hias90 hat geschrieben:der.Lhagpa hat geschrieben:Was ich -als Fleischfresser- nicht verstehe :
Warum müssen "Fleischersatzprodukte" Wie Fleisch/Wurst aussehen und schmecken?
Wenn ich ne Tomate esse will ich doch auch nicht, daß sie nach Schnitzel schmeckt..
Da scheint doch ein Mangel zu sein, wenn Vegetarier den Fleischgeschmack brauchen? Brauch man das?
... eine ernsthafte Antwort: Die meisten Vegetarier sind wohl in ihrer Kindheit mit Fleisch aufgewachsen. Außerdem kann man somit Fleischesser zum Vegetarismus hinführen. Und überhaupt und sowieso HASSE ich diese Vegetarierdebatten.
Hallo, zuerst: ich will keine neue Vegetarierdebatte eröffnen. Es geht um Ersatzprodukte.
Gute Antwort. Ich habe auch bis zu meinem 30. Geburtstag Fleisch gegessen.
Nach einiger Zeit bekam ich Sehnsucht nach dem Geschmack von Fleischkäsebrötchen -
und habe den vegetarisch nachgemachten entdeckt. Problem gelöst.
Ich koche viele mir bekannte und gewohnte Rezepte heute vegetarisch mit "Ersatzprodukten" -
einfach, weil es einfach ist. So muss ich nicht alle Gewohnheiten komplett umstellen.
Warum auf gutschmeckende Rezepte verzichten, nur weil ich kein Fleisch mehr mag ?
Ich kann so auch ganz normal an Grillparties gehen, ohne mich zu isolieren.
@Ina Maka: Getreidebrätlinge sind für mich aber auch ein "Ersatz" für Frikadellen
@kraut_ruebe: von 100% Selbstversorgung dürften die meissten hier noch sehr weit entfernt sein ..
Rati hat geschrieben:
2. Was meinst du den wie Fleischfarbe und Wurstgeschmack in den Sojapressling kommen?
Grüße Rati
Äh ja Rati, wie denn ? Der Geschmack kommt von den Gewürzen, marinieren und so ?
Abschließend möchte ich anmerken, dass ich von vielen Leuten weiß, die schon lange bei Wurst
ein schlechtes Gewissen hatten, aber nicht wussten was sie sonst essen sollten. Jetzt kaufen
sie die vegetarische Wurst und sind begeistert.
Rügenwalder hat hier tatsächlich eine Marktlücke entdeckt. Schmackhafte, günstige Produkte,
die von Leuten gekauft werden die sich bisher nicht vorstellen konnten auf Wurst zu verzichten.
Die Produkte sind nicht vegan, enthalten Ei, aber es ist ein erster Schritt Ressourcen zu sparen
da die Herstellung einfach insgesamt weniger davon verbraucht.
Grüße vom Hotzenwalder