Seite 1 von 1
EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Di 6. Okt 2015, 12:43
von Reisende
Vielen Dank an Maximilian Schrems!
http://www.tagesschau.de/ausland/facebook-eugh-103.html
Der EuGH hat die Regelung zum Datenaustausch zwischen den USA und der EU gekippt. In den USA sei der Datenschutz nicht ausreichend. Das Urteil könnte zum Beispiel für Facebook schnell Konsequenzen haben. Vebraucherschützer sprechen von einem "guten Signal".
Aus für "Safe Harbor": Die Regelungen zum Datenaustausch zwischen der Europäischen Union und den USA ist laut einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht rechtens. Die EU-Kommission habe ihre Befugnisse überschritten, als sie die Befugnisse der nationalen Datenschutzbehörden beschränkte, urteilten die Richter.
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 12:17
von Narrenkoenig
Da sich Facebook nie auf SafeHarbour bezogen hat und die Geschichte anderweitig vertraglich geregelt hat, bzw. sich die Datenverarbeitung vom Nutzer separat hat bestätigen laßen, bedeutet das Urteil für Facebook exakt Nichts.
Grüße
Robert
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 12:51
von Reisende
das ist imho so nicht richtig.
es gibt in deutschland rahmenvorschriften für AGB, und ich möchte bezweifeln, dass die fb-bedingungen damit konform gehen. das ist punkt eins.
punkt zwei: nutzer können der bisherigen verwendung ihrer daten nach deutschen datenschutzrecht jederzeit widersprechen (eine einwilligung hat keine ewige gültigkeit und kann widerrufen werden) und haben jetzt eine entspr. rechtsgrundlage dafür.
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 13:49
von Benutzer 146 gelöscht
macht Euch mal nicht zu große Hoffnungen...
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/safe ... 56594.html
"Sensation" (Süddeutsche Zeitung), "starkes Signal" (Justizminister), "Welt verbessert" (Edward Snowden). Diese Einschätzungen mögen richtig sein. Aber sie feiern ein überraschendes Kopfballtor einer Mannschaft, die 16:1 zurückliegt. Schlimmer noch, das ganze Datenschutz-Turnier findet auf einem Abhang statt. Bei stürmischem Wind. Mit einem Ball aus Stroh. Und einem zweiten aus Granit.
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 19:44
von Narrenkoenig
So langsam kommt Schwung in die Sache
https://www.datenschutzzentrum.de/artikel/967-.html
da rumpelts wohl doch deutlicher als ich es erst vermutet habe.
Grüße
Robert
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 23:46
von Lehrling
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 17:48
von Benutzer 146 gelöscht
passt ganz gut in`s Bild:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=27988#more-27988
Datenschutz, made by A. Merkel
Unser Verhältnis zu Daten ist in vielen Fällen zu stark vom Schutzgedanken geprägt (…) und vielleicht noch nicht ausreichend von dem Gedanken, dass man mithilfe von Daten interessante Produkte entwickeln kann. Mit einer falschen Gewichtung entsteht aber auch die Sorge, dass durch Digitalisierung einerseits Arbeitsplätze wegfallen und auf der anderen Seite nicht genügend neue Arbeitsplätze entstehen. Deshalb muss das ‚Data Mining’ (…) die Erhebung und der Umgang mit großen Datenmengen, etwas werden, das sozusagen ein Hoffnungssignal sendet.“
Re: EuGH Urteil zum Datenschutz
Verfasst: Di 20. Okt 2015, 18:18
von Thomas/V.
ich vermisse immer dringlicher einen Kotz-Smilie...