und wenn es Mädchen & Jungs sind, ist es natürlich nicht zumutbar, daß beide in einem Zimmer schlafen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hartz 4

#186

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Jan 2013, 00:36

wohnbeihilfe ist bei uns bundesländer-geregelt, aber laut help.gv.at ist die in wien auch nicht wirklich höher als bei mir hier, wenn man es denn überhaupt schafft die qm-kriterien zu erfüllen, die sind schon so gestaltet dass die beihilfe selten greift.

aber länder-unterschiede hin oder her - wer weniger geld im monat hat als er braucht, hat in der heutigen gesellschaft die a-karte. da muss man nicht nur zusehen alle kraft zu sammeln um das irgendwie zu bessern, man muss auch mit den mitmenschen leben, die meinen dass sich das gefälligst ausgehen muss weil es bei ihnen ja auch mal gegangen ist.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 580
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:46

Re: Hartz 4

#187

Beitrag von Heiko » Di 29. Jan 2013, 00:48

ihno hat geschrieben:nun wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen in Deutschland muss ja nun keiner Hunger leiden
Nun ja der Hunger. Ökologisch gesunde Kost ist da wohl nicht wirklich drin. Komischerweise sollen sich die sog. Armen ja immer an äthiopische Verhältnisse orientieren. Warum hatte noch niemand den Mut mal einen aus der Forbes-Liste (muß nicht mal Amerikaner sein) mit afrikanischen Lebensbedingungen zu vergleichen? Da gilt wohl dann der alte Satz: "Leben wie Gott in Frankreich".
kraut_ruebe hat geschrieben:tafeln gibts in den grosstädten, seit neuestem auch eine hier bei uns. war wirklich überfällig.
Ich weiß nicht was daran wirklich überfällig ist oder war. Man könnte ja glatt auf die Idee kommen Menschen mehr Geld in die Hand zu geben um damit wiederum den Einzelhandel bzw. Binnenwirtschaft anzukurbeln. Ach ich vergass, in Wirklichkeit ist das ein geheimes Regierungsprojekt um die Menschen schon auf eine (Euro)Währungsfreie Zeit vorzubereiten. :)
Sabiene hat geschrieben:Strom ist im Regelsatz drin, GEZ (TV/Radio) ist man befreit.
Inflationsrate und versteckte Inflation rennen da im Wettbewerb mit diesen Kosten immer schneller voraus.
Sabiene hat geschrieben:plus die Bildungsleistungen für die Kinder, und Sozialpässen (lokal) für den Kulturanteil.
Über den bürokratischen Wahnsinn der Bildungsgutscheine wollen wir uns mal lieber nicht unterhalten.
Sabiene hat geschrieben:Plus Kindergeld/Unterhaltsvorschuß (wird angerechnet)
Ich weiß nicht was daran Plus sein soll. Es steht ausdrücklich jeder Familie pro Kind zu. Bei einer sogenannten Anrechnung wird das ALG2-Empfängern, um es richtig zu benennen, aber abgezogen. Also haben Kinder von Erwerbsslosen nichts davon. Genauso ist mit dem Elterngeld, weil man in dieser Zeit eh schon Kindergeld erhält, erst recht wenn man einem Minijob nachgeht (s. Einkommensberechnung ALG2)

Ein interessanter Artikel über eine Frau die beide Seiten erlebt hat:
Vom Mittelstand direkt nach Hartz IV … auch dann, wenn man wirklich alles richtig macht und beim Jobcenter selbst arbeitet
Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Hartz 4

#188

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 29. Jan 2013, 09:07

und weil Lebensmittel ja sooooooooo teuer sind versorgen die meisten Menschen sich ja auch aus dem eigenen Garten.................. :)
Natürlich ist es nicht viel waas Alg 2 Empfänger bekommen aber im vergleich zu anderen Ländern immer noch reichlich.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Hartz 4

#189

Beitrag von Reisende » Di 29. Jan 2013, 09:41

Nur zwei kleine Anmerkungen. Ich will nicht unnötig pauschalisieren, aber grds seh ich das so, dass erstmal jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist. Das bedeutet habe ich finanzielle Reserven hab ich zuerst diese zu verbrauchen, bevor die Allgemeinheit einspringt. Das bedeutet auch finde ich dauerhaft keinen job in meiner Gegend, muss ich mich bewegen und.dort hingehen wo es Arbeit gibt. Das ging mir selbst nach der Ausbildung auch so. Kein job in HH, also ab nach HB. Hat man Familie und Haus ist man natürlich stärker gebunden als ich damals, aber dennoch. Lieber meistere ich das und kann dadurch selbst für mich sorgen, als umgekehrt.
Ich finde auch, dass die.Sozialleistungen hierzulande im int. Vergleich recht großzügig sind. Und es bleibt für.mich auch Fakt, dass jmd der arbeitet am Monatsende mehr Geld haben sollte als jmd mit Harz4. Und da die löhne so massiv gelitten haben und dort schwer die stellschraube angesetzt werden kann, wird eben der Harz4-Satz entspr berechnet. Imho
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Hartz 4

#190

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Jan 2013, 10:14

Heiko hat geschrieben:
kraut_ruebe hat geschrieben:tafeln gibts in den grosstädten, seit neuestem auch eine hier bei uns. war wirklich überfällig.
Ich weiß nicht was daran wirklich überfällig ist oder war. Man könnte ja glatt auf die Idee kommen Menschen mehr Geld in die Hand zu geben um damit wiederum den Einzelhandel bzw. Binnenwirtschaft anzukurbeln. Ach ich vergass, in Wirklichkeit ist das ein geheimes Regierungsprojekt um die Menschen schon auf eine (Euro)Währungsfreie Zeit vorzubereiten. :)
ich weiss es schon, ich betreue z.zt. vier familien unterschiedlicher grösse und unter der so schön genannten armutsgrenze. das tut sogar meiner und nicht nur derer seelen gut zu wissen dass die nicht immer mit 3,50 für das wochenendessen auskommen müssen sondern auch mal was halbwegs anständiges im KH essen bzw. abholen können.

auf höhere sozialleistungen können die nicht warten, die brauchen JETZT hilfe. um die wirtschaft können sich diejenigen sorgen die genügend zur verfügung haben, davon gibts eh auch welche. und was ein freudesmiley oder ne vertrackte VT in so nem thema verloren hat weiss ich nicht, zynismus ist da bei gott nicht angebracht.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“