Seite 7 von 7

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Di 17. Dez 2013, 16:15
von Senf
frodo hat geschrieben:
Senf hat geschrieben:
frodo hat geschrieben:Moin Senf, Du hast eine PN! :)
Nö.. nix da :hmm:
Tatsächlich, - im Nirwana verschwunden, - ich schreib gleich nochmal !
Jetzt hat es funktioniert und Antwort haste auch.

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 22:27
von Sand
Ich ganz persönlich glaube nicht, dass die steigende Zahl der Demenzkranken (nur) damit zu tun hat, dass ein großer Teil der Bevölkerung älter wird, als früher.
Lebensumstände, Lebensmittel, Silber in Deo usw. usw. spielen da bestimmt eine größere Rolle....
[quote/]
Die Zahl der Kinder, die am Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom leiden, steigt wohl auch
stark an.

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 00:50
von Lehrling
ist das ein Wunder, wenn sie sich nicht austoben können und stattdessen schon im Kleinkindalter vom Fernsehen berieselt werden? Abends nicht ins Bett, morgens nicht ausgeschlafen - außerdem lassen sich für dieses Symptom Medikamente verordnen und damit wird frühzeitig dafür gesorgt, daß niemand lebendig und unbequem ist!


liebe Grüße
Lehrling

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 05:05
von 65375
ina maka hat geschrieben:demenz.spektrum.de
Ein Satz aus der Seite vom ORF klingt für mich aber irgendwie weltsam:
Und die Alzheimer's Society, die errechnet, dass bessere Blutdruckkontrollen allein in Großbritannien das Leben von 15.000 Menschen jährlich retten könnten.
Leben retten??
bis zu welchem Alter? :flag:
ich frag mich da eher: Leben retten durch Kontrollmessung?! Wer ist in der Demenz schon so weit fortgeschritten, solch bekloppte Sätze zu formulieren?
Und, da hast Du völlig recht, es fällt den Lebensrettern-um-jeden-Preis (auch der des Lebens?) gar nicht auf: bisher ist noch kein einziges Leben definitiv gerettet worden!
Das er-lebenswert und erträglich machen des Lebens und unvermeidlichen Sterbens scheint mir eigentlich erstrebenswerter, als das den Tod hinauszögern, solange es irgend geht.

Das, was Olaf auf Seite vier beschreibt, ist übrigens weder gehässig noch Galgenhumor, sondern genau das, was im Umgang mit solchen Patienten empfohlen wird. Dinge bewußt falsch machen, um den Patienten zu provozieren, es richtig machen und erklären zu müssen. Ob das dauerhaft als Bremse wirkt, oder nur für den Moment hilft :im:

Wenn man erwähnt, daß es homöopathische Möglichkeiten gibt, muß man mit üblen Anfeindungen rechnen, selbst bei Leuten, die schon "Kügelchen" angewendet haben.
Fast wörtlich: "Aber Lavendel ist doch homöopathisch! Wenn das nicht hilft, was sollen dann Kügelchen bewirken?!"
Mein vorsichtiger Hinweis, daß Phytotherapie und Homöopathie zwei Paar Schuhe sind, hat zu wochenlangen Aversionen gegen mich geführt.

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Di 7. Jan 2014, 13:39
von Lehrling
Wenn man erwähnt, daß es homöopathische Möglichkeiten gibt, muß man mit üblen Anfeindungen rechnen, selbst bei Leuten, die schon "Kügelchen" angewendet haben.
Fast wörtlich: "Aber Lavendel ist doch homöopathisch! Wenn das nicht hilft, was sollen dann Kügelchen bewirken?!"
Mein vorsichtiger Hinweis, daß Phytotherapie und Homöopathie zwei Paar Schuhe sind, hat zu wochenlangen Aversionen gegen mich geführt.
über diese Möglichkeiten muß man nachdenken, selbst denken, und das macht Mühe. Da glaubt man lieber dem, was von der Pharmawerbung suggeriert wird. Vielleicht ist das ja schon eine Anfangsstufe zur Demenz, alles glauben was einem die Werbung vorgaukelt?

liebe Grüße
Lehrling

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 18:43
von Manfred

Re: Zahl der Demenzkranken steigt

Verfasst: Di 8. Dez 2015, 19:23
von Benutzer 3991 gelöscht
http://www.telegraph.co.uk/news/science ... imers.html
The team at Ohio State University found that specific elements of marijuana can be good for the ageing brain by reducing inflammation there and possibly even stimulating the formation of new brain cells.

The research suggests that the development of a legal drug that contains certain properties similar to those in marijuana might help prevent or delay the onset of Alzheimer's disease
:rauch: