Vegetarisch...

Meldung des Tages
Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#51

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 16. Apr 2015, 00:53

Hotzenwalder hat geschrieben:Es ist auch überhaupt nicht erforderlich dass irgend ein Fleischesser das versteht - kein Fleischverweigerer hat es nötig, sich zu rechtfertigen !
Tja, hätte ich nur so viele Fleischverweigerer gekannt, die das nicht von den Fleischessern verlangten. Wie kann man nur...?
Ach nein, davon sprichst du ja gar nicht, nur die Fleischverweigerer haben es nicht notwendig sich zu rechtfertigen... :rot:

Hotzenwalder hat geschrieben:Ich koche viele mir bekannte und gewohnte Rezepte heute vegetarisch mit "Ersatzprodukten" -
einfach, weil es einfach ist. So muss ich nicht alle Gewohnheiten komplett umstellen.
Warum auf gutschmeckende Rezepte verzichten, nur weil ich kein Fleisch mehr mag ?
Es ist wirklich einfacher, alte Rezepte auf Fleischgeschmack abzuändern, statt ganz neue Rezepte zu verwenden? Oder ist das Problem, dass bei den neuen Rezepten der Fleischgeschmack fehlt? :aeug:

Hotzenwalder hat geschrieben:Ich kann so auch ganz normal an Grillparties gehen, ohne mich zu isolieren... Abschließend möchte ich anmerken, dass ich von vielen Leuten weiß, die schon lange bei Wurst ein schlechtes Gewissen hatten, aber nicht wussten was sie sonst essen sollten.
Ist ja witzig, für mich kling das wie
Hotzenwalder hat geschrieben:
Advocatus Diaboli hat geschrieben: Ich persönlich glaube, die Kopien-Esser sind keine echten Vegetarier, sie folgen einer Mode, stehen unter Gruppenzwang oder halten es aus ethisch/moralischen Gründen für angemessen - aber sie wollen es nicht aus vollem Herzen und bedienen sich deshalb der Geschmacks-Kopien.
:hmm:
Sorry wenn ich sage - Quatsch, voll daneben !
Na ja, wenn du das sagst. :roll:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6388
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Vegetarisch...

#52

Beitrag von 65375 » Do 16. Apr 2015, 02:35

Wenn ich Grünkohl essen will, esse ich Grünkohl, da brauch ich keine Pseudowurst dazu. Kartoffeln dazu und - hauptsächlich damit mein Mann beruhigt ist, dem mein Essen immer irgendwie unvollständig erscheint - evtl. ein gekochtes Ei.

Finde es überhaupt immer wieder erstaunlich, wie manche Gerichte, von denen man es gar nicht vermutet hätte, geschmacklich gewinnen, wenn man ein gekochtes, evtl. gehacktes Ei dazu ißt oder untermischt.

Beim Grillen habe ich gerne ein Stück Grillkäse dabei. Halloumi oder den chiligewürzten von Gazi. Aber wir grillen nicht, und da das bekannt ist, werden wir auch sehr selten dazu eingeladen.

Pseudosalami habe ich mir auch schon mal auf die Pizza gelegt. War ganz lecker, weil kräftig gewürzt, aber nach Salami hat es glücklicherweise nicht geschmeckt.....

Nachdem ich dreißig Jahre kein Fleisch gegessen habe, habe ich auch gar nicht mehr das Geschmacksbedürfnis. Mein Körper sagt mir direkt, daß er Linsen will.

Wer Glutamatlust hat, kann ja auch zu getrockneten Tomaten greifen, die enthalten vermutlich mehr davon als jeder Burger von wem auch immer.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#53

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 16. Apr 2015, 09:00

Lehrling hat geschrieben:vielleicht weil sich immer jemand findet, der dem Vegetarier erklärt: aber so ohne Fleisch und Wurst, das ist doch ungesund, da fehlt dir was. Dem fällt das vegetarische dank der Pseudowurst gar nicht auf oder man kann ihn beruhigen: guck mal, die gesunden nötigen Inhaltsstoffe krieg ich , aber eben nicht vom Tier.
Aber es geht doch bei den Ersatzstoffen nur um den geschmacklichen Ersatz des Fleisches. Ich habe zumindest noch keine Werbung gesehen, bei der es darum geht "Unsere Ersatz-Salami hat genau die selben Vitame/Mineralien/... wie die echte Salami"?


:hmm:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#54

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 16. Apr 2015, 09:07

ina maka hat geschrieben:ich seh aber trotzdem keinen Unterschied zwischen "künstlichem Fleischgeschmack" und "künstlichem Erdbeeraroma in den Süßigkeiten" - warum will jemand künstliches Erdbeeraroma im Yoghurt, wenn er doch echte Erdbeeren essen könnte?
Weil ich jederzeit in den Kühlschrank greifen und mir den Joghurt rausholen kann, ich aber keine Anbaufläche für Erdbeeren habe und die Dinger sowieso nur kurze Zeit im Jahr wachsen - wo bekomme ich mitten im Winter Erdbeeren her, die auch wie solche schmecken, wenn ich dann Lust darauf habe?
Ich habe versuchsweise schon mal das Zeugs probiert, das bei uns in der kalten Jahreszeit angeboten wird und kann nur sagen, ein Schluck Wasser schmeckt auch nicht viel anders. :motz:


:ohm:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#55

Beitrag von Advocatus Diaboli » Do 16. Apr 2015, 09:16

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:Wenn Du Lust auf Fleischkäsebrötchen hast, willst DU den Geschmack, aber in Wirklichkeit will Dein Körper die Nährstoffe.
:hmm: echt ? ist das wirklich so ?
Probier's mal aus: Wenn du Lust auf ein Schinkenbrot o.ä. hast aber dein Magen nicht knurrt, nur diese Lust da ist, dann wirf dir ein paar Salzkörner in den Mund. Wenn es dem Körper nur auf die Mineralien ankam, wird deine Lust auf das Schinkenbrot danach verschwinden, denn er hat das bekommen was er wirklich wollte. :eek:

Wenn es deinen Körper nach bestimmten Stoffen verlangt, steigert er das Verlangen nach einem bestimmten Lebensmittel, aus dem er diesen Stoff dann herauslösen kann. Funktoniert wohl ähnlich wie das Sucht-Prinzip, habe es zumindest in diesem Zusammenhang mal irgendwo gelesen. :hmm:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Vegetarisch...

#56

Beitrag von Rati » Do 16. Apr 2015, 09:30

RichardBurgenlandler hat geschrieben:
65375 hat geschrieben:Wenn Du Lust auf Fleischkäsebrötchen hast, willst DU den Geschmack, aber in Wirklichkeit will Dein Körper die Nährstoffe.
:hmm: echt ? ist das wirklich so ?

Wenn ich Lust auf einen Burger von Mc Doof hätte ( habe ich aber nicht) will ich also nicht den Geschmack nach Glutamat, sondern mein Körper verlangt nach den Nährstoffe von Glutamat :engel:
... 3 Krügerl Bier, aber nicht nach dem Geschmack von Bier, sondern weil der Körper durch gefühlte Dehydration( erzeugt von Glutamat und Co.) es verlangt...
ja so ähnlich. Mit Glutamat und Bier hast du da zwei gute Sachen ausgewählt. Sie zeigen nämlich das es - wie immer- gar nicht so geradlinig zugeht in der Welt.
Beide haben ja nicht nur reine Nährstoffbedeutung für unseren Körper sondern wirken auch auf andere Weise belohnend/ berauschend/ subjektiv positive auf unser Gehirn.
D.h. auch unser Unterbewustsein ist kein Vulkanier und folgt auch seinen "Süchten" :engel:
d.h. das gehirn will nicht nur Nährstoffe, sondern auch die Kiksubstanzen dieser Nahrungs-/ Genussmittel.
65375 hat geschrieben:...und - hauptsächlich damit mein Mann beruhigt ist, dem mein Essen immer irgendwie unvollständig erscheint - evtl. ein gekochtes Ei.
kenn ich. wenn ich in der Kantine meinen Beilagenteller mampfe, kommt auch öfter die bemerkung " ohne Fleisch... da würde ich nieee satt werden". :roll:
ina maka hat geschrieben:... warum will jemand künstliches Erdbeeraroma im Yoghurt, wenn er doch echte Erdbeeren essen könnte?
das Lösungswort heist Intensität. :) Um in einem Erdbeerjogurt mit echten Erdbeeren die selbe geschmacksintesität zu erzeugen muß enorm viel mehr Material eingesetzt werden als mit künstlichem Aroma.
Logischerweise nutzt(e) die Industrie die kostengünstigere Variante und konditionierte somit ihre Kunden (nicht unbedingt mit primärer Absicht).
Ein mensch der daran gewöhnt ist Erdbeerjogurt mit echten Erdbeeren zu essen, wird bei seinem ersten Kontakt mit künstlichem Aroma eine Geschmacksexpolison erleben die entweder unangenehm ist oder dazu führen wird das er vergeblich versuchen wird dieses Erlebniss mit echten Erdbeeren nachzuvollziehen. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Vegetarisch...

#57

Beitrag von poison ivy » Do 16. Apr 2015, 13:55

Hotzenwalder hat geschrieben: habe ich diese Frage nicht bereits beantwortet ? Du liest meine Beiträge ?
- einfaches abwandeln bekannter und gewohnter Rezepte.
- soziale Integration z.B. beim Grillen

Wenn man nicht vegetarisch aufgewachsen ist, sondern irgendwann aufgehört Fleisch zu essen ist man einfach an den Geschmack bekannter Gerichte gewohnt und hat vielleicht irgendwann den Wunsch, sie wieder zu essen - aber eben vegetarisch.
ja, ich lese sie
gewohnte Rezepte? dann koch Chili sin Carne und gut is'
statt irgendwelche Soja-Spreissel reinzukippen,

wenn jemand weshalb auch immer "irgendwann aufgehört hat Fleisch zu essen"
dann war das doch eine bewusste Entscheidung, auf Fleisch zu verzichten, oder?

wieso sollte dann jemand, der absichtlich kein Fleisch essen will Fleischgeschmack essen wollen?
das klingt arg nach "want to eat my cake and have it, too"
schoenes Wort dafuer ist das Neudeutsche Hypokrisie
anderes Thema waere jemand mit Allergien, aber das trifft iA auch Vegetarier nicht zu

Benutzer 146 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#58

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 16. Apr 2015, 14:42

auf den letzten Seiten hier glaube ich, zwei wesentliche Missverständnisse entdeckt zu haben:
1. der Verzicht auf Fleisch in der Ernährung MUSS NICHT ZWANGSLÄUFIG gleichbedeutend mit einer AVERSION gegen Fleisch als Nahrungsmittel sein. Es gibt gute Gründe, den Fleischkonsum zumindest einzuschränken, was sicher einfacher ist, wenn geeignete "Ersatzstoffe" das Ändern der bisherigen Essgewohnheiten erleichtern. Den Verzicht auf Fleisch bei gleichzeitigem Bedürfnis nach Fleisch-Geschmack als "unglaubwürdig", "inkonsequent" o.ä. zu bewerten, geht von einem dogmatischen Vegetarismus aus, der keineswegs der einzig Mögliche und "Glaubwürdige" ist!

2. Wer "Appetit" auf dieses oder jenes Nahrungsmittel mit einem Signal des Körpers bzgl. fehlender Nährstoffe gleich setzt, der unterschätzt den Anteil der Psyche bei der Entstehung von Essbedürfnissen!
Ich würde so weit gehen zu behaupten, dass hierzulande die Versorgung mit den lebensnotwendigen Närstoffen inzwischen überwiegend ein NEBENEFFEKT bei der Befriedigung von kulinarischen Lustbedürfnissen aus psychisch motivierten Impulsen ist.
Wer`s nicht glaubt, dem empfehle ich eine 10-tägige Fastenkur mit Tee und Gemüsebrühe, - dabei lernt mensch Erstaunliches über den Unterschied zwischen- , und die Ursachen von "Appetit" und "Hunger" :pfeif:
nur so als Einwurf... :eckweg:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#59

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 16. Apr 2015, 17:00

poison ivy hat geschrieben:wenn jemand weshalb auch immer "irgendwann aufgehört hat Fleisch zu essen"
dann war das doch eine bewusste Entscheidung, auf Fleisch zu verzichten, oder?
nicht immer!
bei mir war es anfangs vor allem das Rindfleisch, das meine Oma so gerne kochte - ich bekam und bekam es nicht runtergeschluckt, weil man Rindfleisch so viel man will kauen kann, es wird nicht flüssig wie das pflanzliche Essen.

Dann hat es mich immer mehr geekelt vor dem Geruch und Geschmack und der Besuch in einem Schlachthof hat mir den Rest gegeben - ich "konnte" kein Fleisch mehr essen.
war ein paar Jahre lang so, war aber gar keine bewußte Entscheidung.

nur so eine kurze Zwischenbemerkung ;)
frodo hat geschrieben:Wer "Appetit" auf dieses oder jenes Nahrungsmittel mit einem Signal des Körpers bzgl. fehlender Nährstoffe gleich setzt, der unterschätzt den Anteil der Psyche bei der Entstehung von Essbedürfnissen!
Meinst du Süßes als Ersatz für "Liebe" (in welcher Form auch immer)?? :duckundweg:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#60

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 16. Apr 2015, 17:38

ina maka hat geschrieben:
Meinst du Süßes als Ersatz für "Liebe" (in welcher Form auch immer)?? :duckundweg:
:) Ja, unter Anderem... ;)

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“