da bin ich aber auch auf Resultate gespannt.
Ich glaube nicht, dass Du einen angemessenen Preis erzielen wirst. Aber wer weiß.
Hier kosteten im Fruchthof 5 Liter im Bag 7 Euro, die haben sie aus eigenen Äpfeln in der Mosterei 2 Dörfer weiter herstellen lassen.
(Die haben vor paar Jahren altersbedingt zugemacht, ich glaub sie konnten von ihrem Kram ganz gut leben.)
Dort hab ich manchmal auch in Ermangelung eigener Äpfel welche gekauft, die unschönen, 1 Euro das kg.
Und dann selber Saft gemacht, allerdings, um ihn dann zu vergären.
 
 Da hab ich öfter gedacht, ob ich nicht lieber den fertigen Saft kaufen sollte....so viel Arbeit!
Aber der Wein wäre dann irgendwie nicht mehr selbstgemacht.
Jedenfalls, mit der Industrie kann man nicht konkurieren, aber die Leute werden einen Preis zahlen, der kaum drüberliegt.
Zwei Euro finde ich unterstes Limit, eigentlich zu wenig.
Fänd ich schön, wenn Du davon weiter berichten würdest.
LG
Olaf
Edit: Grad noch ihnos gelesen:
Ich geh da ganz locker ran. Zumindest hier, ich weiß nicht, ob man das auf den ganzen Osten verallgemeinern kann, wird etliches toleriert. Paar Häuser weiter preisen welche seit etlichen Jahren ihre Tiefkühl-Tauben an der Strasse aus, das finde ich schon echt fett....da ist ja wohl ein bisschen Apfelsaft Kinderkrams gegen, erst recht ungeeicht gewogenes.
Was passiert denn eigentlich, wenn sich da einer aufgeilt? Erst mal müssen die doch DuDu machen, oder? Bußgeld?

 Dann heißt es eben nicht "1 Kg Äpfel" sondern "1 Tüte/Schale/Karton Äpfel".
  Dann heißt es eben nicht "1 Kg Äpfel" sondern "1 Tüte/Schale/Karton Äpfel". Stellt euch doch nicht so unflexibel an!
  Stellt euch doch nicht so unflexibel an!


 
 


 
  
  
  
  )
 )