Moin,
die Geschäfte schwächeln, 2 Packungen werden wir zur Zeit nicht los am Tag. Kein Grund zur Panik, aber zum Nachdenken.
Zum einen, @Thomas und an Bunz, ich glaube gar nicht mehr so sehr an Touristen, es ist ja fast noch Speckgürtel von Berlin, hier sind auch viele hergezogen, die einfach nicht mehr in der Stadt wohnen wollen, aber durchaus Geld haben.
(Nach wie vor, ich find den Preis unverschämt und würde das nicht kaufen

).
Gestern hat jemand 2 leere Schaschteln auf den Stand gestellt, muß er an unterschiedlichen Tagen gekauft haben, unsere Aufkleber mit den Mindesthaltbarkeitsdaten klebten noch drin.
Daraus schließe ich, zufriedener Kunde mit einem gewissen Ökotouch, und Wiederholungstäter.
Zum andern, heute hat jemand ne Schachtel gekauft, aber nur 3 Euro reingelegt. Nehm ich ihm /ihr nicht krumm, wahrscheinlich hatte er es nicht passend.
Wechselgeldkasse wurde in diesem Thread schon mal angesprochen. Ab morgen legen wir 3,50 Euro in 50-Cent-Stücken rein, damit kann man nen Fünfer wechseln, oder auch nen 10er bei zwei Packungen.
Aber, Gedanke meiner Frau: wir haben da vorn keine Klingel.
(Wir haben auch weiter hinten keine, ist irgendwie kaputt, aber Kira schlägt sicher an, da brauch keiner klingeln

)
Werd ich wohl bauen müssen, bis zur Garage, die ist 10 m von der Straße weg, liegt noch nen Telefonkabel, wahrscheinlich sogar nen CAT6, bin ja Netzwerker.
Also, ich sollte da wenigstens ne Klingel anbauen und auf dem TIsch ein weiteren Zettel, "Wenn Sie nicht passend haben, wenn Sie Eier (Gedanke: oder Tiere ???) vorbestellen möchten, klingeln Sie bitte. Wenn Sie die letzte Packung gekauft haben, wäre es auch nett, wenn Sie kurz klingeln würden!"
Visitenkarten hat meine Frau auch schon designet, da muss sie aber noch was ändern, dann soll auch draufstehen, dass wir Bestellungen entgegen nehmen. Dann gehts in Druck und in jede Packung kommt eine.
So kommen wir vielleicht in den Kundenkontakt a la Bunz.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.