Vegetarisch...

Meldung des Tages
Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#71

Beitrag von Advocatus Diaboli » Fr 17. Apr 2015, 13:01

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
Advocatus Diaboli hat geschrieben:Probier's mal aus:
Würden wir nicht vernunftgesteuerte Wesen sein ( kann man jetzt auch bezweifeln :hmm: ), sondern noch gelernt hätten auf unsere Instinkte instinktmäßig zu reagieren, so wie es zB Tiere tun (Katzen fressen Gras damit sie die Haare der verschlungenen Maus leichter auskotzen können, nicht aus Vernunft sondern aus dem Instinkt) könnte ich dem Verlangen nach etwas Bestimmten, weil der Körper es braucht, etwas abgewinnen, aber wer verfügt noch über einen gesunden Instinkt ?
Wie Rati denke ich auch eher, wir haben verlernt auf die Instinkte zu hören, vorhanden sind sie noch. :daumen:
Und hier könntest du den wissenschaftlichen Versuch mit dem Instinkt verbinden: Wenn du Lust auf etwas zu essen hast (und nicht gerade emotional sehr aufgewühlt bist - das schreit bei mir nämlich nach Süßigkeiten!) aber nicht hungrig bist...
Ich habe das Schinkenbrot als Beispiel gewählt, weil Salzmangel gerade im Sommer kurzfristig mal öfter auftreten kann, weil es einfach zu testen ist und weil ich es schon mit Erfolg probiert habe. Also, hör' auf deine Instinkte - probier es. :hmm:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#72

Beitrag von Advocatus Diaboli » Fr 17. Apr 2015, 13:12

frodo hat geschrieben:Da muss ich aus eigener Kindheitserfahrung bei Oma zustimmen: zwar würde ich jetzt nicht unbedingt "flüssig" sagen, aber jedenfalls bekam ich es nicht in eine schluckbare Konsistenz - und durfte so viel Zeit alleine am Tisch verbringen, den man ja erst verlassen durfte, wenn der Teller leer war :roll:
Bestimmte Arten von Rindfleisch-Gerichten, z.B. Sauerbraten, bekomme ich bis heute nicht kleingekaut und verzichte deshalb, und wegen der unangenehmen Erinnerungen, die mit dem Geschmack verbunden sind, darauf.
Gut, eine Großmutter kochte Gemüse oft so lange, dass es schon bei scharfem Hinsehen auseinanderfiel, im Mund wurde es dann wirklich beinahe flüssig - andererseits wurden die Braten genau so lange gekocht, trockneten aus und mußten mit reichlich Soße hinuntergespült werden. Aber da ich nicht nur bei ihr gegessen habe (der Sauerbraten meiner anderen Oma ließ sich mit der Gabel essen), war mir bald klar, dass es am Koch und nicht am Produkt lag. :ohm:


frodo hat geschrieben:wie das vorstehendes Beispiel im negativen, kann eine andere Erfahrung im positiven Sinn mit einem Nahrungsmittel verknüpft sein - und Appetit danach auslösen. Den Hintergrund für`s Schinkenbrot kannst nur Du selbst wissen ;)
Ist mir bisher hoch nicht gelungen. Ich konnte meine Nervosität mit Zucker bekämpfen aber beim Schinkenbrot ließ sich noch kein Grund auftreiben, dafür hat hier der Salz-Trick schon geholfen. :opa:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Vegetarisch...

#73

Beitrag von poison ivy » Fr 17. Apr 2015, 13:31

was habt/hattet Ihr bloss fuer Grossmuetter?

bei meiner gab es wunderbare saure Kutteln oder paniertes Euter
beim Grossvater von der anderen Seite Schweinefuesse zum Fruehstueck,
gebratene Leber und weltbesten Hackbraten
aber auch Dampfnudeln mit perfekter Scherre, Kaesspatzen mit viel Zwiebeln und
Zichorienkaffee und selbergemachten Eierlikoer zum runterspuelen

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#74

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 17. Apr 2015, 15:41

Ich hatte eine Großmutter, deren Lebensinhalt (beinah...) das Kochen war - aber ich mochte Fleisch noch nie so besonders und dieses trockene Rindfleisch brachte ich irgendwie nicht runter!

nee - keine Einbildung, oder ist es auch Einbildung, wenn jemand, der gerne Fleisch isst, dieses spezielle Kaugefühl bei vegetarischer Nahrung vermisst? :pft:

Inzwischen esse ich das Rindfleisch, welches in der Suppe schwimmt, (wir essen meistens Suppe mit Fleisch, Gemüse, Nudeln alles gemeinsam gekocht - nach und nach dazugegeben und beim Servieren noch drin - keine "klare Suppe" mit Einlage) ich esse es, aber ich kau es nicht, ich schluck es einfach nur runter.
So gehts. ;)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#75

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 17. Apr 2015, 16:30

Advocatus Diaboli hat geschrieben:Wie Rati denke ich auch eher, wir haben verlernt auf die Instinkte zu hören, vorhanden sind sie noch. :daumen:
Und hier könntest du den wissenschaftlichen Versuch mit dem Instinkt verbinden:
Da hab ich mich vielleicht nicht eindeutig ausgedrückt. Natürlich haben wir noch unsere Instinkte, aber eben verlernt auf sie zu hören (nicht jeder, mag sein)
Die Schwierigkeit bei einem wissenschaftlichen Versuch sehe ich darin, dass zu allererst alle "Störfaktoren" beseitigt werden müssen. Und dabei spukt uns der Verstand, die Psyche und was weiss ich noch alles in den Versuch.
Wie will ich entscheiden ob es wirklich der Salzmangel ist, der mir ein Schinkenbrot gustrig macht ? An zuwenig Salz mangelt es in den meisten Fällen nicht, eher an einem zuviel an Salz.

Nehmen wir zB den Fall einer Unterzuckerung verbunden mit Schlechtigkeitsgefühl aber kein Hungergefühl. Kaum jemand würde aus dem Instinkt heraus etwas essen wollen. Wenn man allerdings das Gefühl kennt und über die Zusammenhänge bescheid weiss, weiss man was man tun kann, durch die Vernunft.

Sehr oft höre ich von Menschen, dass sie zuwenig trinken. Würden die Instinkte noch gehört, wäre das nicht der Fall.

Im übrigen denke ich, dass meine Instinkte noch ganz gut intakt sind oder ist es doch der Verstand ? :hmm:
Zumindest meine Intuition funktioniert, aber das kann ich auch nur im Rückblick wirklich feststellen.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#76

Beitrag von Advocatus Diaboli » Fr 17. Apr 2015, 17:45

poison ivy hat geschrieben:was habt/hattet Ihr bloss fuer Grossmuetter?
Auch wenn es meine Großmütter waren kann ich trotzdem zugeben, dass nicht ALLES was sie kochten auch wirklich geschmeckt hat. Also hat man, wenn man sich etwas wünschen durfte, das "Lieblingsessen" gewählt - ohne zu erwähnen, dass das vorher von ihr vorgeschlagene Essen ... :pfeif: ...


poison ivy hat geschrieben:bei meiner gab es wunderbare saure Kutteln oder paniertes Euter
beim Grossvater von der anderen Seite Schweinefuesse zum Fruehstueck,
gebratene Leber und weltbesten Hackbraten
aber auch Dampfnudeln mit perfekter Scherre, Kaesspatzen mit viel Zwiebeln und
Zichorienkaffee und selbergemachten Eierlikoer zum runterspuelen
Ich bekomme Hunger - obwohl (oder weil?) ich die Hälfte der o.g. Sachen noch nie gegessen habe! :michel:



:lala:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#77

Beitrag von Advocatus Diaboli » Fr 17. Apr 2015, 17:55

RichardBurgenlandler hat geschrieben:Wie will ich entscheiden ob es wirklich der Salzmangel ist, der mir ein Schinkenbrot gustrig macht ? An zuwenig Salz mangelt es in den meisten Fällen nicht, eher an einem zuviel an Salz.
Ich habe es zwar schon einige Male erwähnt - aber vielleicht kennen normale Menschen dieses Gefühl gar nicht? Wenn du keinen Hunger hast aber trotzdem etwas ganz spezielles (das Beispiel: Schinkenbrot) essen willst? Das ist die Ausgangslage.
Und wenn du das jetzt nicht isst, sondern nur einen Wirkstoff zu dir nimmst (in diesem Fall Salz, pur, nur eine Prise) und dein Heisshunger verschwindet plötzlich - dass lässt den Rückschluß zu, dass dein Körper eigentlich den Wirkstoff wollte/benötigte. :hmm:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Vegetarisch...

#78

Beitrag von sybille » Fr 17. Apr 2015, 18:16

Ein Zuwenig an Salz kann der Körper meiner Meinung nach nicht haben. Es wäre dann eher ein Zuwenig an Mineralstoffen das gut durch isotonische Getränke bzw. einfach nur durch gutes Wasser zu beheben ist.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#79

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 17. Apr 2015, 18:26

Advocatus Diaboli hat geschrieben: Und wenn du das jetzt nicht isst, sondern nur einen Wirkstoff zu dir nimmst (in diesem Fall Salz, pur, nur eine Prise) und dein Heisshunger verschwindet plötzlich - dass lässt den Rückschluß zu, dass dein Körper eigentlich den Wirkstoff wollte/benötigte. :hmm:

:kuuh:
Ist mir zu einfach und zu spekulativ.
Vielleicht ist es ja ein gutes Argument einem Omnivoren ( um wieder zum Thema die Kurve zu kriegen :) ) zu verklickern, dass er/sie eigentlich kein Fleisch will sondern nur Salz :mrgreen: ergo dessen kann man das Fleisch auch weglassen. :lol:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#80

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Fr 17. Apr 2015, 18:30

sybille hat geschrieben:Ein Zuwenig an Salz kann der Körper meiner Meinung nach nicht haben.
Es geht da wohl mehr um einen Natrium Mangel, Chlor wäre ja in Reinform nicht so bekömmlich. :mrgreen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hyponatri%C3%A4mie

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“