Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#111

Beitrag von Thomas/V. » Sa 12. Mai 2012, 22:44

Das sind Schutzbehauptungen, um die schäbige Unterbringung zu rechtfertigen.
Oh ja, solche Ausreden kenne ich auch von Kaninchenhaltern.
Heut grade auf einer Züchterseite gelesen: (sinngemäß) "man soll die Jungtiere zeitig einzeln setzen, damit sie sich nicht so viel bewegen und schnell Gewicht zulegen" :sauenr_1:
da geht einem das Messer in der Tasche auf...

Hackerei konnte ich noch nicht beobachten, eine ruhende, die von einer anderen "überrannt" wurde, hat eher getan, als würde sie vom Hahn getreten werden, sah lustig aus
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#112

Beitrag von rheinländerin » So 13. Mai 2012, 10:48

Muttertag scheint ein guter Eiertag zu sein, hab heute morgen 8 Gänseeier und 5 Packungen Wachteleier rausgestellt, und alles ist schon weg.

Gehacke gibts bei mir zum Glück nicht, ich habe meistens Gruppen mit 20 Hennen und 2 Hähnen, viel Platz in Volierenhaltung und viele Verstecke, allerdings würde ich keine neuen Tiere dazusetzen können.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#113

Beitrag von Tanja » So 13. Mai 2012, 14:43

So, sie sind da und schon eingetütet! :michel: Mehr dazu und Bilder poste ich später in einem Projektethread...
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#114

Beitrag von Olaf » So 13. Mai 2012, 14:44

@Rheinländerin:
Bei uns nicht, steht noch alles da. Bin extra wegen Deinem Posting zur Straße gelaufen...
:motz:
*lach*
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#115

Beitrag von Schafmelker » So 13. Mai 2012, 15:08

rheinländerin hat geschrieben:Muttertag scheint ein guter Eiertag zu sein, hab heute morgen 8 Gänseeier und 5 Packungen Wachteleier rausgestellt, und alles ist schon weg.

Hi,

wie macht ihr das eigentlich mit der Kühlung der Eier? stellt ihr die nur so raus? Bis vor kurzem habe ich das auch noch so gemacht aber das wurde mir nun zu windig wegen der ganzen Auflagen. wir versehen unsere Eierschachteln jetzt schon MHD und unter 7 Grad lagern Etiketten. In Kaunitz und auf der Kirme stehen die Eier auch in der Sonne aber ich muss hier aufpassen was das betrifft, aufgrund unseres Angebotes könnte ich mir schon vorstellen das wir mal schneller überprüft werden. Stempel kommt jetzt auch noch.....das macht alles keinen Spaß mehr.....

LG

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#116

Beitrag von Schafmelker » So 13. Mai 2012, 15:16

[quote="rheinländerin"]hab heute morgen 8 Gänseeier und 5 Packungen Wachteleier rausgestellt
/quote]

Hi ihr,

wie macht ihr das eigentlich alle mit der Kühlung der Eier? Oder verzichtet ihr drauf? Ich habe bis vor kurzem auch noch die Eier so an die Straße gestellt aber aufgrund unseres Angebotes und die Wahrscheinlichkeit mal kontrolliert zu werden habe ich mich nun dagegen entschieden. In Kaunitz und auf der Kirmes stehen die Eier auch in der Sonne aber wie gesagt, mir wurde das nun zu windig. Nachdem wir unsere Eierschateln jetzt schon mit MHD und "lagern unter" Etiketten versehen müssen werde ich nun wohl eine Holzkiste bauen und einen Glastürkühlschrank dort hineinstellen, denn auf den Straßenverkauf wollen wir nicht verzichten. Jetzt bekommen wir auch noch einen Stempel für die Eier, das macht bald alles keinen Spaß mehr....

LG

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#117

Beitrag von Olaf » So 13. Mai 2012, 15:20

oh, da hast Du was verpasst. Die Rheinländerin hat in diesem Thread was dazu geschrieben, was ich für eine hervorragende Idee halte, auf "Seite" 8.
MHD kleben wir in einem inzwischen durchgestylten Etikett innen in den Deckel der Packung. Über den Rest hab ich nicht nachgedacht, bzw. Wachteleier sind meiner Kenntnis nach von der Stempelpflicht ausgenommen, der Straßenverkauf doch sowieso, oder hab ICH da was verpasst?
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Schafmelker

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#118

Beitrag von Schafmelker » So 13. Mai 2012, 15:33

Das ist ja mal eine super Idee!

Diese Fischkisten( den Bruja meine ich gerade nicht :haha: ) kann ich da ich als Fischwirt arbeite problemlos von der Arbeit bekommen. Da habe ich zuvor im Thread wohl nicht aufgepasst, einfach zu viel im Moment. Danke für den Hinweis.

LG

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#119

Beitrag von Thomas/V. » So 13. Mai 2012, 19:04

So, heute die 2. Schachtel verkauft. Der Kundin von letzte Woche haben sie gut geschmeckt.
Werde dann so reihum den andern Hühnereier-Kunden mal eine Packung anbieten zum Kosten. Mal sehen, was dann draus wird.
Ich schätze aber, die meisten werden das nur mal als Gag für ne Feier als Salatdeko oder so haben wollen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#120

Beitrag von Olaf » Di 15. Mai 2012, 19:41

Moin,
die Geschäfte schwächeln, 2 Packungen werden wir zur Zeit nicht los am Tag. Kein Grund zur Panik, aber zum Nachdenken.
Zum einen, @Thomas und an Bunz, ich glaube gar nicht mehr so sehr an Touristen, es ist ja fast noch Speckgürtel von Berlin, hier sind auch viele hergezogen, die einfach nicht mehr in der Stadt wohnen wollen, aber durchaus Geld haben.
(Nach wie vor, ich find den Preis unverschämt und würde das nicht kaufen :lol: ).
Gestern hat jemand 2 leere Schaschteln auf den Stand gestellt, muß er an unterschiedlichen Tagen gekauft haben, unsere Aufkleber mit den Mindesthaltbarkeitsdaten klebten noch drin.
Daraus schließe ich, zufriedener Kunde mit einem gewissen Ökotouch, und Wiederholungstäter.
Zum andern, heute hat jemand ne Schachtel gekauft, aber nur 3 Euro reingelegt. Nehm ich ihm /ihr nicht krumm, wahrscheinlich hatte er es nicht passend.
Wechselgeldkasse wurde in diesem Thread schon mal angesprochen. Ab morgen legen wir 3,50 Euro in 50-Cent-Stücken rein, damit kann man nen Fünfer wechseln, oder auch nen 10er bei zwei Packungen.
Aber, Gedanke meiner Frau: wir haben da vorn keine Klingel.
(Wir haben auch weiter hinten keine, ist irgendwie kaputt, aber Kira schlägt sicher an, da brauch keiner klingeln :lol:)
Werd ich wohl bauen müssen, bis zur Garage, die ist 10 m von der Straße weg, liegt noch nen Telefonkabel, wahrscheinlich sogar nen CAT6, bin ja Netzwerker.
Also, ich sollte da wenigstens ne Klingel anbauen und auf dem TIsch ein weiteren Zettel, "Wenn Sie nicht passend haben, wenn Sie Eier (Gedanke: oder Tiere ???) vorbestellen möchten, klingeln Sie bitte. Wenn Sie die letzte Packung gekauft haben, wäre es auch nett, wenn Sie kurz klingeln würden!"
Visitenkarten hat meine Frau auch schon designet, da muss sie aber noch was ändern, dann soll auch draufstehen, dass wir Bestellungen entgegen nehmen. Dann gehts in Druck und in jede Packung kommt eine.
So kommen wir vielleicht in den Kundenkontakt a la Bunz.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“