Das Internet ist heute eine essentielle Infrastruktur, weswegen es in manchen europäischen Ländern schon in der Verfassung steht, dass jeder Bürger das Recht auf einen Breitband(!)-Internetzugang hat. Der Vergleich mit dem Fernsehen ist ganz einfach in keiner Weise angebracht.
Welche Aussichten hätte so eine Petition bei uns?
Re: Welche Aussichten hätte so eine Petition bei uns?
Spottdrossel, kaum ein SV in der Pampa leistet sich einen Business-Tarif. An der privaten Adresse auch in der Stadt nicht. Wer das Internet beruflich braucht, nutzt es jedoch auch über Privattarif beruflich
.
Das Internet ist heute eine essentielle Infrastruktur, weswegen es in manchen europäischen Ländern schon in der Verfassung steht, dass jeder Bürger das Recht auf einen Breitband(!)-Internetzugang hat. Der Vergleich mit dem Fernsehen ist ganz einfach in keiner Weise angebracht.
Das Internet ist heute eine essentielle Infrastruktur, weswegen es in manchen europäischen Ländern schon in der Verfassung steht, dass jeder Bürger das Recht auf einen Breitband(!)-Internetzugang hat. Der Vergleich mit dem Fernsehen ist ganz einfach in keiner Weise angebracht.
-
Manfred
Re: Welche Aussichten hätte so eine Petition bei uns?
An der Petition ist aber auch nichts konkret?
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Welche Aussichten hätte so eine Petition bei uns?
Bevor wir hier ewig diskutieren: hattest Du mitbekommen, um welche Datenvolumen es bei der Diskussion in D ging?Adjua hat geschrieben:Spottdrossel, kaum ein SV in der Pampa leistet sich einen Business-Tarif. An der privaten Adresse auch in der Stadt nicht. Wer das Internet beruflich braucht, nutzt es jedoch auch über Privattarif beruflich.
Das Internet ist heute eine essentielle Infrastruktur, weswegen es in manchen europäischen Ländern schon in der Verfassung steht, dass jeder Bürger das Recht auf einen Breitband(!)-Internetzugang hat. Der Vergleich mit dem Fernsehen ist ganz einfach in keiner Weise angebracht.
Zur Petition: Ich hab mir nicht genau gemerkt, in welcher Ecke der USA die Aktion läuft, aber da haben sich Leute ähnlicher Gesinnung übers Internet zusammengetan und ziehen jetzt nach und nach alle in die selbe Gegend, um da per Einfluß auf die Politik ihre Interessen besser durchsetzen zu können.
Der Ansatz ist erstmal ungewöhnlich, scheint mir aber, um wirklich was bewegen zu können, erfolgsversprechender als eine Wischiwaschi-Petition, die später noch fünfmal verdünnt wird.
In welcher Himmelsrichtung haben wir aktuell die höchste SV-Dichte?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Welche Aussichten hätte so eine Petition bei uns?
Spottdrossel, weißt du um welche Datenvolumina es bei Telefonie geht - von TV gar nicht zu reden ... ?
