Vegetarisch...

Meldung des Tages
Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#41

Beitrag von Advocatus Diaboli » Mi 15. Apr 2015, 12:47

Naa, die Gruppenzugehörigkeit war ja durch "Firma" bereits geregelt und der Rest war nur eine meiner (öfter?) eingesetzten rhetorischen Spitzen um zur eigentlichen Frage eine Überleitung zu schaffen.

Kein Problem also, alter Giftmischer... :haha:


:kuuh:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Vegetarisch...

#42

Beitrag von poison ivy » Mi 15. Apr 2015, 14:08

65375 hat geschrieben: Aber wer glaubt, eine Mahlzeit ist nicht vollständig, wenn nicht was wurst- oder schnitzelförmiges auf dem Teller liegt, kann das ja gerne essen.
immer noch dieselbe Frage:
wieso muss es dann mit Gewalt irgend eine un-tierische Kopie von Wurst oder Schnitzel sein?
wieso, wenn's nach 'Fleischkaese' schmecken muss, darf es nicht 'Fleischkaese' sein?
bzw anders rum gefragt
wenn's nicht tierisch sein darf, wieso darf es dann nicht nach Bohnen oder Soja oder was-auch-immer-gemuesigem schmecken?

ich hinterfrage nicht das wieso nicht-tierisch, nur das wieso diese Kopien von tierischem
in irgend einem anderen Thread hat jemand von veganer Pizza berichtet, mit veganer Salami bzw veganem Thunfisch drauf
wieso dann nicht Veggie-Pizza mit Bratkartoffeln (gibt's hier wirklich und ich liebe sie) oder mit diversem Gemuese,
aber Salami die eigentlich keine ist? Tuna, der keiner ist?
weshalb-wieso-warum?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Vegetarisch...

#43

Beitrag von sybille » Mi 15. Apr 2015, 18:15

ich hinterfrage nicht das wieso nicht-tierisch, nur das wieso diese Kopien von tierischem
in irgend einem anderen Thread hat jemand von veganer Pizza berichtet, mit veganer Salami bzw veganem Thunfisch drauf
wieso dann nicht Veggie-Pizza mit Bratkartoffeln (gibt's hier wirklich und ich liebe sie) oder mit diversem Gemuese,
aber Salami die eigentlich keine ist? Tuna, der keiner ist?
weshalb-wieso-warum?
Genau das geht mir auch nicht in den Kopf :schaf_1: Vielleicht kann das mal jemand erklären.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Advocatus Diaboli
Beiträge: 425
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 23:02
Familienstand: Single

Re: Vegetarisch...

#44

Beitrag von Advocatus Diaboli » Mi 15. Apr 2015, 20:41

poison ivy hat geschrieben:immer noch dieselbe Frage: wieso muss es dann mit Gewalt irgend eine un-tierische Kopie von Wurst oder Schnitzel sein?
sybille hat geschrieben:Genau das geht mir auch nicht in den Kopf. Vielleicht kann das mal jemand erklären.
Ich persönlich glaube, die Kopien-Esser sind keine echten Vegetarier, sie folgen einer Mode, stehen unter Gruppenzwang oder halten es aus ethisch/moralischen Gründen für angemessen - aber sie wollen es nicht aus vollem Herzen und bedienen sich deshalb der Geschmacks-Kopien.



:hmm:
Je größer der Dachschaden, desto schöner der Ausblick zum Himmel - Karlheinz Deschner

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Vegetarisch...

#45

Beitrag von Lehrling » Mi 15. Apr 2015, 21:33

sybille hat geschrieben:
ich hinterfrage nicht das wieso nicht-tierisch, nur das wieso diese Kopien von tierischem
in irgend einem anderen Thread hat jemand von veganer Pizza berichtet, mit veganer Salami bzw veganem Thunfisch drauf
wieso dann nicht Veggie-Pizza mit Bratkartoffeln (gibt's hier wirklich und ich liebe sie) oder mit diversem Gemuese,
aber Salami die eigentlich keine ist? Tuna, der keiner ist?
weshalb-wieso-warum?
Genau das geht mir auch nicht in den Kopf :schaf_1: Vielleicht kann das mal jemand erklären.
vielleicht weil sich immer jemand findet, der dem Vegetarier erklärt: aber so ohne Fleisch und Wurst, das ist doch ungesund, da fehlt dir was. Dem fällt das vegetarische dank der Pseudowurst gar nicht auf oder man kann ihn beruhigen: guck mal, die gesunden nötigen Inhaltsstoffe krieg ich , aber eben nicht vom Tier.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#46

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 15. Apr 2015, 21:36

65375 hat geschrieben:Wenn Du Lust auf Fleischkäsebrötchen hast, willst DU den Geschmack, aber in Wirklichkeit will Dein Körper die Nährstoffe.
:hmm: echt ? ist das wirklich so ?

Wenn ich Lust auf einen Burger von Mc Doof hätte ( habe ich aber nicht) will ich also nicht den Geschmack nach Glutamat, sondern mein Körper verlangt nach den Nährstoffe von Glutamat :engel:

Was danach unweigerlich folgt ist das Verlangen nach 3 Krügerl Bier, aber nicht nach dem Geschmack von Bier, sondern weil der Körper durch gefühlte Dehydration( erzeugt von Glutamat und Co.) es verlangt.

[

Benutzer 72 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#47

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 15. Apr 2015, 21:47

wollen ist halt nicht gleich wollen.
Man kann vom Herzen wollen, von Kopf (Verstand) her, oder vom Körper (Instinkte) aus etwas wollen ....

ist nicht leicht - ideal wäre es natürlich, wenn Herz und Kopf und Bauch dasselbe wollen täten :pft:

ich seh aber trotzdem keinen Unterschied zwischen "künstlichem Fleischgeschmack" und "künstlichem Erdbeeraroma in den Süßigkeiten" - warum will jemand künstliches Erdbeeraroma im Yoghurt, wenn er doch echte Erdbeeren essen könnte?

Dass jemand künstliches Fleischaroma will, könnte daran liegen dass da Herz und Verstand was anderes* wollen als der Körper - so, und wer jetzt frei ist von Sünde der werfe den ersten Stein!

ist es bei dem "Omnivoren" wirklich so, dass Verstand und Gefühl uns Instinkte immer dasselbe wollen?? :hmm:

*********************

* ich meine: Verstand und/oder Herz wollen eben keine Tiere töten, aber der Körper bräuchte irgendwelche Stoffe, die im Fleisch vorkommen - von dem her wäre es echt besser, Kartoffel mit Quark oder Brennssel oder Sesammus zu essen statt "künstliches Fleischaroma" - aber das gilt mindestens genauso für das Yoghurt mit Erdbeeraroma statt Erdbeeren!

nicht zu vergessen, dass in Geröstetem irgendwelche Stoffe drin sind, die wie Drogen wirken (süchtig machen) - warum auch immer Menschen sowas essen und essen wollen - ?? :kaffee:

*******************

Meine Mutter liebt Molke mit Maracuja-Aroma.
Als wir aus Perú zurückkamen, waren wir natürlich ganz stolz, als wir ihr frische und sonnengereifte echte Maracuja-Früchte anbieten konnten (uns haben sie gut geschmeckt!). Sie aber war riesenenttäuscht und musste zugeben, dass es die Molke mit Maracuja-Aroma ist die ihr so schmeckt...
In so einem Fall darf man natürlich nicht sagen, dass ihr Körper via Geschmackssinn eben besser weiß, was gut für sie ist! :ohm:

@Richard Burgenlandler: im Bier ist recht viel Silizium (hab ich gelesen...): vielleicht braucht dein Körper das! ;) :duckundweg:

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Vegetarisch...

#48

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Mi 15. Apr 2015, 21:53

ina maka hat geschrieben:im Bier ist recht viel Silizium
Silizium ? Nö, ich will ja kein Halbleiter werden, aber Vitamin B12 soll drinnen sein und das braucht man zusätzlich, wenn man keine tierischen Sachen ißt. Vieleicht werde ich ja mal vegan und dafür muss man vorbauen ;)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Vegetarisch...

#49

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 15. Apr 2015, 22:12

:lol: Glutamat, bzw. dessen Stoffwechselprodukte ist das Zeugs, was unser Gehirn zum Leben braucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Glutamins%C3%A4ure
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Vegetarisch...

#50

Beitrag von Hotzenwalder » Do 16. Apr 2015, 00:05

poison ivy hat geschrieben: immer noch dieselbe Frage:
wieso muss es dann mit Gewalt irgend eine un-tierische Kopie von Wurst oder Schnitzel sein?
wieso, wenn's nach 'Fleischkaese' schmecken muss, darf es nicht 'Fleischkaese' sein?
bzw anders rum gefragt
wenn's nicht tierisch sein darf, wieso darf es dann nicht nach Bohnen oder Soja oder was-auch-immer-gemuesigem schmecken?

ich hinterfrage nicht das wieso nicht-tierisch, nur das wieso diese Kopien von tierischem
in irgend einem anderen Thread hat jemand von veganer Pizza berichtet, mit veganer Salami bzw veganem Thunfisch drauf
wieso dann nicht Veggie-Pizza mit Bratkartoffeln (gibt's hier wirklich und ich liebe sie) oder mit diversem Gemuese,
aber Salami die eigentlich keine ist? Tuna, der keiner ist?
weshalb-wieso-warum?
Hallo,

habe ich diese Frage nicht bereits beantwortet ? Du liest meine Beiträge ?

- einfaches abwandeln bekannter und gewohnter Rezepte.
- soziale Integration z.B. beim Grillen

Wenn man nicht vegetarisch aufgewachsen ist, sondern irgendwann aufgehört Fleisch zu essen ist man einfach an den Geschmack bekannter Gerichte gewohnt und hat vielleicht irgendwann den Wunsch, sie wieder zu essen - aber eben vegetarisch. Einfach nur aus Gewohnheit und Erinnerung. Mit den Nährstoffen das das nach meiner Überzeugung nichts zu tun.
Echtes Fleisch widert mich zutiefst an nach 16 Jahren ohne. Für mich ist das nur noch Dreck !

Ich werde jetzt NICHT begründen, warum ich kein Fleisch mehr essen mag - dazu gibt es einen Thread "Grundsatzdiskussion: Fleisch in der Ernährung?" mit 1684 Beiträgen über 169 Seiten wo das ausführlichst diskutiert wurde.

Ich mache hervorragende vegane Pizza mit frischem Gemüse - habe aber auch schon probiert, diese mit Vegi Salami oder Vegi Schinken zu machen, warum nicht ? Ich probiere immer wieder neue Gerichte aus, aber manchmal mag ich einfach die altbekannten Dinge essen - nur ohne Fleisch ! Und auch so einfache Dinge wie Kartoffeln mit Quark esse ich gerne - aber nicht jeden Tag.

Es ist auch überhaupt nicht erforderlich dass irgend ein Fleischesser das versteht - kein Fleischverweigerer hat es nötig, sich zu rechtfertigen !
Advocatus Diaboli hat geschrieben: Ich persönlich glaube, die Kopien-Esser sind keine echten Vegetarier, sie folgen einer Mode, stehen unter Gruppenzwang oder halten es aus ethisch/moralischen Gründen für angemessen - aber sie wollen es nicht aus vollem Herzen und bedienen sich deshalb der Geschmacks-Kopien.
:hmm:
Sorry wenn ich sage - Quatsch, voll daneben !

Grüße vom Hotzenwalder

Antworten

Zurück zu „Der Dorfschreier“