Verkauft wird in 3 Kategorien:
1. Fair - Produkte die dem Fairtrade-Standard entsprechen (wohl auch ohne Siegel)
2. Öko - Produkte aus ökologischer Erzeugung (sicher auch unkontrollierte Dorfhaltung
 )
 )3. Klein und Edel - selbsterstellte Kunsthandwerksprodukte
Ich denke, einen Versuch ist es allemal wert, bei Fairnopoly vorbei zu schauen.
Edit: Na ich hab mich mal registriert. Als ehemaliger Jung- und Thälmannpionier, nun Fairnopoly-Pionier.




