das Problem an solchen und ähnlichen Nachrichten ist derzeit: der einzige einigermaßen glaubwürdige Nachrichten-Inhalt ist der, dass es Umfrageinstitute gibt, die angeben, ein solches (oder beliebig anderes) Umfrageergebnis erzielt zu haben.Manfred hat geschrieben:Im Kleingedruckten eine Umfrage: US-Bevölkerung unter Trump so zufrieden wie lange nicht mehr. Über 50% sehen das Land auf einem guten Weg.
http://www.focus.de/politik/ausland/us- ... 08060.html
Ich persönlich sehe sowohl in der Quelle, als auch im Inhalt genügend Indizien dafür, dass es sich ebenso gut um fake-news wie um die Wahrheit handeln kann, und ich keine belastbaren Informationen habe, das zu beurteilen.
Es bleibt lediglich die plausible Aussage, dass VIELE US-Amerikaner die o.a. Einstellung haben (naheliegend, bei dem Wahlergebnis), aber ob das eine Mehrheit ist oder nicht, kann und wird Jeder glauben, so wie es seinen Bedürfnissen entspricht, - post-faktisch eben
 .
 .
 
 


 ... wirkilch nicht böse gemeint Thomas
 ... wirkilch nicht böse gemeint Thomas  , ich fand das Titelbild auch nich so prall (hab deinen link nicht angeklickt, nehme aber an es ging um die Abbildung Trumps mit Teilen der Freiheitsstatue).
 , ich fand das Titelbild auch nich so prall (hab deinen link nicht angeklickt, nehme aber an es ging um die Abbildung Trumps mit Teilen der Freiheitsstatue).