na, wir wollen doch nicht hoffen, das der Winter 3 Jahre anhältemil17 hat geschrieben:Ich hab Holz für mehrere Jahre im Trockenen und nehme es, wies kommt.
Man kann sich ja mal überlegen, was die armen Leute im 30jährigen Krieg für Winter aushalten mussten, zudem mit ausgeplünderten oder abgebrannten Häusern und leeren Kellern.
Bibbberwinter?
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Bibbberwinter?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Bibbberwinter?
hier hats diese NAcht nur 10 cm geschneit (wie fast jeden Tag der letzten Woche); vorhin mal kurz genieselt, jetzt schneits schon wiedergreymaulkin hat geschrieben:Na, jetzt macht er jedenfalls ne Pause...
Es hat in der Nacht so gepladdert, dass ich aufgewacht bin und im ersten Moment dachte, wir hätten ein kaputtes Wasserrohr.
Die Gänse schwimmen fröhlich auf einem Eiswassersee, wo noch nie einer war (der Boden ist wohl noch gefroren) und die Zeitung (wir kriegen nur Samstags eine und dann so was....) liegt fein säuberlich ausgebreitet zum Trocknen, damit sie nicht vollends zerfällt.
Aber war das nicht schon immer so ? Eine Aufwärmphase vor und um Weihnachten rum ?
Gruß, Bärbel
auf das Weihnachtstauwetter werden wir wahrscheinlich dieses Jahr verzichten, ab Montag wirds wieder kälter und bleibt erstmal so
ich habe jedenfalls vorhin auf gefährdeten DÄchern den alten, schweren, teilweise geschmolzenen und wieder gefrorenen Schnee abgekehrt bzw. geschoben, das Gewächshaus hat sich schon etwas "durchgebogen"
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Knurrhuhn
Re: Bibbberwinter?
Mennooooo, so kann ich nicht arbeiten.
Die Wetterhervorsage funktioniert nicht, eigentlich sollte es hier erst am Donnerstag wieder biestern. Un nu?! Gestern Abend fing es an zu schneien, und ich habe heute morgen die riesengroße, vereiste Pfütze unterm Schnee nicht gesehen und schwuuuupps, lag ich da.
Ja, ich weiß: es ist Winter,und da isses normal, daß es schneit. Ja, sichi. Aber verdammt, ich wohne im Rheinland, und hier gibt es seit ca. 20 Jahren keinen Winter mehr.
Aber mal im Ernst: ist schon richtig, man ist echt verwöhnt, oder? Hab mal eine Doku gesehen über den Hungerwinter 1945/46 ..... ohwei, echt ohne Worte was da abging.
Also: was rech ich mich uff über das bißchen Schnee und Kälte!?
Die Wetterhervorsage funktioniert nicht, eigentlich sollte es hier erst am Donnerstag wieder biestern. Un nu?! Gestern Abend fing es an zu schneien, und ich habe heute morgen die riesengroße, vereiste Pfütze unterm Schnee nicht gesehen und schwuuuupps, lag ich da.
Ja, ich weiß: es ist Winter,und da isses normal, daß es schneit. Ja, sichi. Aber verdammt, ich wohne im Rheinland, und hier gibt es seit ca. 20 Jahren keinen Winter mehr.
Aber mal im Ernst: ist schon richtig, man ist echt verwöhnt, oder? Hab mal eine Doku gesehen über den Hungerwinter 1945/46 ..... ohwei, echt ohne Worte was da abging.
Also: was rech ich mich uff über das bißchen Schnee und Kälte!?
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Bibbberwinter?
Hallöle Frau Hollerbusch,
schau mal hier... so könnte es werden...
http://www.youtube.com/watch?v=AmSGnYZ_18I
Ich hoffe es haben alle Vorräte für mindestens 14 Tage....
Lieben Gruß von
Helga
schau mal hier... so könnte es werden...
http://www.youtube.com/watch?v=AmSGnYZ_18I
Ich hoffe es haben alle Vorräte für mindestens 14 Tage....
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Bibbberwinter?
Oh ja, das weiß ich noch.
Mit dem Hubschrauber ausgeflogene Inselbewohner. NVA beim Schinenfreilegen und Kohleschippen und eine eiskalte Schule, weil wir keine Kohle bekamen. Wir haben dann in einer anderen Schule in Spätschicht ab 15.00 Uhr Unterricht.
Ach nee! Soo dolle muss es nicht werden. Wir wollen doch Weihnachten zu den den Eltern fahren (550 km)!
Mit dem Hubschrauber ausgeflogene Inselbewohner. NVA beim Schinenfreilegen und Kohleschippen und eine eiskalte Schule, weil wir keine Kohle bekamen. Wir haben dann in einer anderen Schule in Spätschicht ab 15.00 Uhr Unterricht.
Ach nee! Soo dolle muss es nicht werden. Wir wollen doch Weihnachten zu den den Eltern fahren (550 km)!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Bibbberwinter?
so könnte es nicht werden, so ist es schon bei uns...
auf der Wiese liegt fast 1m Schnee, Schulbusse fahren nicht und Straßen innerorts und außerorts sind schon gesperrt oder nur noch Einbahnstraßen
wie könnte man eigentlich den Schnee von der Scheune bekommen, ohne die Feuerwehr zu rufen?
jemand eine Idee?
auf der Wiese liegt fast 1m Schnee, Schulbusse fahren nicht und Straßen innerorts und außerorts sind schon gesperrt oder nur noch Einbahnstraßen
wie könnte man eigentlich den Schnee von der Scheune bekommen, ohne die Feuerwehr zu rufen?
jemand eine Idee?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Saurier61
- Beiträge: 1014
- Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
- Familienstand: zu kompliziert
- Wohnort: Neuenkirchen NRW
Re: Bibbberwinter?
Hallöle Thomas.
mit einem Hochdruckreiniger, dann bildet sich zwar eine dünne Eisschicht auf dem Dach, die wiegt aber nicht so viel.
Lieben Gruß von
Helga
mit einem Hochdruckreiniger, dann bildet sich zwar eine dünne Eisschicht auf dem Dach, die wiegt aber nicht so viel.
Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Bibbberwinter?
Wenn das Wasser auf dem eigenen Grund läuft ist´s ja egal, aber sonst:Saurier61 hat geschrieben:mit einem Hochdruckreiniger
Ein Dorfbewohnen bei uns macht das ganz clever: Wasserschlach und Wasser marsch. Dass dabei das Wasser (natürlich bei Frost!) über die ganze Breite der abschüssigen Straße läuft, ist dem egal....
Im letzten Jahr hatte es auf diese Eisschicht geschneit, so dass man das Eis nicht gleich sehen konnte. Meine Tochter hats auf dem Schulweg so hingefetzt, dass wir vorsichtshalber den Krankenwagen gerufen haben, um im Krankenhaus abklären zu lassen, dass sie keine Rückenverletztung hat!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Bibbberwinter?
nen HDR habe ich erstens nicht, und zweitens würde ich dann meinen Hof zur Eisbahn machen, von der Dorfstraße ganz abgesehen, auch der Weg in den Garten zu den Hühnern wäre dann unpassierbar
außerdem ist nicht der Schnee so schwer, sondern erst, wenn er antaut und wieder gefriert wird es zur Schwerlast
mir schwebt eine Lösung per Hand vor, vorzugsweise mit etwas, was man selber bauen kann
außerdem ist nicht der Schnee so schwer, sondern erst, wenn er antaut und wieder gefriert wird es zur Schwerlast
mir schwebt eine Lösung per Hand vor, vorzugsweise mit etwas, was man selber bauen kann
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Bibbberwinter?
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
