 
 oder Krapfen = Berliner wer weiß das schon
Landkreis Aurich hier stehen viele solch Buden rum auch für Imbiss, Blumenverkauf
nochmal zurüc k zum im Fett gebackenem Hefeklops die Bude ist unterteilt in Verkauf und Produktion ( Küche ) es gelten Natürlich alle Regelungen für eine Normale Gewerbeküche.
Voraussetzung zum Aufstellen ist aber glaube ich das der Aufstellungsort ein Gewerbegrundstück ist.
Ansonsten braucht es einen Flächennutzungsänderungsantrag.
Wir haben vor 15 Jahren einen Blumenladen in einem Wohnhaus aufgemacht , nix geändert im Raum ; aber da musste trotzdem ein Architekt ne Zeichnung machen und ne Brandschutztür musste auch her und nen Feuerlöscher und, und, und.........
Warum eigentlich Veterinäramt?????
Bei baulichen Änderungen ist da Bauamt zuständig, wirds ne Gewerbeküche auch noch das Gewerbeaufsichtsamt. Bei Bauen im Ausenbereich wirds dann ganz wild ( Gewerbe im Ausenbereich fast nicht machbar außer als Landwirt ) .
Deutschland deine Ämter: Von der Wiege bis zur Bahre Formular, Formulare ......
Aber wer viel fragt der kriegt auch viele Antworten.
Diejenigen die was wollen melden sich schon von ganz alleine
 
 So und nun gibts erstmal n leckern Taske Tee


 
  
 
