Sabi(e)ne hat geschrieben:Ohne Reglementierung sind wir wieder da, wo wir in der Steinzeit waren
Die meisten staatlichen Vorschriften und Verbote sind Reaktionen auf Handlungen, wo Leute ihre "Eigenverantwortung" nicht wahrgenommen haben, d.h. irgendwas herumgesaut haben ohne vorher nachzudenken, was ihr Handeln für andere bedeuten könnte.
Es gibt viele Länder, wo das nicht so funktioniert, man kann dort gerne mal etwas üben gehen, wie das im Alltag dann so ist.
Ich habe Mühe mit diesen Vorschriften dort, wo es um offensichtlich sinnlose Auflagen geht oder darum, die Interessen von Konzernen durchzusetzen - genannt seien Mindestgrösse von Früchten, Krümmungsradien von Bananen, oder Zulassung von Landsorten.
Das andere ist die Schikane von Kleinproduzenten, wenn Bedingungen auferlegt werden, die für Grossproduzenten sinnvoll sind, Kleinerzeuger aber ruinieren.
Hygienekontrolle mit drakonischen Strafen muss aber sein - sonst würde sich mancher Bauer vor dem Melken nicht die Hände waschen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.