Hallo, hab das Thema mal wieder ausgegraben weil ich es auch spannend finde.
Unsere Oma ist sehr penibel dass auch ja immer was zurückgeschenkt wird. Das finde ich nicht ganz so schön wenn es sich um Geschenke handelt. Oder wenn der eine mal zu Besuch da war dann sind wir aber als nächste dran ihn zu besuchen  
 
 
Bei Tauschgeschäften ist das natürlich ganz anders, da finde ich es gut wenn es so klappt. Unter Freunden nicht immer sofort, aber dafür dann wenns passt. Wir bekamen von Freunden z.B. fast 1ha Heu (haben wir vorwiegend selbst gemacht) und verarbeiten dafür ihre Zwerghuhn-Eier zu Nudeln.
Diese Woche bekam ich zwei gebrauchte Holzterrarien angeboten, auf meine Nachfrage wollte er nichts dafür. Als ich dann sagte, er bekäme ein paar Wachteleier dafür hat er sich doch sehr gefreut. Habe vor, ihm dann beim Tausch dann auch noch ein paar Nudeln dazu zu geben. Schließlich haben die Terrarien auch ihren Wert. So erhält man sich auch die Quellen  

  Wer weiß, vielleicht sind seine Königs-Phytons auch mal aus den neuen Terrarien rausgewachsen und ich bekomme wieder welche die ich prima umfunktionieren kann 
 
 
Nicht mehr ganz reiner Tausch sind folgende Möglichkeiten:
Auch bei uns gibt es verschiedene Tauschbörsen mit ihren Punkten als "Währung". Da habe ich mich jedoch noch nicht angemeldet.
Eine ähnliche Aktion ist ja auch die Lokalwährung, die es ebenfalls hier gibt. Merkte nur schon, dass selbst die teilnehmenden Läden sich damit nicht auskennen. Viel angenommen scheint es ja nicht zu werden.
Gaggele