Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#101

Beitrag von ahora » Sa 12. Mai 2012, 21:12

hallo olaf,

zweimal glückwunsch - einmal zu deiner idee <aufzustocken> und zu dem moderatorenposten.

immer, wenn ich heute bei deinen posts verbeischaute, sah ich dieses <moderator> wort unter deinem namen, dann überlegte ich, ob mir dass zuvor entgangen ist. aber mir entgeht fast nichts - lach -

alles gute und lauter liebe, nette, unproblematische user, damit dir viel zeit bleibt für dein hobby nr. 1

ahora

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#102

Beitrag von Olaf » Sa 12. Mai 2012, 21:15

Und solange es den Tieren gut geht, ist doch nichts einzuwenden.
Ich hab mich bei dem Gedanken erwischt, das so zu machen, wie es in meinem Buch steht, Gitterroste, mit Neigung, damit die Eier raustrudeln, irgendwo ein Sandbad.
Und dann dachte ich an meinen alten Chef und, nein, ich will das nicht.
Die schon erwähnte Dame wollte sich auch die Ställe angucken und ich lass jeden gern auf den Hof, ich brauche mich für nichts zu schämen (außer für die Unordnung).
Und so soll es auch bleiben.
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#103

Beitrag von Tanja » Sa 12. Mai 2012, 21:32

Olaf, Du hast mich final mit Deiner Begeisterung angesteckt! :grinblum:

Morgen früh habe ich einen Jungwachtel-Abholtermin! So finden dann auch Annis leerstehende Kaninchenbuchten eine neue Verwendung. Ich habe Anni eben mit der Nachricht ein wenig überrumpelt (wobei wir da schon öfter mal drüber gesprochen hatten), dass da morgen Wachteln einziehen, aber sie findet die Idee anscheinend auch ganz gut und will sogar mitkommen. Wahrscheinlich werden wir mit einem riesiger Herde zurückkommen... :pfeif:

Ne, mal ersnthaft, die Fläche von zwei benachbarten Kaninchenbuchten, deren Trennwand herausgenommen wurde, sollten doch eine passende Größe für 10 Wachteln haben, oder?

Was für Einstreu verwendest Du und was hat sich als Versteckmaterial bei Dir bewährt? Hast Du irgendwelche Tipps, wie man typische Anfängerfehler vermeiden kann?

LG
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#104

Beitrag von Thomas/V. » Sa 12. Mai 2012, 21:35

genau das ist meine Einstellung!
ob es "ordentlich" auf dem Hof aussieht, ist den Tieren egal, solange es in ihren Ställen und Ausläufen artgerecht zugeht
das wissen auch meine Kunden, bei denen es mit Sicherheit "ordentlicher" zugeht :lol:
und dafür bezahlen sie auch gerne ein paar cent mehr als für das Supermarkt-Gelumpsch
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#105

Beitrag von Thomas/V. » Sa 12. Mai 2012, 21:45

@ Tanja: 2 Buchten für 10 Wachteln halte ich schon für etwas wenig, kommt natürlich auf die Größe der Buchten an, miß sie mal aus

ich habe gemerkt, das sie doch ganz schön laufen und hüpfen wollen und halte meine 5 für die Stallgröße (120x50) für die Höchstgrenze
da sie öfters mit den Flügeln schlagen, ist als Einstreu Sägespäne und Hobelspäne eher ungeeignet, das fliegt alles davon
Stroh und Heu ist besser, ich lege jeden zweiten Tag etwas rein und miste 1x wöchentlich alles aus
ein Staubbad haben sie natürlich auch, die Erde wird auch beim Misten ausgewechselt
als Versteckdekoration hat sich meine Tanne bewährt, die Zweige haben runde Nadeln und vertrockenen nur ganz langsam
die Wachteln schlüpfen da auch gern durch, sodaß ich die Nester gut abdunkeln kann damit, auch das Staubbad

im Allgemeinen kannst Du dich bei der Haltung an Hühnern orientieren, haben im Prinzip die gleichen Bedürfnisse
Wachteln sind Hühner fürs Aquarium :lol:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#106

Beitrag von Olaf » Sa 12. Mai 2012, 21:55

Supermarkt-Gelumpsch
Thomas, *lach*
Völlig OT: Mein Sohn ist oft auf Montage, derzeit häufig in den südlichsten Ecken der DDÄ äh R und ein begnadeter Dialektimitator. Dann hat er mir noch ein paar Links von "elsterglanz" geschickt, ich lach mich schief.
Aber zum Thema:
Tanja, ich hab überhaupt keine Ahnung, nur irgendwie Glück, was mich langsam zu ängstigen anfängt. Mein Anspruch ist eben 1000 cm2 pro Tier, vorgeschrieben sind 200.
Dann, sie brauchen Licht, aber nicht von oben als Regenwaldbewohner. Am besten sei die Hauptfront nach Osten, hab ich, aber purer Zufall.
Beim Einstreu will ich in den nächsten Tagen auf Hobelspäne wechseln, bislang hatten sie Erde und schon zum Teil Hobelspäne, bei den Spänen fällt die Scheiße schneller nach unten und es ist leichter sauber zu machen. Die brauchen aber für den Magen etwas Sand, ich denke, da ist genug an dem Un ....äh... Beikraut, was sie täglich kriegen, weiss ich aber noch nicht. Sonst richt ich noch ein Sandbad ein.
What ever, ich leih Dir gern mein Wachtelbuch, ich habs schon 10 mal gelesen und brauchs erst wieder, wenn ich wieder brüte, also den Brüter anwerfe *lach*, September, denk ich.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#107

Beitrag von Tanja » Sa 12. Mai 2012, 22:12

OK, dankeschön, Ihr beiden! :)

Das heisst also 5 Wachteln pro Etage mit einer Fläche von 120 x 60 cm, wären dann wohl halbwegs OK. Die Züchterin hatte mir eben gesagt, auf 2 m Kaninchenbucht wären 50 Wachteln optimal. Das kam mir echt viel vor, aber sie meinte, je mehr Platz Wachteln hätten, desto weniger würden sie legen. Aber, ich denke auch, je mehr Platz desto besser. :nick:
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#108

Beitrag von Olaf » Sa 12. Mai 2012, 22:26

wegen meiner Eier-Kalkulation hab ich noch den Taschenrechner hier rumliegen und komm auf 7 pro Etage.
Und, wie schon angedeutet, das ist das 5fache der Tierschutzverordnung und nur meine eigene Festlegung, wenn Du da 10 reintust geht die Welt auch nicht unter.
Olaf
aber sie meinte, je mehr Platz Wachteln hätten, desto weniger würden sie legen
eben erst zu ende gelesen: Das sind Schutzbehauptungen, um die schäbige Unterbringung zu rechtfertigen.
Kann ich nicht bestätigen.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#109

Beitrag von Tanja » Sa 12. Mai 2012, 22:32

Ich schaue mir die morgen erst einmal an und entscheide dann vorort, wieviele mitkommen. Nachholen oder selber Nachziehen geht ja später immernoch. Ein Hähnchen hab ich ja gleich mit bestellt... :pfeif:
Tanja

:blah:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#110

Beitrag von Olaf » Sa 12. Mai 2012, 22:40

Nachsatz: Selbst bei uns hacken sich die Tiere. So einmal im Monat haben wir ein Opfer zu beklagen, ok, die Tk soll ja auch nicht leer laufen. Als meine Frau die 20 Tiere aus ner Massenhaltung geholt hat, was für ein erbärmlicher Zustand, in dem die Tiere waren. Haben sich ganz toll erholt. Die brauchen Platz, um sich ausweichen zu können, weg zu rennen. Da scheint mir manchmal noch 0,1 m2 zu wenig.
Ist halt nen Wachtelstall, kein Ponyhof....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“