Seite 1 von 1

Jobcenter....stellt sich über Diagnosen?

Verfasst: Di 4. Mär 2014, 15:58
von Melusine
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenue ... 016002.php
So richtig weiß ich nicht,wo es reinpaßt.
Nun,England ist nicht Deutschland,und genau weiß ich es nicht...aber ich denke,bei uns gibt es genug Leute mit Sozialkompetenz,bei denen das nicht passieren würde.....
hoffe ich mal..... :hmm: :ohoh:

Re: Jobcenter....stellt sich über Diagnosen?

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 00:32
von Narrenkoenig
Wenn sich derjenige nicht gegen die Kürzungen wehrt kann das durchaus auch hier passieren.
Und bei dem Ausbildungsniveau der Arge Angestellten kannst du denen nicht einmal einen Vorwurf machen.
Wer sich Hilfe nicht sucht fällt da unerkannt durch Raster.

Grüße

Robert

Re: Jobcenter....stellt sich über Diagnosen?

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 07:10
von 65375
Warum hat seine Schwester sich erst nach seinem Tod gekümmert?! Hätte sie sich mal vorher für die bessere Betreuung von Behinderten eingesetzt, würde ihr Bruder noch leben!

Re: Jobcenter....stellt sich über Diagnosen?

Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 13:33
von hunsbuckler
Der Vorwurf ist wohlfeil...aber keine Entschuldigung für derart unkontrollierte Sanktionen!
Und Leute ohne Angehörige sind dann der Ämterwillkür hilflos ausgeliefert?
Eine Anklage gegen die zuständigen Schreibtischtäter wegen Totschlags und eine abschreckende Strafe wäre das mindeste,
damit ihre Kollegen das nächste mal genauer hinsehen.
Auch deutsche Grundsicherungsempfänger sind nicht vor potentiell lebensbedrohlichen Sanktionen gefeit -
da war doch unlängst der Fall einer alten Frau in Berlin, die kurz nach dem Rauswurf aus ihrer Wohnung krepierte...